Die Spätsymptome der ankylosierenden Spondylitis müssen erkannt werden

Die Spätsymptome der ankylosierenden Spondylitis müssen erkannt werden

Auch bei der ankylosierenden Spondylitis gibt es ein Spätstadium, und jeder muss die Spätsymptome der ankylosierenden Spondylitis kennen. Wie viel wissen Sie über die Spätsymptome der ankylosierenden Spondylitis? Lassen Sie sich anschließend von Experten analysieren, welche Spätsymptome eine ankylosierende Spondylitis mit sich bringt, damit sie nicht mehr jedem unbekannt ist.

Die Hauptschädigungen im mittleren und späten Stadium sind Wirbelsäulenschäden. Die Krankheit verläuft in zwei Typen: aufsteigend und absteigend und wird von einer Sakroiliitis begleitet. Bei 90 % der Patienten beginnt die Erkrankung im Iliosakralgelenk und breitet sich nach oben entlang der Lendenwirbelsäule, Brustwirbelsäule und Halswirbelsäule aus. Bei der Untersuchung zeigen sich Druck- und Klopfschmerzen in den Iliosakralgelenken sowie ein positives Testergebnis „4“. Dies ist ein Symptom im Spätstadium der Spondylitis ankylosans.

Zu den Spätsymptomen einer ankylosierenden Spondylitis zählen Schmerzen im Lendenwirbelbereich, eingeschränkte Beugung und Streckung der Lendenwirbelsäule sowie eine Einschränkung der beidseitigen Beweglichkeit und das Verschwinden oder die Begradigung der normalen physiologischen Krümmung der Lendenwirbelsäule. In schweren Fällen kann es zu einer Atrophie der Lendenmuskulatur kommen. Wenn die Krankheit die Brustwirbelsäule erreicht, äußert sie sich in Rückenschmerzen, Schmerzen im vorderen Brustbereich und in den Flanken, eingeschränkter Brustkorbausdehnung, Atemschmerzen, Kurzatmigkeit und kann leicht zu einer Rundrückendeformation führen.

Wenn die Erkrankung die Halswirbelsäule betrifft, umfassen die Symptome Schmerzen in der Halswirbelsäule, den oberen Gliedmaßen und dem Kopf, einen steifen Nacken, eine eingeschränkte Auf- und Ab-, Links- und Rechtsdrehung, die Unfähigkeit, sich umzudrehen, die Unfähigkeit, geradeaus zu schauen, und eine Rollkragendeformität. Die Krankheit entwickelt sich allmählich bis zum Spätstadium. In diesem Stadium sind alle Gelenke der Wirbelsäule versteift und verkrüppelt, die Schmerzen haben deutlich nachgelassen und auf Röntgenaufnahmen sind bambusartige Veränderungen der Wirbelsäule, Bewegungsschwierigkeiten und Gelenksteifheit zu erkennen, die den Patienten sehr elend fühlen lassen. Dies ist auch ein Spätsymptom der ankylosierenden Spondylitis.

Das Obige ist eine kurze Einführung in die Symptome der Spondylitis ankylosans im Spätstadium. Was denken Sie, nachdem Sie es gelesen haben? Ich hoffe, dass Sie bei der Auswahl einer Behandlung auf der Grundlage Ihrer tatsächlichen Situation vorgehen müssen. Nur so können die besten Ergebnisse erzielt werden.

<<:  Häufige Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule helfen jedem zu verstehen

>>:  Lassen Sie uns besprechen, was die klinischen Manifestationen des Hallux valgus sind.

Artikel empfehlen

Wird eine Lendenmuskelzerrung an die nächste Generation vererbt?

Chronische Muskelzerrungen im Lendenbereich werde...

Gallenblasenpolypenuntersuchung

Gallenblasenpolypenuntersuchung Gallenblasenpolyp...

Diese Art von geschiedenen Männern ist beliebter

Wir leben in einem perversen Zeitalter und eine l...

Experten erklären die Gefahren einer Rippenfellentzündung

Wir haben zwar schon viel über Rippenfellentzündu...

Können Übungen Brustzysten verbessern?

Können Übungen Brustzysten verbessern? Bei Patien...

So behandeln Sie eine Frozen Shoulder mit Übungen

Zurzeit gehen die meisten Wissenschaftler bei der...

Was sind die Gefahren einer Fasziitis

Welche Gefahren birgt eine Fasziitis? Die Gefahre...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Frakturen?

Die Behandlung von Frakturen ist für die Mehrheit...

So erkennen Sie eine Urethritis

Urethritis ist eine sehr häufige Erkrankung, die ...

Behandlung von nicht-gonorrhoischer Urethritis

Unter den männlichen Geschlechtskrankheiten ist d...

Pflegemethoden bei Finger-Sehnenscheidenentzündung

Es kann auch zu einer Sehnenscheidenentzündung in...

Eine Blasenentzündung bessert sich normalerweise innerhalb weniger Tage.

Wie viele Tage dauert es normalerweise, bis eine ...