Welche Gefahren birgt eine langfristige lobuläre Hyperplasie?

Welche Gefahren birgt eine langfristige lobuläre Hyperplasie?

Im klinischen Behandlungsprozess haben wir festgestellt, dass einige Krankheiten schwer zu heilen sind. Dieser Umstand hängt einerseits mit der Behandlungsmethode zusammen, andererseits hat er viel mit dem Patienten selbst zu tun. Wenn eine bestimmte Krankheit über einen längeren Zeitraum nicht geheilt wird, fügt sie dem Körper großen Schaden zu. Als nächstes werfen wir einen Blick auf die Gefahren einer langfristigen lobulären Hyperplasie.

Die lobuläre Hyperplasie der Brust ist eine häufige Brusterkrankung bei Frauen, die meist im Alter zwischen 30 und 50 Jahren auftritt, vor dem 30. Lebensjahr jedoch relativ selten. Die Diagnoserate liegt bei erwachsenen Frauen in Großstädten bei 10–15 %, bei gebildeten Frauen bei 30 % oder sogar mehr. Die westliche Medizin geht im Allgemeinen davon aus, dass die lobuläre Hyperplasie der Brust mit psychischen und endokrinen Störungen zusammenhängt. In der traditionellen chinesischen Medizin wird dies als Brusterkrankung bezeichnet und man geht davon aus, dass die Krankheit in den meisten Fällen durch eine Leberdepression und Qi-Stagnation verursacht wird, in manchen Fällen jedoch auch durch Chong- und Ren-Störungen.

Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass das Auftreten einer lobulären Hyperplasie der Brust mit emotionalem Stress zusammenhängt. Langfristiger emotionaler Stress kann nicht nur zu einer lobulären Brusthyperplasie führen, sondern auch Krebs auslösen. Es wurde berichtet, dass die Brustkrebsinzidenz bei Patienten mit lobulärer Hyperplasie der Brust fünfmal höher ist als bei der normalen Bevölkerung. Da bei 2 bis 3 % der Patienten mit zystischer Hyperplasie 3. oder 4. Grades die Möglichkeit einer malignen Transformation besteht, ist es am besten, alle 3 bis 6 Monate zur Kontrolluntersuchung ins Krankenhaus zu gehen, um eine Verzögerung der Behandlung zu vermeiden. Einige lobuläre Hyperplasien können bösartig werden, und Frauen sollten ihnen besondere Aufmerksamkeit schenken.

Um einer lobulären Hyperplasie vorzubeugen und gleichzeitig für gute Laune zu sorgen, sollten Frauen täglich mehr Seetang zu sich nehmen. Wenn Frauen übergewichtig sind und unter Brustschmerzen leiden, sollten sie mehr Kelp essen. Untersuchungen ausländischer Experten haben ergeben, dass Seetang bei der Behandlung der lobulären Hyperplasie hilfreich sein kann, da er große Mengen Jod enthält, das die Luteinisierung der Eierstockfollikel fördern, den Östrogenspiegel im Körper senken, die normale Eierstockfunktion wiederherstellen, endokrine Störungen korrigieren und die versteckten Gefahren der lobulären Hyperplasie beseitigen kann.

Darüber hinaus sollten Sie weniger frittierte Speisen essen, auf mit Östrogen angereichertes Hühner- und Rindfleisch verzichten, mehr Gemüse und Obst essen, mehr Vollkornprodukte, Walnüsse, schwarzen Sesam, Pilze und schwarze Sojabohnen essen und den Missbrauch von Verhütungsmitteln und einigen chemischen Produkten wie östrogenhaltigen Schönheitsprodukten vermeiden.

<<:  Welche Gefahren birgt eine lobuläre Hyperplasie?

>>:  Ist lobuläre Hyperplasie ansteckend?

Artikel empfehlen

Was ist der Unterschied zwischen Analprolaps und Hämorrhoiden?

Was ist der Unterschied zwischen Analprolaps und ...

Was sind die Symptome eines Ventrikelseptumdefekts?

Was sind die Symptome eines Ventrikelseptumdefekt...

Was sind die Symptome von Plattfüßen?

Was sind die offensichtlicheren Symptome von Plat...

Kurze Analyse der Rehabilitationsversorgung bei zervikaler Spondylose

Viele Menschen sind möglicherweise mit der zervik...

Rehabilitationsübungen bei Patellafrakturen

Die Patella ist ein flacher, runder Sesamknochen ...

Was sind die Symptome einer postpartalen Ischialgie?

Die Symptome einer Ischialgie bei schwangeren Fra...

Einführung in das maßgebliche Krankenhaus für zerebralen Vasospasmus

Wie wählt man ein kompetentes Krankenhaus für zer...

Wird eine Lendenmuskelzerrung an die nächste Generation vererbt?

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist nicht nur e...

Ist eine geringe Knochendichte Osteoporose?

Eine geringe Knochendichte kann sich allmählich z...

Was sind die klinischen Manifestationen unterschiedlicher Varikozelegrade?

Was sind die klinischen Manifestationen einer Var...

Was ist eine Rückenmyofasziitis?

Was ist eine Rückenmyofasziitis? Eine dorsale Myo...