Osteoarthritis tritt häufig nach dem mittleren Alter auf und die Häufigkeit nimmt mit dem Alter zu. Die Hauptsymptome sind Gelenkschmerzen, die oft morgens auftreten. Im Allgemeinen ist Schmerz das Hauptsymptom, aber die meisten Menschen verstehen dieses Gefühl möglicherweise nicht. Nur der Patient selbst weiß es. Um Arthrose besser vorbeugen zu können, müssen wir mehr über Arthrose wissen. Schauen wir uns die Symptome der Arthrose genauer an. 1. Das Hauptsymptom von Arthrose sind Schmerzen. Im Anfangsstadium ist es mild und dumpf und nicht schwerwiegend, aber später verschlimmert es sich allmählich. Bei starker Belastung verstärken sich die Schmerzen, nach Ruhe bessern sie sich. Manche Patienten verspüren Schmerzen, wenn sie still liegen oder morgens aufwachen, und die Schmerzen lassen nach ein wenig Aktivität nach. Dieser sogenannte Ruheschmerz wird durch eine Stauung des subchondralen Knochens verursacht. Bei zu viel Bewegung können durch Reibung in den Gelenken Schmerzen auftreten. Manchmal hängen die Schmerzen mit Faktoren wie Wetterwechsel, Feuchtigkeit und Kälte zusammen. 2. Die körperliche Untersuchung ergab Gelenkschwellungen, mäßiges Exsudat und einen positiven Kniegelenk-Patella-Floating-Test. Die Schmerzen verstärken sich, wenn der Innenrotationswinkel des Hüftgelenks zunimmt, da sich durch die Innenrotation das Volumen der Hüftgelenkkapsel verringert. Die Muskulatur rund um die Gelenke verkümmert und es kommt bei aktiven oder passiven Bewegungen der Gelenke zu Knackgeräuschen mit unterschiedlich starker Bewegungseinschränkung und Muskelkrämpfen. In schweren Fällen treten Gelenkdeformitäten auf, wie etwa ein Genu varum und ein positives Hüftgelenkszeichen, und manchmal sind freie Gelenkkörper in den Gelenken tastbar. Der laterale Teil des distalen Interphalangealgelenks des Fingers ist verdickt und bildet einen Knoten 3. Patienten haben oft das Gefühl, dass ihre Gelenke unflexibel und steif sind und sie sich morgens oder nach dem Ausruhen nicht sofort bewegen können. Sie müssen sich eine gewisse Zeit lang bewegen, bevor die Steifheit nachlässt. Bei der Bewegung der Gelenke entstehen verschiedene Geräusche, beispielsweise Reibung. Manchmal kann es zu einer Blockierung des Gelenks kommen. Wenn sich eine Arthritis bis zu einem gewissen Grad entwickelt, kommt es zu deutlichen Schwellungen der Gelenke, insbesondere wenn diese von einer Synovitis begleitet werden. Es kann zu Flüssigkeitsansammlungen in den Gelenken kommen und sowohl die aktive als auch die passive Bewegung ist eingeschränkt. 4. Sekundäre Fälle werden häufig durch ischämische Nekrose nach einer Fraktur des Femurkopfes oder des Femurhalses oder durch angeborene Hüftluxation, rheumatoide Arthritis usw. verursacht. Die wichtigste klinische Manifestation sind Hüftschmerzen, die in die Leiste, die Innenseite des Oberschenkels und sogar über das Knie ausstrahlen können. Die Schmerzen treten zunächst bei Aktivitäten und Belastungen auf, werden dann dauerhaft und der Patient hinkt beim Gehen. Wenn die Krankheit ein ernstes Stadium erreicht, kommt es zu Beugungen und Addukten des Hüftgelenks und es kommt zu einer kompensatorischen Lendenlordose. Zu diesem Zeitpunkt können starke Schmerzen im unteren Rückenbereich und sogar die Gehfähigkeit auftreten. Die Untersuchung des Hüftgelenks ergab lokale Druckempfindlichkeit, eingeschränkte Beweglichkeit und einen positiven 4-Finger-Test. 5. Primäre systemische Osteoarthritis tritt häufig bei Frauen in den Wechseljahren auf und betrifft mehrere Gelenke, häufig die Fingergelenke und die ersten Metakarpophalangealgelenke. Im Allgemeinen gibt es eine akute Schmerzphase, die manchmal leicht mit rheumatoider Arthritis verwechselt werden kann. Nach Linderung der akuten Beschwerden bleibt die Gelenkfunktion erhalten. |
<<: Was sind die Ursachen von Arthrose?
>>: Welche Komplikationen können bei Arthrose auftreten?
Bei einem Harnwegsinfekt lauern die Erreger häufi...
Welche Maßnahmen gibt es, um Osteoporose vorzubeu...
Angesichts der in den letzten Jahren kontinuierli...
Welche Erreger und Infektionswege gibt es bei ein...
Äußere Hämorrhoiden sind sehr schädlich. Sie sind...
Der menschliche Körper ist sehr anfällig für den ...
Ein Darmverschluss ist eine Erkrankung, die jeden...
In der Medizin werden Verbrennungen je nach Schwe...
Es ist bekannt, dass viele Patienten mit Wirbelsä...
Morbus Bechterew ist eine weit verbreitete Erkran...
Es gibt zwei Hauptgründe für Analpolypen. Jede Kr...
Bei älteren Menschen mit der Diagnose Gallenstein...
Brustknoten der Kategorie 2 sind gutartige Läsion...
Blutungen im Urin kommen sehr häufig vor und sind...
Die Femurkopfnekrose ist eine Erkrankung, zu der ...