Ischias beeinträchtigt nicht nur das tägliche Leben der Betroffenen erheblich, auch die Behandlung von Ischias ist ein langwieriger Prozess. Heutzutage sind einige Übungsmethoden zur Behandlung von Ischias hilfreich. Welche Übungsmethoden gibt es also bei Ischias ? Die Einzelheiten sind wie folgt: 1. Stehgymnastik bei Ischialgie: Der Patient steht mit den Händen in den Hüften, hebt die Beine zunächst abwechselnd gerade nach vorne, stellt sich dann mit möglichst weit gespreizten Beinen hin, beugt abwechselnd die Knie und geht in eine Bogenhocke. Zu diesem Zeitpunkt können die unteren Gliedmaßen, die nicht am Kniegelenk gebeugt sind, gezogen und gestreckt werden. 2. Rückengymnastik: Der Patient liegt auf dem Rücken, beugt abwechselnd die Beine, streckt sie dann abwechselnd und hebt sie anschließend abwechselnd nach oben. Die Übungsmethode bei Ischialgie besteht darin, dass der Anhebewinkel der betroffenen unteren Extremität zu Beginn kleiner sein kann als der der gesunden unteren Extremität. Durch kontinuierliches Training kann der Hebewinkel der betroffenen unteren Extremität schrittweise erhöht werden. 3. Sitzgymnastik: Der Patient sitzt mit hängenden Beinen auf der Bettkante oder auf einem Stuhl, die Fersen stehen auf dem Boden, die Zehen sind angehoben und die Hände liegen flach auf den Beinen. Setzen Sie sich hin und beugen Sie sich langsam nach vorne, wobei Sie Ihre Hände in Richtung Ihrer Füße drücken. Zu Beginn Ihrer Übungen können Ihre Hände möglicherweise nur bis zu Ihren Waden reichen, mit beharrlichem Training können Sie jedoch bis zum Spann und den Zehen gelangen. Dies ist eine der Übungen gegen Ischias. Oben finden Sie eine Einführung in Übungsmethoden gegen Ischias, die nur zu Ihrer Information dient. Für Patienten mit Ischias sind tägliche Bewegung und Pflege sehr wichtig. Wenn Sie außerdem Fragen zu Übungsmethoden bei Ischias haben, wenden Sie sich bitte an Online-Experten! |
<<: Sechs Hauptursachen für Ischias
>>: Die Behandlung von Arthrose ist sehr wichtig
Kniearthrose ist in der klinischen Praxis eine hä...
Mit der Entwicklung der Gesellschaft treten im Le...
Sakroiliitis ist heutzutage eine relativ häufige ...
Jeder kennt Mastitis, aber Experten sagen, dass d...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Weichteilverletzungen sind häufige orthopädische ...
Trichterbrust ist eine chirurgische Erkrankung, d...
Nach einer Brustzystenoperation sollten Patientin...
Sexualpsychologen erklären, dass sich die meisten...
Osteoporose ist die häufigste orthopädische Erkra...
Was sind die Ursachen und die Pathologie einer Fr...
Die Häufigkeit von Knochenspornen nimmt immer wei...
Mittlerweile steigt die Zahl der Patienten mit in...
Viele Menschen wissen möglicherweise nicht, was d...
Trichterbrust ist eine häufige orthopädische Erkr...