Bilder und Symptome von Rachitis bei Kindern

Bilder und Symptome von Rachitis bei Kindern

Rachitis ist eine der häufigsten Erkrankungen bei Kindern unter zwei Jahren. Die Hauptursache für Rachitis ist ein Vitamin-D-Mangel bei den Kindern selbst, daher spricht man auch von Rachitis. Eine unzureichende Vitamin-D-Zufuhr bei Kindern mit Rachitis führt zu Stoffwechselstörungen von Kalzium und Phosphor im Körper. Gleichzeitig führt sie dazu, dass sich Kalzium nicht in den Knochen ablagert und Knochendeformationen auftreten. Werfen wir einen Blick auf die Bilder und Symptome von Rachitis bei Kindern.

1. Psychoneurale Symptome: Wenn ein Kind Rachitis entwickelt, sind auch sein geistiges und nervöses System betroffen. Zu den Hauptsymptomen zählen Schwitzen am ganzen Körper, leichtes nächtliches Aufwachen, Weinen usw. Daher haben die Symptome von übermäßigem Schwitzen bei Kindern nichts mit dem Klima zu tun. Darüber hinaus reiben Kinder aufgrund der Schweißbildung im Schlaf häufig ihr Kissen, was leicht zu einer Hinterkopfkahlheit oder ringförmigem Haarausfall auf dem Kopf führen kann.

2. Manifestationen des Beckenknochens.

1. Kopfsymptome. (1) Schädelerweichung: Dieses Phänomen ist eine der frühesten Manifestationen von Rachitis bei Kindern. Bei den meisten Säuglingen im Alter zwischen 3 und 6 Monaten tritt dieses Symptom auf. (2) Schädeldeformation: Durch Vitaminmangel kann es bei Kindern zu einer Veränderung der Kopfform kommen, so dass ein „Quadratkopf“, ein „Sattelkopf“ oder ein „Kreuzkopf“ entsteht. (3) Weitere Kopfsymptome sind eine vergrößerte vordere Fontanelle und ein verzögerter Verschluss der Fontanelle. Klinisch zeigt sich, dass sich die Fontanelle des Kindes möglicherweise erst im Alter von 2 bis 3 Jahren schließt. (4) Später Zahndurchbruch: Bei Patienten mit Rachitis kann der Zahndurchbruch bis zum Alter von einem Jahr verzögert sein oder es kann vorkommen, dass alle Zähne erst im Alter von drei Jahren durchbrechen. In schweren Fällen können die Zähne von Kindern schief stehen und der Zahnschmelz hypoplastisch sein.

2. Brustsymptome. (1) Rippenwülste sind ein weiteres Hauptsymptom dieser Krankheit. (2) Deformationen im Brustkorb: Bei Kindern kommt es im Allgemeinen zu Trichterbrust und Trichterbrust.

3. Gliedmaßen und Wirbelsäule. (1) Die Handgelenke und Knöchel des Kindes werden größer und bilden spezielle Rachitis-„Armbänder“ und „Fußkettchen“. (2) Bei den Patienten kann es auch zu einem Genu valgum oder einem Genu valgum in den unteren Extremitäten kommen. (3) Bei dem Kind kann es auch zu einer Wirbelsäulenverkrümmung kommen.

Oben sind Bilder von Rachitis und eine Einführung in die damit verbundenen Symptome. Zusätzlich zu den oben genannten Symptomen treten in der körperlichen Entwicklung des Kindes noch weitere Symptome auf. So hebt es beispielsweise den Kopf später als andere Kinder und beginnt später zu sitzen, zu stehen und zu gehen. Die Gelenke des Kindes sind erschlafft und überdehnt, die Funktion der Großhirnrinde ist gestört, die geistige Entwicklung ist langsam, die Sprache ist verzögert und es entwickelt sich eine Anämie.

<<:  Was ist die Pathogenese von Rachitis?

>>:  Was sind die Symptome von Rachitis bei Babys?

Artikel empfehlen

Was ist die Ursache einer Spondylitis ankylosans?

Wenn es um Morbus Bechterew geht, ist das jedem e...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Behandlung von Verbrennungen zu treffen?

Wir müssen auf Verbrennungen achten. Nach einer V...

Behandlungsperspektiven bei Glandularzystitis

Früher war die Glandularzystitis ein Schreckenssy...

Kann Trichterbrust geheilt werden?

Trichterbrust ist ein häufiges Symptom einer Brus...

Symptome einer Lendenmuskelzerrung und wie man sich erholt

Heutzutage sitzen viele junge Menschen täglich vo...

Was verursacht eine Harnwegsinfektion?

Was verursacht eine Harnwegsinfektion? Es kommt z...

Was sind die Ursachen einer akuten hämatogenen Osteomyelitis?

Was sind die Ursachen einer akuten hämatogenen Os...

So verhindern Sie Harnwegsinfektionen in der Frühschwangerschaft

Harnwegsinfektionen sind heutzutage eine weit ver...

In welche Abteilung sollte ich mich bei Krampfadern wenden?

Krampfadern sind eine Erkrankung, die durch eine ...

Was ist eine Femurkopfnekrose?

Was ist eine Femurkopfnekrose? Eine Femurkopfnekr...

Wie lange kann man mit einer Fallot-Tetralogie leben?

Wie lange kann man mit einer Fallot-Tetralogie le...