Was ist traumatische Osteomyelitis?

Was ist traumatische Osteomyelitis?

Was passiert bei einer traumatischen Osteomyelitis?

Bei der traumatischen Osteomyelitis handelt es sich um eine durch verschiedene äußere Faktoren hervorgerufene entzündliche Erkrankung des Knochenmarks, die ebenfalls eine häufige Knochenerkrankung im menschlichen Körper darstellt. Bei den Patienten treten im Allgemeinen Symptome wie Schmerzen, Schwellungen, Geschwüre, Eiter usw. an der Infektionsstelle auf. Eine langfristige Verschlimmerung der Symptome kann zu lokalen Knochendeformationen oder Gelenkversteifungen oder sogar zu Krebs führen, was eine gewisse Gefahr für die Gesundheit und Lebensdauer des Patienten darstellt. Nach Ausbruch der Krankheit ist eine rechtzeitige Behandlung und entsprechende Pflegemaßnahmen erforderlich, um eine schnellere Genesung zu fördern.

Was also ist traumatische Osteomyelitis?

1. Hauttrauma. Dieser Zustand kann dazu führen, dass Bakterien aus der Wunde an der Körperoberfläche in das Knochengewebe eindringen und eine Osteomyelitis verursachen.

2. Bei einer hämatogenen Infektion handelt es sich um eine traumatische Infektion in anderen Körperteilen, sodass sich Bakterien auch über den Blutkreislauf auf den Knochen ausbreiten und eine Osteomyelitis verursachen können.

3. Eine nicht rechtzeitige Behandlung nach einem Bruch oder eine Infektion mit anderen Faktoren während der Genesungsphase ist ebenfalls ein wichtiger Faktor, der eine traumatische Osteomyelitis auslöst.

4. Eine schlechte Hautheilung nach einem Trauma oder eine Nekrose des Hautgewebes sowie eine Platten- oder Knocheninfektion erhöhen ebenfalls die Häufigkeit einer traumatischen Osteomyelitis.

Neben den oben genannten Gründen können auch eine verminderte Autoimmunität oder eine schlechte Kondition nach einer traumatischen Operation zum Auftreten einer traumatischen Osteomyelitis führen. Die Patienten müssen umgehend mit Antibiotika behandelt werden. Bei schwerwiegenden Erkrankungen ist zur Heilung eine chirurgische Behandlung erforderlich.

<<:  Was sind die typischen Symptome einer Innenknöchelfraktur?

>>:  Symptome einer chronischen Urethritis bei älteren Menschen

Artikel empfehlen

Klinische Manifestationen akuter Weichteilverletzungen in verschiedenen Stadien

Die klinischen Manifestationen von Weichteilverle...

Wie behandelt man eine männliche Blasenentzündung?

Wie lässt sich eine Blasenentzündung beim Mann am...

Kann ich Sport treiben, wenn ich eine Spinalkanalstenose habe?

Können Menschen mit Spinalkanalstenose Sport trei...

Was essen bei Halsbrennen

Halsschmerzen entstehen meist durch eine falsche ...

Schmerzlokalisation bei lumbaler Myofasziitis

Schmerzlokalisation bei lumbaler Myofasziitis 1. ...

Wissenschaftliche Übungen können Harninkontinenz vorbeugen

Wie kann man weiblicher Harninkontinenz vorbeugen...

Vier Hauptaspekte bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule

Die Heilung eines Bandscheibenvorfalls in der Len...

Was ist der Unterschied zwischen Verhütungsmitteln und Kondomen?

Nach der Gründung des Neuen Chinas befürworteten ...

Was tun bei einem Bruch des unteren Oberarmknochens?

Was soll ich tun, wenn ich mir den unteren Oberar...

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Zwischen den Lendenwirbeln können zahlreiche Erkr...

Wie lange dauert es, bis ein verstauchter Knöchel verheilt ist?

Wie lange dauert es, bis ein verstauchter Knöchel...

Ist die Behandlung einer Analfissur teuer?

Eine Analfissur ist ein Schmerzsymptom im After. ...