6 Dinge, die Patienten mit zervikaler Spondylose im Alltag beachten sollten

6 Dinge, die Patienten mit zervikaler Spondylose im Alltag beachten sollten

Patienten mit zervikaler Spondylose unterscheiden sich von Patienten mit anderen Arten von Knochenhyperplasie. Im Alltag müssen sie verstärkt auf den Schutz von Kopf und Nacken achten. Zu diesem Zweck sind die folgenden sechs Aspekte zu beachten:

In der akuten Phase sollte Ruhe im Vordergrund stehen. Nach Abklingen der Beschwerden sollte eine Kombination aus statischen und dynamischen Übungen durchgeführt werden. Da eine zervikale Spondylose vom Wirbelarterientyp Schwindel verursachen kann und eine zervikale Spondylose vom sympathischen Typ zu erhöhter Herzfrequenz und Atembeschwerden führen kann, sollten Patienten mit zervikaler Spondylose keine anstrengenden körperlichen Anstrengungen unternehmen.

Das Kissen sollte eine angemessene Höhe haben. Wählen Sie ein Kissen mit der richtigen Höhe. Im Allgemeinen sind 10 cm angemessen. Wenn das Kissen zu hoch ist, wird der vordere Raum der Halswirbel verringert und die Vorderkante des Wirbelkörpers wird ständig gerieben, was zu einer Überlastung und Degeneration der Bandscheibe führt, Nerven, Blutgefäße und Rückenmark komprimiert oder gereizt und so die Krankheit auslöst oder verschlimmert.

Richtige Nackenstütze: Wer am Schreibtisch arbeitet, sollte Kopf und Nacken entsprechend bewegen, um den Muskeln und Bändern im Nackenbereich ausreichend Ruhe zu gönnen. Arbeitnehmer, bei denen die Halsdrehung nur in eine Richtung erfolgt, wie etwa Büroangestellte, Schreibkräfte, Chirurgen usw., sollten darauf achten, ihre Arbeitspositionen häufig zu ändern und einige Übungen zur Verbesserung der Halsfunktion durchführen, um langfristig falsche Arbeitspositionen zu korrigieren.

Richtige Kopf- und Nackenhaltung: Achten Sie im Alltag auf die richtige Kopf- und Nackenhaltung und machen Sie 1-2-mal täglich Nackenübungen für jeweils 5-10 Minuten, vermeiden Sie jedoch heftige Drehungen.

Achten Sie darauf, Ihren Nacken warm zu halten, machen Sie rechtzeitig körperliche Übungen und achten Sie darauf, Ihren Nacken und Ihre Schultern warm zu halten.

Halten Sie Ihre Hände von kaltem Wasser fern und vermeiden Sie es, Ihre Finger längere Zeit in kaltes Wasser zu halten. Versuchen Sie beispielsweise beim Abwaschen zu Hause im Winter, heißes Wasser zu verwenden oder Gummihandschuhe zu tragen.

<<:  Die rote und schwarze Liste der Diäten für Patienten mit Knochenhyperplasie

>>:  Detaillierte Einführung in die Ernährungsvorkehrungen bei Morbus Bechterew

Artikel empfehlen

Behandlung von Hydronephrose bei älteren Menschen

Apropos Hydronephrose: Ich glaube, jeder kennt da...

Welche Probleme treten bei Hämorrhoidenpatienten häufig auf?

Wenn Sie Hämorrhoiden haben, sollten Sie sich akt...

Kann ich bei einer Blasenentzündung Honig trinken?

Darf man bei einer Blasenentzündung Honig trinken...

Mehrere Symptome einer Rippenfellentzündung, welches haben Sie?

Heutzutage leiden immer mehr Menschen an einer Ri...

Welche Methoden sind wirksam, um einer Urethritis vorzubeugen?

Urethritis kommt in unserem Leben relativ häufig ...

Wenig bekannte Fakten über Sex

Hilft mehr Hausarbeit dem Sexualleben von Männern...

Wie kann man Arthritis wirksam vorbeugen?

Die Häufigkeit von Arthritis ist sehr hoch, sie w...

Der Schaden von langfristig unbehandelten Hämorrhoiden

Welche Gefahren bestehen, wenn die Behandlung von...

Achten Sie auf gängige Gesundheitsvorsorgemethoden bei Osteoporose

Welche Aspekte der Ernährung sollten bei der Beha...

Worauf sollten wir bei der täglichen Pflege von Brustknoten achten?

Die Brust bedeutet Frauen viel, insbesondere dene...

Ist eine private Haarentfernung gut?

Es gibt zwei Meinungen darüber, ob eine private H...

Welche Kalziumpräparate gibt es gegen Rachitis?

Säuglinge und Kleinkinder sind am anfälligsten fü...

Kann Knochenhyperplasie ansteckend sein?

Experten zufolge ist Knochenhyperplasie für viele...