Auch die klinischen Manifestationen von Patientinnen mit verschiedenen Arten von Brusthyperplasie sind unterschiedlich. 1. Leberdepression und Qi-Stagnationstyp Die Hauptsymptome von Patienten mit Leberdepression und Brusthyperplasie vom Qi-Stagnationstyp sind Brustschwellungen und Schmerzen vor oder während der Menstruation, die je nach Stimmung variieren. Einige Patienten haben auch ein- oder beidseitig perlen- oder dicke strangartige Knötchen unterschiedlicher Größe, meist in der Größe von Mungobohnen, zäh, aber nicht hart, beweglich bei Druck, nicht mit tiefem Gewebe verwachsen, sondern mit unklaren Grenzen zu den umliegenden Bereichen. Darüber hinaus leiden Patientinnen mit dieser Art der Brusthyperplasie manchmal auch unter einem Engegefühl in der Brust. Zu den Symptomen zählen Aufstoßen, Depressionen, Reizbarkeit usw.2. Chong- und Ren-Meridiane sind nicht im Einklang Die Hauptsymptome von Patientinnen mit Brusthyperplasie vom Chong- und Ren-Disharmonietyp sind Knoten in der Brust, die die Schmerzen vor oder während der Menstruation verstärken, und nach der Menstruation nehmen die Symptome automatisch ab oder verschwinden. Bei den meisten Patientinnen dieses Typs kommt es zu einer Verzögerung der Menstruation, die Schmerzen während der Menstruation sind nicht stark und die Menge des Menstruationsblutes ist gering. Bei manchen Patienten treten auch Symptome wie allgemeine Müdigkeit, Rückenschmerzen, kalte Gliedmaßen und Schüttelfrost im Unterleib auf. Bei nicht rechtzeitiger Behandlung besteht die Gefahr einer Krebserkrankung. Darüber hinaus sind die durch die Chong-Ren-Disharmonie verursachten Läsionen der Brusthyperplasie häufig gelblich-weiß, von zäher Textur und ohne Kapsel. Manchmal sind im Querschnitt mehrere verstreute kleine Zysten zu erkennen. Dabei handelt es sich eigentlich um erweiterte Zystengänge mit meist glatten Zystenwänden und einer gelbgrünen oder braunen zähen Flüssigkeit im Inneren. In schweren Fällen kann sogar eine gelblich-weiße, käseartige Substanz aus der Milchgangöffnung austreten. |
<<: Welche Faktoren können eine Sehnenscheidenentzündung der Beugesehne auslösen?
>>: Patienten mit Morbus Bechterew können Deformitäten durch eine korrekte Körperhaltung vorbeugen
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Vaskulitis ist eine häufige Erkrankung unter den ...
Nervenschäden sind meist eine Komplikation eines ...
Angeborene Fehlbildungen der Wirbelsäule ähneln a...
Knochentuberkulose ist eine chronische Erkrankung...
Intrahepatische Gallengangssteine sind eine rel...
Im täglichen Leben gibt es viele Faktoren, die zu...
Sakroiliitis ist eine weit verbreitete Erkrankung...
Bei einer Fasziitis handelt es sich um eine asept...
Können Gallensteine wiederkehren? Bei dieser Er...
Beeinflussen Hämorrhoiden die Form meines Stuhls?...
In unserem täglichen Leben müssen wir lernen, ein...
Was verursacht eine Netzhautvaskulitis? 1. Bakter...
Analfisteln werden meist durch eine allgemeine ei...
Das Vena-Cava-Obstruktionssyndrom ist eine Reihe ...