Ich möchte Ihnen die häufigsten Ursachen für Osteoporose erläutern.

Ich möchte Ihnen die häufigsten Ursachen für Osteoporose erläutern.

Mit zunehmendem Alter degenerieren die Knochen eines Menschen allmählich. Wenn sie nicht auf die Erhaltung ihrer Knochen achten, besteht die Gefahr, dass sie an Osteoporose erkranken, was sich sehr negativ auf die Gesundheit der Betroffenen auswirkt und besondere Aufmerksamkeit erfordert. Was sind also die häufigsten Ursachen für Osteoporose ? Lassen Sie mich Ihnen die häufigsten Ursachen von Osteoporose erläutern.

Im Allgemeinen sind die häufigsten Ursachen für Osteoporose:

Osteoporose ist eine systemische Knochenstoffwechselstörung, die durch eine Schädigung der Mikrostruktur des Knochengewebes, eine kontinuierliche Abnahme des Anteils an Knochenmineral und Knochenmatrix, eine Ausdünnung der Knochen, eine Abnahme der Anzahl der Knochenbälkchen, eine erhöhte Knochenbrüchigkeit und ein erhöhtes Risiko für Knochenbrüche gekennzeichnet ist.

Es gibt viele Ursachen für Osteoporose und Kalziummangel ist ein anerkannter Faktor. Auch ein Mangel an Calcitonin und Vitamin D ist wichtig. Mit der Entwicklung der Medizin und der eingehenden Erforschung der Osteoporose haben jedoch immer mehr wissenschaftliche Studien bestätigt, dass das normale Milieu des menschlichen Körpers schwach alkalisch ist, d. h., wenn der pH-Wert der Körperflüssigkeiten zwischen 7,35 und 7,45 liegt, ist er gesund. Aufgrund der Einflüsse von Ernährung, Lebensgewohnheiten, Umgebung, Emotionen usw. neigen menschliche Körperflüssigkeiten jedoch häufig dazu, sauer zu sein. Insbesondere wenn der menschliche Körper große Mengen protein- und zuckerreicher Nahrungsmittel usw. zu sich nimmt, mobilisiert er instinktiv alkalische Substanzen im Körper, um diese sauren Substanzen zu neutralisieren und so den Säure-Basen-Haushalt der Körperflüssigkeiten aufrechtzuerhalten. Die am häufigsten vorkommende alkalische Substanz im Körper ist Kalzium, das in großen Mengen in den Knochen vorhanden ist. Dies sind häufige Ursachen für Osteoporose. Wenn Sie dann viele säurehaltige Lebensmittel essen, verbraucht der Körper auf natürliche Weise Kalzium aus den Knochen, um den Säure-Basen-Haushalt des Blutes zu neutralisieren und so das Säure-Basen-Gleichgewicht aufrechtzuerhalten. Daher ist eine übersäuerte Konstitution die Ursache für Kalziumverlust und Osteoporose.

Die oben genannten Ursachen sind häufig für Osteoporose. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Wenn Sie weitere Fragen zu den Ursachen der Osteoporose haben, können Sie sich an unsere Online-Experten wenden, die Ihnen diese ausführlich und seriös beantworten.

<<:  Die vier häufigsten Behandlungen für Ischias

>>:  Eine kurze Analyse gängiger Osteoporose-Messmethoden

Artikel empfehlen

So erkennen Sie ein Leberhämangiom

In den letzten Jahren hat sich auch das Hämangiom...

Schauen Sie sich die Symptome einer Beckenfraktur an

Die Symptome von Frakturen sind ein Thema, das vi...

Wie wird eine Achillessehnenentzündung diagnostiziert?

Welche Methoden gibt es zur Diagnose einer Achill...

Experten enthüllen die Ursachen der zervikalen Spondylose

Welche Faktoren verursachen eine zervikale Spondy...

Welche Gefahren birgt eine zervikale Spondylose?

Manche Freunde leiden im Alltag unter Schultersch...

Ursachen der Knochenhyperplasie erkennen und frühzeitig vorbeugen!

Welche Faktoren verursachen eine Knochenhyperplas...

Welche Ernährungstabus gibt es bei einer Sakroiliitis?

Obwohl die Sakroiliitis keine schlimme Krankheit ...

Wie kann man einer Brusthyperplasie vorbeugen?

Brusthyperplasie ist eine häufige Erkrankung bei ...

Knochenschmerzen sind in der Regel ein häufiges Symptom einer Osteomyelitis

Knochenschmerzen sind im Allgemeinen ein häufiges...

Werden angeborene Herzfehler von den Eltern vererbt?

Ist ein angeborener Herzfehler vererbbar? Dies is...

Kann ich Sex haben, wenn ich eine Blasenentzündung habe?

Kann man Sex haben, wenn man eine Blasenentzündun...

Kann eine Blasenentzündung Schmerzen im unteren Rücken verursachen?

Kann eine Blasenentzündung Rückenschmerzen verurs...