Kurze Analyse mehrerer Haupttypen von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule

Kurze Analyse mehrerer Haupttypen von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule

Die Klassifizierung des Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule basiert hauptsächlich auf der Ursache des Bandscheibenvorfalls, die für die Behandlung und Prognose des Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule von großer Bedeutung ist. Welche Arten von Bandscheibenvorfällen gibt es in der Lendenwirbelsäule? Ich möchte Ihnen die häufigsten Arten von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule erläutern.

Im Allgemeinen sind die häufigsten Arten von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule:

1. Vorsprung

Bei dieser Art von Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ragt der Nucleus pulposus in den Anulus fibrosus hinein, ohne dass jedoch das hintere Längsband gerissen ist. Dies äußert sich in einer lokalen Vorwölbung der Bandscheibe in den Wirbelkanal. Es kann asymptomatisch sein, bei manchen Patienten können jedoch typische radikuläre Symptome und Anzeichen auftreten. Diese Art von Erkrankung kann durch konservative Methoden wie Traktion, Bettruhe und Läsionsinjektion gelindert werden, aber die Rückfallrate ist aufgrund der schlechten Heilungsfähigkeit des gerissenen Anulus fibrosus hoch.

2. Extrusion

Der Anulus fibrosus und das hintere Längsband sind vollständig gerissen und der Nucleus pulposus ragt in den Wirbelkanal hinein. Oft gibt es offensichtliche Symptome und Anzeichen. Ein Prolaps heilt nur schwer von selbst und eine konservative Behandlung ist relativ wirkungslos. In den meisten Fällen ist ein minimalinvasiver Eingriff oder eine chirurgische Behandlung erforderlich. Dies ist eine der häufigsten Arten von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule.

3. Sequestrierung

Der hervortretende Nucleus pulposus ist nicht mit der entsprechenden Bandscheibe verbunden und kann sich ungehindert in die oberen oder unteren Abschnitte der erkrankten Bandscheibe im Wirbelkanal, im Zwischenwirbelloch usw. bewegen. Die klinischen Manifestationen dieser Art von Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sind anhaltende radikuläre Symptome oder Symptome einer Spinalkanalstenose. In einigen Fällen kann ein Cauda-equina-Syndrom auftreten. Dieser Typ erfordert oft eine chirurgische Behandlung.

4. Ausbeulung

Es handelt sich um eine physiologische Degeneration mit einem lockeren, aber intakten Anulus fibrosus und einem geschrumpften Nucleus pulposus. Die Symptome dieser Art von Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule bestehen darin, dass der Anulus fibrosus gleichmäßig über den Rand der Wirbelendplatte hinausragt. Im Allgemeinen treten keine klinischen Symptome auf. Manchmal können wiederkehrende Schmerzen im unteren Rücken aufgrund einer Stenose des Zwischenwirbelraums, einer Instabilität der Wirbel und sekundärer Veränderungen der Gelenkfortsätze auftreten. Wurzelsymptome treten selten auf. Liegt gleichzeitig eine entwicklungsbedingte Spinalkanalstenose vor, manifestiert sich diese als Spinalkanalstenose und es sollte eine Dekompression des Spinalkanals durchgeführt werden. Dies ist auch eine gängige Klassifizierung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule.

Das Obige ist eine Einführung in die allgemeine Klassifizierung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Bei weiteren Fragen zur Einteilung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihnen ausführliche Antworten geben.

<<:  Experten erklären kurz die Diagnosekriterien für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

>>:  Experten analysieren kurz die wichtigsten Punkte der Pflege bei akutem Bandscheibenvorfall

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer Blinddarmentzündung?

Wie wir alle wissen, ist eine Blinddarmentzündung...

Wie lange kann man mit Plattfüßen leben?

Bei Plattfüßen, die wir im Alltag als Plattfüße b...

Was sind die Hauptursachen für Trichterbrust?

Unter den vielen durch Operationen verursachten E...

Wie viel kostet die Behandlung eines Knochenbruchs?

Wie viel kostet die Behandlung eines Knochenbruch...

Welche Gefahren birgt ein zerebraler Vasospasmus in den einzelnen Stadien?

Welche Gefahren birgt ein zerebraler Vasospasmus ...

Sprechen Sie über die Gründe, warum Brusthyperplasie immer häufiger auftritt

Die zunehmende Verbreitung der Brusthyperplasie h...

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, auf Mastitis zu prüfen

Mastitis hat in den letzten Jahren stark zugenomm...

Experten zeigen Ihnen, wie Sie der Bildung von Knochenspornen vorbeugen können

Nach einer Knochenspornerkrankung verspüren Betro...

Mehrere Ursachen für zervikale Spondylose

Eine zervikale Spondylose kann den Alltag der Bet...

So gehen Sie mit der schlechten Laune Ihres Partners um

Wenn Sie für Ihre Familie das Abendessen vorberei...

Drei Komplikationen einer akuten Blinddarmentzündung, die Sie kennen sollten

Komplikationen einer akuten Blinddarmentzündung k...

Diät nach der Behandlung von zerebralem Vasospasmus

Ursache und Entstehung von Kopfschmerzen hängen v...

Kriterien für die Diagnose von rheumatoider Arthritis

Die Diagnose der rheumatoiden Arthritis erfolgt a...

Was tun bei Nierensteinen und Blut im Urin?

Was soll ich tun, wenn ich aufgrund von Nierenste...