Ursachen der Spondyloarthritis

Ursachen der Spondyloarthritis

Kniearthrose ist eine Arthritisart, die bei den Patienten Schmerzen und Beschwerden verursacht und ihre normale Arbeit und ihr Leben beeinträchtigt. Deshalb müssen wir im Alltag gute Pflege leisten, Wirbelsäulenarthritis vermeiden und gute Präventionsarbeit leisten. Zunächst müssen wir die Ursachen der Wirbelsäulenarthritis verstehen. Was sind also die Ursachen für Wirbelsäulenarthritis?

1. Chronische Belastung: Durch langfristige Fehlhaltungen, Belastungen und Übergewicht kann es zu Weichteilschäden im Kniegelenk kommen.

2. Fettleibigkeit: Die Gewichtszunahme ist direkt proportional zur Häufigkeit von Kniearthrose. Auch Fettleibigkeit ist ein Faktor, der die Krankheit verschlimmert. Bei übergewichtigen Menschen kann eine Gewichtsabnahme die Häufigkeit einer Kniearthrose verringern.

3. Knochendichte: Wenn die subchondralen Trabekel dünner und steifer werden, verringert sich ihre Drucktoleranz. Daher steigt bei Menschen mit Osteoporose die Wahrscheinlichkeit einer Arthrose.

4. Trauma und Kraftbelastung: Häufige Kniegelenksverletzungen wie Frakturen, Knorpel- und Bänderverletzungen. Befindet sich ein Gelenk in einem abnormalen Zustand, beispielsweise nach einer Patellaresektion, ist das Gelenk einer unausgeglichenen Muskelkraft und lokalem Druck ausgesetzt. Es kommt zu Knorpelabbau. Bei normaler Gelenkbewegung und auch nach anstrengender körperlicher Betätigung tritt keine Arthrose auf.

5. Genetische Faktoren: Die Gelenke sind bei verschiedenen Rassen unterschiedlich betroffen. Beispielsweise tritt Arthrose der Hüfte und der Hand-Mittelhand-Gelenke häufiger bei Kaukasiern auf, seltener jedoch bei Farbigen und Chinesen. Auch das Geschlecht spielt eine Rolle, und diese Krankheit tritt häufiger bei Frauen auf.

Der obige Artikel stellt die Ursachen von Wirbelsäulenarthritis vor. Es gibt viele Ursachen für Wirbelsäulenarthritis. Chronische Belastungen, anhaltende Müdigkeit, übermäßiges Übergewicht, Osteoporose, äußere Verletzungen und genetische Faktoren können zum Auftreten einer Wirbelsäulenarthritis führen. Um in der Krankenpflege gute Arbeit leisten zu können, müssen wir diese Ursachen genau verstehen.

<<:  Was sind die Ursachen einer Kniearthrose?

>>:  Was sind die Symptome einer traumatischen Arthritis?

Artikel empfehlen

Analfistel ist heilbar

Analfistel ist eine Erkrankung mit sehr hoher Inz...

Welches ist das beste Medikament zur Behandlung eines Vorhofseptumdefekts?

Welches Medikament hilft bei einem Vorhofseptumde...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Vaskulitis?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Vasku...

Wie wird eine Vaskulitis im Allgemeinen behandelt?

Wie wird eine Vaskulitis im Allgemeinen behandelt...

Wie kann man eine Spinalkanalstenose feststellen?

Welche Methoden gibt es zur Überprüfung einer Spi...

Spezifische Trainingsmethoden für Patienten mit Morbus Bechterew

Zu den spezifischen Bewegungstherapien für Patien...

Fokus auf die Klassifizierung von Gallenblasenpolypen

Achten Sie auf die Einteilung der Gallenblasenpol...

Wie man Wirbelsäulendeformationen behandelt

Bei Skoliosewinkeln unter 40° können spezielle Ko...

Was tun, wenn Ihr Knöchel nach einem Bruch steif ist?

Was tun bei steifem Knöchel nach einem Bruch? Ein...

Was sind die Symptome einer lumbalen Spondylose?

Was sind die Symptome einer lumbalen Spondylose? ...

Analyse des relevanten Wissens zu den Symptomen von Knochenspornen

Tatsächlich sind die Symptome von Knochenspornen ...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Trichterbrust?

Bei Patienten mit Trichterbrust sollte eine Opera...

Ist eine Analfistel ansteckend?

Analfisteln sind uns nicht unbekannt. Es handelt ...

Welche Symptome werden durch eine zervikale Spondylose verursacht?

Eine zervikale Spondylose kann zahlreiche Symptom...