Meniskusverletzungen sind eine relativ häufige orthopädische Erkrankung. Nach dem Leiden an dieser Krankheit beeinträchtigen die klinischen Symptome den Alltag und die Arbeit der Patienten erheblich. Eine rechtzeitige Behandlung ist notwendig, wodurch gewisse Behandlungskosten entstehen. Wenn Sie die Behandlungskosten einer Meniskusverletzung erfahren möchten, sollten Sie sich zunächst mit den Behandlungsmethoden des Meniskus vertraut machen. 1. Behandlung durch die westliche Medizin Patienten mit einer Meniskusverletzung verspüren häufig Gelenksteifheit und Müdigkeit, begleitet von Schmerzen. Nach der Aktivität bessert sich die Steifheit und die Schmerzen lassen nach, bei fortgesetzter Aktivität werden die Schmerzen jedoch wieder stärker. Die Schmerzen lassen nach Ruhe, heißen Kompressen und anderen Behandlungen nach, die Symptome verschlimmern sich jedoch bei kaltem und feuchtem Wetter. Die Gelenke sind teilweise leicht geschwollen und es besteht ein Druckschmerz an den Gelenkrändern. Wenn die Schmerzen nicht stark sind, ist keine medikamentöse Behandlung erforderlich. Bei starken Schmerzen können nichtsteroidale entzündungshemmende Schmerzmittel eingenommen werden. Achten Sie auf die Nebenwirkungen von Medikamenten. Orale Medikamente können schwere Schäden an Leber, Nieren und Magen-Darm-Trakt verursachen. Patienten müssen bei der Einnahme von Medikamenten auf die Schädlichkeit für den Körper achten! 2. Physiotherapie Akupunktur kann die Durchblutung fördern, Schmerzen lindern und lokale Ödeme und Entzündungen beseitigen. Eine physiotherapeutische Massage kann die lokale Durchblutung verbessern und hat eine entzündungshemmende und schmerzstillende Wirkung. Zu den physikalischen Therapiemethoden gehören Wachstherapie, Wärmetherapie, Magnetfeldtherapie, Ultrakurzwellentherapie, Mikrowellentherapie, Infrarottherapie usw., die die lokale Mikrozirkulation verbessern, die Durchblutung fördern und Schmerzen lindern können. Durch Traktion kann der Druck der Knochensporne auf die örtlichen Nerven und Gewebe verringert und Schmerzen vorübergehend gelindert werden. Bei einer Meniskusverletzung können die oben genannten Behandlungsmethoden jedoch nur eine unterstützende Rolle spielen. 3. Chirurgische Behandlung Die arthroskopische minimalinvasive Chirurgie ähnelt im Prinzip der Akupunkturmesserbehandlung. Durch eine Operation werden die gebrochenen Osteophyten des Meniskus entfernt und das Gewebe beseitigt, das die Gelenkbewegung blockiert. Bei einer künstlichen Gelenkersatzoperation wird ein stark beschädigtes Gelenk durch Metall oder Kunststoff ersetzt. Anwendbar für: Patienten im Endstadium, bei denen nicht nur Knorpel, sondern auch Knochen abgenutzt sind; Da eine Operation gewisse Risiken birgt, sind auch die Kosten hoch. Treffen Sie keine Entscheidung, es sei denn, Sie müssen. Was sind die besten Behandlungen für Meniskusverletzungen? Das Obige ist die Einführung. Die beste Behandlung einer Meniskusverletzung richtet sich nach dem Zustand des Patienten, daher sind vorbereitende diagnostische Untersuchungen sehr wichtig. Für vorläufige Diagnoseuntersuchungen ist ein Besuch in einem normalen Krankenhaus erforderlich. |
<<: Ist eine Synovitis ansteckend?
>>: Wie viel kostet die Behandlung einer Meniskusverletzung?
Die Hüftkopfnekrose ist eine chronische Erkrankun...
Wenn ein Paar Kinder hat, wird Sex zu einer sehr ...
Eine der häufigsten Erkrankungen der Gallenblase ...
Zu den Medikamenten zur Behandlung von Gallenstei...
Eine zervikale Spondylose kann zahlreiche Symptom...
In der modernen Gesellschaft ist die Spinalkanals...
Das Auftreten einer Osteomyelitis fügt dem Körper...
Welche Medikamente gibt es gegen Hämorrhoiden? Zu...
Synovitis ist eine sterile Entzündung, die durch ...
Wir sind jetzt viel fauler als früher. Wir treibe...
Knochenbrüche sind eine weit verbreitete Erkranku...
Degenerative Kniearthritis ist eine häufige Erkra...
Welches Medikament kann Gallensteine heilen? Es...
Die Behandlung von Krankheiten ist nicht von Unte...
Auf welche Symptome sollten Sie achten, wenn Sie ...