Rachitis ist im Allgemeinen eine Krankheit, die durch Entwicklungsverzögerung sowie Erweichung und Deformation der Knochen bei Kindern gekennzeichnet ist. Rachitis tritt vor allem im Säuglings- und Kindesalter auf. Viele Eltern haben immer wieder Fragen und wissen nicht, welche Ursachen Rachitis im Leben hat. Lassen Sie uns diese Antworten gemeinsam erkunden. Zunächst einmal ist unzureichendes Sonnenlicht eine der Ursachen für Rachitis. Die Wellenlänge der ultravioletten Strahlen des natürlichen Sonnenlichts beträgt in den meisten Gebieten 296–310 nm und kann normale Glasfenster nicht durchdringen. Bekommen Schwangere nicht genügend Sonnenlicht und fehlen ihrer Ernährung Nährstoffe wie Vitamin D, Kalzium, Phosphor und Eiweiß, besteht bei ihren Nachkommen ein höheres Risiko, an Rachitis zu erkranken. Zweitens ist das Wachstum zu schnell. Die Geschwindigkeit des Knochenwachstums ist direkt proportional zum Bedarf an Vitamin D und Kalzium. Frühgeborene oder Zwillinge haben nicht genügend Vitamin D im Körper gespeichert und wachsen nach der Geburt schneller als bei termingerecht geborenen Babys, was sie anfälliger für Rachitis macht. Bei Frühgeborenen und Zwillingen ist das Risiko einer Rachitis besonders hoch, da diese Erkrankung auch die häufigste Ursache für Rachitis ist. Schließlich können bestimmte Krankheiten bei Säuglingen und Kleinkindern leicht Rachitis verursachen. Chronische Erkrankungen der Leber, der Gallenblase und des Magen-Darm-Trakts, wie das infantile Hepatitis-Syndrom, angeborene Gallengangsstenose oder -atresie, Steatorrhoe, Pankreatitis, chronischer Durchfall usw. beeinträchtigen die Aufnahme und Verwertung von Vitamin D sowie Kalzium und Phosphor. Auch schwere Leber- und Nierenerkrankungen können zu Störungen der Vitamin-D-Hydroxylierung und einer Mangelproduktion führen und so Rachitis verursachen. Die oben genannten Faktoren können im Laufe des Lebens zu Rachitis führen. Ich hoffe, dass es Eltern zu einem umfassenderen Verständnis von Rachitis verhelfen kann. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Kind an Rachitis leidet, sollten Sie es rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus bringen. Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Rachitis haben, können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihre Fragen beantworten. Weitere Informationen erhalten Sie auf der speziellen Website zur Rachitis-Erkrankung unter http://www..com.cn/guke/glb/ oder bei einer kostenlosen Expertenberatung. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Mehrere häufige Symptome von Rachitis im Leben
>>: Was sind die Symptome einer Sehnenscheidenentzündung?
Der Ausfluss aus der Brustwarze ist neben Knoten ...
Was ist die beste Behandlung für ein Aneurysma? D...
Bei Ischiasschmerzen werden in der chinesischen M...
Rheuma ist eine sehr ernste Erkrankung. Es ist se...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine häufig...
Unter den orthopädischen Erkrankungen ist die ank...
Meniskusverletzungen werden meist durch Torsionsk...
Welche Symptome deuten auf eine Achillessehnenent...
Kommt es bei dem Patienten nicht zu einer Nervenk...
Wir alle haben schon Patienten mit Mastitis geseh...
Was verursacht einen Ventrikelseptumdefekt? Vie...
Manche Frauen sind heutzutage von der Arbeit so m...
Mit der Entwicklung der Sozialwirtschaft haben si...
Welches Krankenhaus ist gut bei Gallensteinen? Ga...
Laut Statistik beträgt die durchschnittliche Lebe...