Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sollten auf einem harten Bett schlafen und das Kissen sollte nicht zu hoch, zu hart oder zu flach sein. Außerdem sollten sie anstrengende Übungen für die Taille vermeiden. Das Zhengshang-Magnettherapie-Schmerzpflaster erinnert Sie daran, zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule die folgenden Übungen auszuprobieren: 1. Aufhängemethode. Verwenden Sie für Hängeübungen einen Gegenstand wie beispielsweise einen Türrahmen oder eine Reckstange. Täglich einmal morgens und einmal abends einnehmen. Bei Suspensionsübungen handelt es sich eigentlich um eine kontinuierliche Traktionstherapie, die nicht nur die Taille und andere Körperteile entspannt, sondern auch die lokale Durchblutung und den Stoffwechsel fördert. 2. Beugen und Drehen der Taille. Dazu gehören Übungen wie Vorwärts- und Rückwärtsbeugen, Beugen nach links und rechts sowie Drehen der Taille nach links und rechts, die täglich einmal morgens und einmal abends durchgeführt werden sollten. Gehen Sie mit mäßiger Geschwindigkeit und wenig Kraftaufwand vor und gehen Sie Schritt für Schritt vor. 3. Massagemethode. Massieren Sie hauptsächlich die Shenshu-Punkte (auf beiden Seiten der Taille), weiterhin zweimal täglich. Massieren Sie, bis Sie einen Schmerz spüren, der sich bis in Ihre unteren Gliedmaßen ausbreitet. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass der Shenshu-Punkt zum Nierenmeridian gehört. Durch regelmäßiges Massieren können nicht nur die Nieren gestärkt, sondern auch Erkrankungen wie Kreuzschmerzen vorgebeugt werden. 4. Wartungsmethode. Die Hauptsache besteht darin, die ärztliche Behandlung organisch mit der täglichen Pflege zu kombinieren, wodurch mit halbem Aufwand das doppelte Ergebnis erzielt wird. Beachten Sie die „zehn Verbote“, nämlich: nicht zu lange sitzen, nicht zu lange stehen, kein Gewicht tragen, sich nicht bücken (in der akuten Phase), keine Kinder halten, keine High Heels tragen, den Kopf nicht senken, nicht auf einem niedrigen Hocker sitzen, sich nicht überanstrengen und sich nicht erkälten (Taille). Zwei Schutzmaßnahmen, nämlich: Taillenschutz (im Winter die Taille mit hauchdünnem Schaumstoff umwickeln, um warm zu bleiben und Feuchtigkeit aufzunehmen), Rückenschutz (Wollweste und Baumwollweste usw. tragen). Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule, aber die konservative Behandlung mit traditioneller chinesischer Medizin ist am wirksamsten. Orale Medikamente erreichen die erkrankte Stelle nur schwer, sind wirkungslos, schädigen innere Organe und haben bestimmte toxische Nebenwirkungen. Orale Medikamente werden nicht empfohlen. Extrahieren Sie die Essenz der traditionellen chinesischen Medizin und erreichen Sie die Läsion direkt. Es ist bequem und wirksam, weist eine hohe Heilungsrate auf und ist sicher und zuverlässig. |
<<: Kann ich Sport treiben, wenn ich einen Bandscheibenvorfall habe?
>>: So wählen Sie ein Krankenhaus für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule
Weichteilverletzungen sind eine häufige orthopädi...
Die Gesundheit der Kinder ist jeder Familie sehr ...
Worauf sollten Sie bei Ihrer Ernährung bei einem ...
Die Männer kommen vom Mars, wo die Durchschnittst...
Gallenblasenpolypen sind die Abkürzung für versch...
Welche Übungen eignen sich für eine zusätzliche B...
Bei der Frozen Shoulder handelt es sich um eine r...
Was sind die klinischen Manifestationen und Sympt...
Kennen Sie die Ursache schwerer Wirbelsäulendefor...
Frauen neigen dazu, dem Thema „Schmerzen beim Ges...
Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lend...
Wie behandelt man eine Vaskulitis? Viele Leute mö...
Bei einer geschlossenen Weichteilverletzung ist d...
Ischias ist kein Krankheitsname, sondern ein klin...
Frauen mit der Blutgruppe 0 wünschen sich häufig ...