Detaillierte Erklärung der Ursachen der Costochondritis

Detaillierte Erklärung der Ursachen der Costochondritis

Sport kann uns nicht nur dabei helfen, eine perfekte Figur zu behalten, sondern auch gesund zu bleiben. Plank ist in den letzten zwei Jahren eine sehr beliebte Übung zum Abnehmen und zur Straffung der Bauchmuskulatur geworden. Viele Menschen sind stolz auf ihre langfristige Plank-Leistung, wissen jedoch nicht, dass langfristiges Plank-Training eine Costochondritis verursachen kann. Die Ursachen einer Costochondritis werden im Folgenden ausführlich erläutert.

1. Es wird allgemein angenommen, dass es mit Belastung oder Trauma zusammenhängt. Wenn Menschen schwere Gegenstände tragen, sich heftig verdrehen oder den Brustkorb einklemmen, wird der Knorpel des Sternokostalgelenks akut geschädigt. Bei chronischer Belastung oder einer Virusinfektion durch Erkältungen kommt es aufgrund einer aseptischen Entzündungsreaktion zu Schwellungen und Verdickungen des Oberflächenknorpels des Sternokostalgelenks, wodurch die Krankheit verursacht wird.

2. Bei den infektiösen Bakterien handelt es sich meist um Mycobacterium tuberculosis, Salmonella typhi, Salmonella paratyphi, Pseudomonas aeruginosa, Staphylococcus, Streptococcus, Escherichia coli, Pneumococcus usw. Sekundärfälle treten häufiger bei infektiösen Komplikationen nach Thoraxoperationen auf.

Der Knorpel selbst hat keine Blutgefäße und seine Blutversorgung erfolgt hauptsächlich aus dem Perichondrium. Nach einer Infektion des Perichondriums nekrotisiert der Knorpel aufgrund mangelnder Blutversorgung, wodurch die Infektion bestehen bleibt und in die Haut eindringt, wo sich Nebenhöhlen bilden. Die infektiöse Costochondritis wird durch eine Infektion des Rippenperichondriums verursacht, die zu einer ischämischen Knorpelnekrose führt und mit einer Unempfindlichkeit gegenüber Antibiotika einhergeht.

Um den infizierten Rippenknorpel bilden sich Eiter und Granulationsgewebe. Die Oberfläche des ischämischen und nekrotischen Rippenknorpels ist nicht glatt und sieht wurmstichig aus. Einige werden dünner und nehmen die Form eines Rattenschwanzes an, während andere vollständig absorbiert werden können. Infektiöse Costochondritis ist meist sekundär und die derzeit häufigste Art von Costochondritis wird durch eine Infektion nach Thoraxoperationen verursacht. Bei den Erregern handelt es sich überwiegend um eitrige Bakterien. Dies erfordert einen Schwerpunkt auf Prävention, streng aseptisches Arbeiten und den Versuch, Schäden am Rippenperichondrium zu vermeiden oder zu verringern, um deren Auftreten zu verringern.

Patienten müssen im Alltag auf die Pflege achten, sich warm halten und Erkältungen vorbeugen. Wenn Sie schwitzen, sollten Sie Ihre Kleidung nicht sofort ausziehen, um einer Erkältung vorzubeugen. Tragen Sie lockere, trockene Kleidung und vermeiden Sie Feuchtigkeit. Achten Sie bei der Arbeit auf erhöhte Schutzmaßnahmen, achten Sie auf die richtige Haltung beim Tragen schwerer Gegenstände, vermeiden Sie übermäßige Krafteinwirkung und achten Sie auf Schäden am Brustbeinknorpel und den Bändern.

<<:  Vorsicht vor Costochondritis bei diesen sechs Symptomen

>>:  Die Grundursache der Costochondritis

Artikel empfehlen

Handübungen bei stenosierender Sehnenscheidenentzündung des Styloideus radius

Bei der stenosierenden Sehnenscheidenentzündung d...

Kurze Analyse der drei häufigsten Symptome des Hallux valgus

Vielen Menschen dürfte die orthopädische Erkranku...

Was tun, wenn das Hämangiom in der Nase reißt und blutet?

Geplatzte Blutgefäße in der Nase erfordern in der...

Experten zeigen Ihnen, wie Sie eine Knieknochenhyperplasie behandeln

Als häufige Form der Knochenhyperplasie stellt di...

Wie sind Calciumcarbonat D3 Tabletten einzunehmen? Mit warmem Wasser einnehmen

Calciumcarbonat D3 Tabletten können direkt mit wa...

Welches Medikament wird bei Frozen Shoulder angewendet?

Welches Medikament kann eine Frozen Shoulder lind...

Kann eine Analfissur geheilt werden?

Bei einer Analfissur handelt es sich im Wesentlic...

Wie entstehen Brustmyome bei schwangeren Frauen?

Wie entstehen Brustmyome bei schwangeren Frauen? ...

Welche Komplikationen können bei einer Frozen Shoulder auftreten?

Periarthritis der Schulter ist eine orthopädische...

Warum braucht man nach einem Knochenbruch Reha-Übungen?

Nach einem Knochenbruch ist es notwendig, entspre...

Was ist das beste Medikament gegen Nierensteine?

Es gibt kein bestes Medikament zum Ausstoßen von ...

Welche Lebensmittel sollte ich essen, wenn ich an Knochenhyperplasie leide?

Knochenhyperplasie ist eine Erkrankung, die norma...

Das „Geheimnis“ hinter der Lust der Männer

Möchten Sie Männer verstehen? Welche Geheimnisse ...