Was ist die Grundursache einer Costochondritis? Die durch eine Costochondritis verursachten Schmerzen weisen viele Ähnlichkeiten mit Brusterkrankungen auf und werden leicht falsch diagnostiziert. Wenn wir jedoch sorgfältig prüfen, können wir es immer noch finden. Daher ist es sehr wichtig, mehr über die Ursachen und Erscheinungsformen der Krankheit zu wissen. Was ist also die Grundursache einer Costochondritis? Bei der Costochondritis unterscheidet man zwischen einer unspezifischen Costochondritis und einer infektiösen Costochondritis. Der in der klinischen Praxis am häufigsten vorkommende Typ ist die unspezifische Costochondritis. Als Ursache wird im Allgemeinen eine Überlastung oder ein Trauma vermutet. Es kommt häufiger bei Arbeitern vor, die über einen längeren Zeitraum schwere Gewichte auf ihren Oberarmen tragen. Am häufigsten tritt die Krankheit bei Erwachsenen im Alter zwischen 25 und 35 Jahren auf, meist bei Frauen, aber auch ältere Menschen können darunter leiden. Bei den meisten Patienten ist die Ursache der unspezifischen Costochondritis unbekannt. Zu den häufigsten Ursachen zählen: Brustwandtrauma und Muskelzerrungen, die häufiger bei Menschen auftreten, die schwere körperliche Arbeit verrichten, oder bei Sportlern. Bestimmte Virusinfektionen oder Lungenerkrankungen wie Tuberkulose und Syphilis können eine Costochondritis verursachen. Der Patient verspürt Schmerzen in der Brust und einige Tage später treten Schwellungen, Schwellungen, dumpfe Schmerzen oder stechende Schmerzen im betroffenen Rippenknorpel auf. Der Ort des Auftretens ist meist der 2. bis 4. Rippenknorpel neben dem Brustbein, wobei der 2. Rippenknorpel am häufigsten ist, gelegentlich kann es auch im Rippenbogen vorkommen. Es besteht eine deutliche lokale Druckempfindlichkeit und der Schmerz strahlt stark in das Schulterblatt bzw. die seitliche Schulter, den Oberarm und die Achselhöhle des Rückens aus und wird durch tiefes Atmen, Husten und Aktivität verschlimmert. Heutzutage sind alle Menschen für Sport und Fitness. Um einen stolzen „Sixpack“ zu haben, würden sie am liebsten jeden Tag im Fitnessstudio verbringen. Allerdings dürfe man beim Sport nicht „zu sehr auf schnelle Erfolge und sofortige Vorteile aus sein“ und seiner Gesundheit schaden. Plank-Übungen können Menschen zu perfekten Bauchmuskeln verhelfen, aber übermäßiges Training kann das Auftreten einer Costochondritis begünstigen. Da sich die Läsion oberhalb der Brust befindet, treten auch in der Brust auf derselben Seite Schmerzen auf. Patientinnen glauben fälschlicherweise, sie hätten Brustschmerzen und suchen einen Arzt auf. Halten Sie sich normalerweise warm, um einer Erkältung vorzubeugen. Wenn Sie schwitzen, ziehen Sie Ihre Kleidung nicht sofort aus, um eine Erkältung zu vermeiden. Öffnen Sie häufig die Fenster, um zu lüften, für frische Raumluft zu sorgen, sich mehr körperlich zu betätigen und Ihre eigene Widerstandskraft zu stärken. Die Kleidung sollte locker und trocken sein und Feuchtigkeit vermeiden. Achten Sie bei der Arbeit auf die Sensibilisierung für den Schutz. Achten Sie beim Heben schwerer Gegenstände auf die richtige Haltung und wenden Sie keine übermäßige Kraft an, um Schäden am Brustbein- und Rippenknorpel sowie an den Bändern zu vermeiden. |
<<: Detaillierte Erklärung der Ursachen der Costochondritis
>>: Was sind die Ursachen für die hohe Inzidenz von Costochondritis?
Bei Menschen mit Morbus Bechterew können Verletzu...
Die krankhaften Veränderungen von Brustzysten dri...
Hämangiome können mit traditioneller chinesischer...
Meniskusverletzungen sind eine häufige Erkrankung...
Eine O-förmige Beinform ist für die Patienten seh...
Was sind die typischen Symptome von Gallensteinen...
Das Debridement des Kniegelenks ist die wichtigst...
Was Sie nach einem Bruch beachten sollten: 1. Neh...
Bei der vertebralen Osteomyelitis handelt es sich...
Knochensporne können durch die Abnutzung des Knor...
Plattfüße, die wir im Alltag als Plattfüße bezeic...
Proktitis: Wie der Name schon sagt, kann jede im ...
Eine rheumatische Frozen Shoulder bereitet jedem ...
1. Die bezaubernde Taille Männer können versuchen...
Welche physikalischen Behandlungsmöglichkeiten gi...