Es gibt viele Tests zur Erkennung einer Vaskulitis.

Es gibt viele Tests zur Erkennung einer Vaskulitis.

Genauer gesagt müsste „Vaskulitis“ „systemische Vaskulitis“ heißen, eine Erkrankung, die mit Gefäßnekrose und Entzündung einhergeht. Die meisten Ursachen sind unbekannt und einige werden durch Arzneimittelinfektionen verursacht. Wenn Sie an einer Vaskulitis leiden, müssen Sie diese aktiv behandeln, um eine Verzögerung der Erkrankung zu vermeiden. Es gibt viele Tests zur Erkennung einer Vaskulitis. Welche sind das?

1. Blutbiochemische Untersuchung

Bei der kutanen allergischen Vaskulitis treten im Allgemeinen keine offensichtlichen Veränderungen auf. Eine systemische allergische Vaskulitis kann bei einem Drittel der Patienten zu Anämie, vorübergehender Abnahme der Thrombozytenzahl, Leukozytose und Eosinophilie führen, üblicherweise zwischen 0,04 und 0,08, in einigen Fällen bis zu 0,56. Im Urin finden sich Eiweiß und rote Blutkörperchen sowie gelegentlich körnige Zylinder. In schweren Fällen kann der BUN-Wert ansteigen. Bei mehr als der Hälfte der Patienten kann es zu einer erhöhten Blutsenkungsgeschwindigkeit kommen und die Werte für Gesamtkomplement sowie Komplement C3 und C4 können verringert sein. Die IgG- und IgA-Werte stiegen, während IgM sank, und die Veränderungen entsprachen der Erkrankung. Die Leberfunktion des Patienten kann abnormal sein. Zirkulierende Immunkomplexe waren positiv. Folgende Tests sind bei dieser Erkrankung ebenfalls aussagekräftig, wie beispielsweise antinukleäre Antikörper, Syphilis-Serologietest, Feuchtfaktor, Kryoglobulin und HBsAg. Auch auf mögliche Infektionen und Tumore sollte geachtet werden, außerdem sollte auf Bindegewebserkrankungen geachtet werden.

2. Direkter Immunfluoreszenztest

IgA-Antikörper finden sich in der Gefäßbasalmembran, IgM- und IgG-Antikörper sowie Komplement-C3-Ablagerungen in der Dermis und im Unterhautgewebe. Das Medical Education Network hat herausgefunden, dass die Zerstörung von Gewebekomponenten im fixierten Teil, hauptsächlich im Bereich der Fibrinoidnekrose, zu finden ist.

3. Histopathologische Untersuchung

Die Veränderungen beruhen im Wesentlichen auf der Schwere der Läsion, der Dauer der Erkrankung und den damaligen Umständen der Probenentnahme. Im Allgemeinen kommt es zu einer Infiltration von Entzündungszellen rund um die Hautkapillaren und kleinen Blutgefäße, mit einer großen Zahl von Neutrophileninfiltrationen und vielen verstreuten Kernfragmenten, die durch den Zerfall der Neutrophilen entstehen und als Kernstaub bezeichnet werden. Gleichzeitig kommt es zur Infiltration von Gewebezellen und Eosinophilen sowie zur Ablagerung stark eosinophil gefärbter Fibrinbündel um die Blutgefäße. In Abschnitten weist das perivaskuläre Kollagen aufgrund von Fibrinablagerungen in Kombination mit ausgeprägten Ödemen ein undeutliches Aussehen auf, ein Phänomen, das als fibrinoide Degeneration bekannt ist. Eine Schwellung der Gefäßendothelzellen kann in schweren Fällen zu einer Obstruktion des Gefäßlumens führen. Entzündungszellen dringen auch in die Wände der Blutgefäße ein, die hauptsächlich von Neutrophilen befallen werden, wodurch die Wände der Blutgefäße undeutlich werden. Es können auch Eosinophile und eine kleine Anzahl mononukleärer Zellen vorhanden sein. Fibrinbündelablagerung in der Gefäßwand und Gefäßnekrose. Eine ausgedehnte Extravasation von roten Blutkörperchen kommt häufig vor.

4. Elektronenmikroskopie

Es kann zu einer Invasion postkapillärer Venen kommen, insbesondere zu einer Invasion von Blutgefäßen mit einer Größe von 8 bis 30 μm. Im Frühstadium schwellen die Gefäßendothelzellen an, es entstehen Risse zwischen den Endothelzellen, Phagozyten werden aktiv und die Basalmembran verdickt sich. Neutrophile beginnen im Interstitium der Blutgefäße. In schweren Fällen aggregieren Blutplättchen im Lumen und wandern zwischen den Endothelzellen hindurch.

Untersuchung und Behandlung sind sehr wichtig. Wenn Sie an einer Vaskulitis leiden, müssen Sie diese aktiv untersuchen und behandeln und eine Ihrem Zustand entsprechende Behandlung erhalten. Missbrauchen Sie Medikamente nicht blind, um eine Verschlechterung Ihres Zustands zu vermeiden. Ich hoffe auch, dass der Patient bald wieder gesund wird.

<<:  Was sind die Symptome einer Vaskulitis bei Babys?

>>:  Welche Details des Lebens sollten bei der Vorbeugung von Vaskulitis beachtet werden?

Artikel empfehlen

Wie viel kostet ein Test auf Pharynx-Tetralogie?

Wie viel kostet ein Test auf Fallo-Tetralogie? Di...

Was sind die Symptome einer Meniskusverletzung?

Das Knie ist ein wichtiger Teil des menschlichen ...

Ernährungsberatung für Organtransplantationspatienten

Angesichts der steigenden Zahl von Organtransplan...

So lindern Sie die Frozen Shoulder

Bei der Periarthritis der Schulter handelt es sic...

Was ist die schwerwiegendste Brustzyste?

Brustzysten werden üblicherweise in Grad I bis IV...

Ergreifen Sie vorbeugende Maßnahmen gegen Knochenhyperplasie

Mittlerweile ist die Häufigkeit der Knochenhyperp...

Werfen wir einen Blick auf die Ursachen von Ischias

Ischias ist eine häufige orthopädische Erkrankung...

Was sind die täglichen Pflegemaßnahmen bei einer Urethritis?

Was sind die täglichen Pflegemaßnahmen bei einer ...

Medikamente gegen Abstoßungsreaktionen bei Nierentransplantationen

Die Behandlung gegen eine Abstoßung bei einer Nie...

Wie man Medikamente bei Rippenfellentzündung rational einsetzt

Wie setzt man Medikamente bei einer Rippenfellent...

Faktoren, die den Preis der Behandlung eines Ventrikelseptumdefekts beeinflussen

Viele Kinder erleiden im Laufe ihres Lebens einen...

So entfernen Sie Gallensteine

Wie entfernt man Gallensteine? 1. Wenn Sie Gallen...

Welche Arten von Osteomyelitis gibt es häufig?

Wie viele Arten von Osteomyelitis gibt es? Kennen...