Was ist der Unterschied zwischen Brusthyperplasie und Brustfibroadenom?

Was ist der Unterschied zwischen Brusthyperplasie und Brustfibroadenom?

Fibrozystische Brusterkrankungen und Brustfibroadenom kommen im Alltag häufig vor. Die Ursachen der Erkrankung hängen mit Faktoren wie endokrinen Störungen zusammen. Auch die klinischen Erscheinungsformen ähneln sich, so dass es leicht zu Verwechslungen kommt. Es handelt sich jedoch um zwei völlig unterschiedliche Krankheiten, die sich wie folgt unterscheiden:

1. Unterschiedliche Erkrankungsalter

Die fibrozystische Brusterkrankung tritt häufiger bei Frauen im Alter zwischen 30 und 50 Jahren auf, wobei die höchste Inzidenzrate zwischen 35 und 40 Jahren liegt. Brustfibroadenomen können in jedem Alter nach der Pubertät auftreten, meist zwischen dem 20. und 30. Lebensjahr.

2. Symptome haben ihre eigenen Merkmale

Beide können Knoten in der Brust ertasten, die einzeln oder mehrfach auftreten können und eine harte Beschaffenheit aufweisen, aber jeder hat seine eigenen Merkmale. Die Knoten einer Brusthyperplasie treten häufig beidseitig und mehrfach auf. Sie können knotig, plaqueartig oder perlen- und körnig sein und sind bei Berührung oft empfindlich. Größe und Eigenschaften können sich im Laufe des Menstruationszyklus ändern. Vor der Menstruation fühlt sich die gesamte Brust geschwollen an, was nach der Menstruation nachlassen kann. Es kann auch zu Brustwarzenausfluss kommen. Die Knoten von Brustfibroadenomen kommen häufiger in einseitigen Fällen vor und haben meist eine runde oder ovale Form mit klaren Grenzen, hoher Beweglichkeit und keinem offensichtlichen Zusammenhang mit dem Menstruationszyklus.

3. Eine Zusatzuntersuchung kann identifizieren

Gegebenenfalls können ergänzende Untersuchungen zur Differenzierung herangezogen werden. Beispielsweise erscheint ein Brustfibroadenom auf Röntgenaufnahmen der Brust häufig als runder oder ovaler Schatten gleichmäßiger Dichte, umgeben von einem ringförmigen transparenten Hof, während bei einer Brusthyperplasie diese Erscheinungsform nicht auftritt.

<<:  Hat eine Hüftkopfnekrose Folgen?

>>:  So untersuchen Sie eine Brusthyperplasie selbst

Artikel empfehlen

Welche schlechten Angewohnheiten können zu einer Hüftkopfnekrose führen?

Die Femurkopfnekrose, auch avaskuläre Nekrose des...

Welche körperlichen Beschwerden können Gallenblasenpolypen verursachen?

Gallenblasenpolypen sind eine häufige Erkrankung ...

Ernährung und Gesundheitsvorsorge für Patienten mit Vorhofseptumdefekt

Kennen Sie die Ernährung von Patienten mit Vorhof...

Was sind die Symptome von Gallensteinen?

Gallensteine ​​können eine Reihe von Symptomen ve...

Die Beurteilungskriterien des Krankenhauses für Weichteilverletzungen

Weichteilverletzungen sind eine sehr häufige Erkr...

Beeinträchtigt ein Hallux valgus die Lebenserwartung?

Bei Patienten mit Hallux valgus kommt es zu relat...

Wie man mit Morbus Bechterew trainiert

Nach der Diagnose Morbus Bechterew sollte der Pat...

Schmerzen sind das Hauptsymptom der zervikalen Spondylose

Viele Menschen möchten die Symptome einer zervika...

Das geeignete Alter für die chirurgische Behandlung einer Trichterbrust

Trichterbrust ist eine angeborene und häufig fami...

10 Tipps für Zungensex

Küssen ist für verliebte Männer und Frauen eine M...

Ist die zervikale Spondylose genetisch bedingt?

Die Ursache der zervikalen Spondylose kann geneti...

Lebensmittel, die gut für Brustzysten sind

Brustzysten sind ein weit verbreitetes Brustprobl...