Vier Hauptursachen für Knochenhyperplasie

Vier Hauptursachen für Knochenhyperplasie

Wenn Menschen das mittlere oder hohe Alter erreichen, entwickeln sie viele Krankheiten. Eine häufige Erkrankung ist die Knochenhyperplasie. Knochenhyperplasie ist für den menschlichen Körper sehr schädlich und muss frühzeitig behandelt werden. Das Verständnis der Ursachen der Knochenhyperplasie ist für die Behandlung hilfreich. Was sind also die Ursachen einer Knochenhyperplasie ? Nachfolgend finden Sie ausführliche Antworten der entsprechenden Experten.

1) Altersfaktor: Osteoarthritis tritt eher bei älteren Menschen auf und ihre Häufigkeit nimmt mit dem Alter zu. Ab dem mittleren Alter kommt es zu degenerativen Veränderungen an den Knochen des menschlichen Körpers. Der Mineralgehalt der Knochen nimmt immer weiter ab, Festigkeit und Elastizität lassen nach, der Ernährungszustand der Knochen gerät aus dem Gleichgewicht, der Gelenkknorpel wird dünner und deformiert sich, die Muskeln und das faserige Bindegewebe rund um die Gelenke degenerieren, wodurch die Schutzwirkung auf Knochen und Gelenke geschwächt wird. Daher ist die Inzidenz von Osteoarthritis bei Menschen über 50 Jahren sehr hoch. Die Umfrageergebnisse des Gesundheitsministeriums meines Landes zeigen, dass die Inzidenzraten bei Menschen im Alter von 40–49 Jahren, 50–59 Jahren und über 60 Jahren bei 18 %, 26 % bzw. 45 % liegen. Bei etwa 70 % der über 70-Jährigen sind bei der Röntgenuntersuchung Anzeichen einer Arthrose festzustellen.

(2) Berufliche Faktoren: Dauerhafte Belastungen sind ein wichtiger Risikofaktor für Arthrose. Durch bestimmte berufliche Tätigkeiten und langfristige Überbeanspruchung wird häufig die normale Struktur der Gelenke zerstört, was zu pathologischen Veränderungen wie Verlust und Deformation des Gelenkknorpels, Zerstörung der Gelenkinnenhaut und Verlust der Gelenkflüssigkeit sowie Bildung von Vegetation in der Gelenkhöhle führt. , die auch die Ursache für Knochenhyperplasie ist. Beispielsweise kommt es bei Arbeitern, insbesondere bei denen, die über einen langen Zeitraum hinweg monotone Arbeiten verrichten, sehr häufig zu Osteoarthritis in häufig beanspruchten Gelenken. Sportler, Trainer oder Sportlehrer, die schon lange Sport treiben, leiden aufgrund großer körperlicher Anstrengung, häufiger Beanspruchung der Gelenke oder häufigen intensiven körperlichen Auseinandersetzungstrainings an Arthritis oder Muskelverletzungen in verschiedenen Körperteilen und in unterschiedlichem Ausmaß; Schneider neigen zu Arthritis im Nacken, in den Schultergelenken, Handgelenken und Fingergelenken; Bei Balletttänzern kommt es leicht zu Verletzungen an Knöcheln und Zehen. wer oft vor dem Computer sitzt und tippt, hat oft dumpfe Schmerzen in den Handgelenken und Fingern; Schulterperiarthritis und zervikale Spondylose sind bei Bergleuten fast schon zu Berufskrankheiten geworden.

(3) Genetische Faktoren: Die meisten Gelenkerkrankungen haben eine genetische Veranlagung. Mehrere Arten von Arthritis werden mit genetischen Faktoren in Verbindung gebracht. Bei einer dieser Erkrankungen verformt und vergrößert sich das erste proximale Gelenk des Fingers, wodurch ein Knoten entsteht, der als Hibden-Knoten bezeichnet wird und von der Mutter an die Tochter vererbt werden kann. Eine sehr häufige erbliche Arthrose ist die primäre systemische Arthrose. Zu den Auswirkungen genetischer Faktoren auf Osteoarthritis zählen auch angeborene Skelettstrukturdefekte, Störungen im Knochen- und Knorpelstoffwechsel, Osteoporose usw. Manche Arthritisarten treten in manchen Familien deutlich häufiger auf als in anderen. Man kann jedoch nicht mit Sicherheit sagen, dass jeder in dieser Familie aufgrund genetischer Veranlagung an Arthritis erkrankt. Die Wahrscheinlichkeit, an dieser Krankheit zu erkranken, ist lediglich höher.

(4) Geschlechtsspezifische Faktoren: In meinem Land sind zwei Drittel der Arthritispatienten, die zur Behandlung ins Krankenhaus kommen, Frauen. 74 % der Arthrosepatienten sind Frauen. Das Auftreten dieses Phänomens kann mit komplexen Faktoren wie der Immunfunktion, genetischen Merkmalen, Hormonspiegeln, genetischer Veranlagung, Schwangerschaft und Geburt zusammenhängen. Es kann auch daran liegen, dass moderne Frauen oft eine Balance zwischen Karriere und Familie finden. Aufgrund der anstrengenden Arbeit und der schweren Hausarbeit sind die Frauen nicht weniger belastet als die Männer.

Das Obige ist eine Einführung in die Ursachen der Knochenhyperplasie. Ich glaube, jeder sollte ein gewisses Verständnis von Knochenhyperplasie haben. Wenn Sie mehr über Knochenhyperplasie erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an Online-Experten.

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema zur Knochenhyperplasie unter http://www..com.cn/guke/gzzs/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Die Hauptursachen für Periarthritis der Schulter bei älteren Menschen

>>:  Was sind die Hauptsymptome einer Spondylitis ankylosans?

Artikel empfehlen

Analyse der wichtigsten klinischen Symptome des Hallux valgus

Es ist sehr wichtig, die spezifischen klinischen ...

Was sind die Symptome eines Beinbruchs?

Welche Symptome treten bei einem Unterschenkelbru...

Frauen mit Venenentzündung sollten eine Schwangerschaft vermeiden

Eine Schwangerschaft ist für eine Frau das Schöns...

Vorsicht vor O-Beinen durch Lauflernhilfen

Als die kleine Jiajia über 6 Monate alt war, kauf...

Was sind die Hauptursachen für innere Hämorrhoiden?

Die Bildung von Hämorrhoiden kommt im Laufe des L...

Was tun, wenn Mann und Frau oft streiten? So gehen Sie richtig damit um.

Es ist normal, dass Paare streiten, und ein norma...

Wie man eine Rippenfellentzündung pflegt

Wie wird eine Rippenfellentzündung behandelt? Wen...

Jeder muss wissen, wie man Weichteilverletzungen behandelt

Es gibt zahlreiche Erkrankungen der Knochen und G...

Selbstdiagnose einer Kniesynovitis

Bei der Synovitis handelt es sich um eine multipl...

Aus diesen Gründen schauen manche Frauen gerne Pornos

Befriedigen Sie Ihre sexuellen Fantasien Die über...

Welche Gefahren birgt eine Kniearthrose?

Das Kniegelenk ist das Gelenk im menschlichen Kör...

So pflegen Sie eine Proktitis richtig

Bei der Behandlung einer Proktitis ist allen Pati...