Nach einer Verbrühung müssen wir aktiv zur Behandlung ins Krankenhaus gehen. Im Verlauf der Behandlung müssen wir oft mehrere Untersuchungen durchführen, den Krankheitsverlauf von Zeit zu Zeit überprüfen und den Medikamentenplan anpassen. Wie oft sollten Verbrennungen untersucht werden? Experten sagen, dass der Verband nach dem Verbinden der Verbrennung normalerweise etwa alle drei Tage gewechselt wird. Zu diesem Zeitpunkt können entsprechende Untersuchungen durchgeführt werden. Der folgende Editor stellt Ihnen seine Prüfmethode vor. 1. Diagnose: Der Grad der Verbrennungen wird in drei Grade eingeteilt. Verletzungen ersten Grades und Verbrennungen schädigen nur die Hautoberfläche und verursachen leichte lokale Rötungen und Schwellungen, keine Blasen und deutliche Schmerzen. Bei Verletzungen zweiten Grades und Verbrennungen handelt es sich um Verletzungen der Dermis mit lokaler Rötung, Schwellung und Schmerz sowie Blasen unterschiedlicher Größe. Verletzungen und Verbrennungen dritten Grades treten unter der Haut auf, führen zu Schäden an Fett, Muskeln und Knochen und erscheinen grau oder rötlich-braun. 2. Körperliche Untersuchung Die Schwere von Verbrennungen wird hauptsächlich durch die Stelle, den Bereich und die Tiefe der Verbrennungen bestimmt. Als schwerwiegend gelten Verbrennungen an Kopf und Gesicht, auch wenn sie nicht an Kopf und Gesicht auftreten, aber großflächig und tief sind. Bei Personen mit schweren Verbrennungen kann es während der Verlegung zu einem Schock oder Atem- bzw. Herzstillstand kommen. In diesem Fall muss sofort eine künstliche Beatmung oder eine externe Brustmassage durchgeführt werden. Wenn der Verletzte Durst hat, können Sie ihm eine kleine Menge heißen Tee oder leichtes Salzwasser geben. Lassen Sie ihn niemals innerhalb kurzer Zeit große Mengen abgekochtes Wasser trinken, da dies zu einem Hirnödem führen kann. Schritte prüfen 1. Schützen Sie die Wunde: Nach dem Löschen des Feuers sollte der Verletzte, abgesehen vom Ausziehen der Kleidung (oder Aufschneiden der Nähte), falls dies erforderlich ist, auf eine Trage oder an einen anderen geeigneten Ort gelegt und die Wunde zunächst mit verschiedenen Fertigverbänden verbunden oder mit sauberer Kleidung, Laken usw. abgedeckt werden. Dadurch kann die Wundoberfläche geschützt und eine weitere Kontamination oder Beschädigung vermieden werden. 2. Schmerzlinderung: Die Schmerzen nach Verbrennungen sind sehr stark. Wenn es die Umstände erlauben, nehmen Sie orale Schmerzmittel ein oder injizieren Sie Pethidin. Patienten mit kombinierten Verbrennungen der Atemwege oder Schädel-Hirn-Verletzungen sollten auf die Anwendung von Morphin verzichten, um eine Atemdepression zu vermeiden. Was Sie vor der Inspektion beachten sollten 1. Tragen Sie niemals willkürlich Salben, Öle, Pasten, Aloe Vera usw. auf. 2. Wenn die Verbrennungen im Gesicht, an den Augen, im Mund, an der Vulva usw. auftreten, müssen Sie zur Behandlung ins Krankenhaus gehen. Bei großen Verbrennungen sollten Sie während des Spülens mit kaltem Wasser einen Krankenwagen rufen. Oben finden Sie eine Einführung dazu, wie oft Sie Verbrennungen untersuchen sollten. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein. |
<<: Welche Medikamente brauche ich bei Verbrennungen?
>>: So diagnostizieren Sie Verbrennungen bei Babys
Heutzutage gibt es viele Sexstellungen für Männer...
Ein gesunder Körper ist für jeden wichtig, doch v...
Das Einsetzen einer Gebärmutterspirale ist in der...
Wenn mit unserem Körper etwas nicht stimmt, sollt...
Lobuläre Hyperplasie ist eine häufige Erkrankung ...
Knochensporne werden in der traditionellen chines...
Das Auftreten einer Vaskulitis stellt eine ernsth...
Welche Untersuchungen sind bei einer Frozen Shoul...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Das Hauptsymptom einer Osteomyelitis sind lokalis...
Plattfüße (Orthopädie), Plattfüße werden hauptsäc...
Was sollte ich essen, wenn ich schwanger bin und ...
Harnwegsinfektionen kommen häufiger bei Frauen im...
Jeder von uns möchte einen gesunden Körper, aber ...
Viele Menschen wissen vielleicht, dass es Gallens...