Eine Harnwegsinfektion ist sehr gefährlich und kann in schweren Fällen die Nieren beeinträchtigen. Es gibt viele Symptome einer Harnwegsinfektion. Verschiedene Infektionsorte und verschiedene Krankheitsarten rufen unterschiedliche Symptome hervor. Was ist also die Ursache für Schmerzen im unteren Rücken, die durch eine Harnwegsinfektion verursacht werden? Chirurgische Experten sagen, dass Schmerzen im unteren Rückenbereich in der klinischen Praxis ein häufiges Symptom einer Harnwegsinfektion sind und dass Nieren- und perirenale Erkrankungen eine der häufigsten Ursachen für Schmerzen im unteren Rückenbereich sind. Bei einer Reizung oder Spannungserhöhung der Nierenkapsel, des Nierenbeckens und der Harnleiter kann es zu Schmerzen im unteren Rückenbereich kommen. Eine Infektion der unteren Harnwege verursacht im Allgemeinen keine Schmerzen im unteren Rücken. Entzündungen der Niere und der umliegenden Bereiche, wie etwa Nierenabszesse, Perinephritis, perirenale Abszesse und akute Pyelonephritis, verursachen häufig anhaltende und starke Schmerzen im unteren Rücken. Die durch eine chronische Pyelonephritis verursachten Schmerzen im unteren Rückenbereich sind häufig wund. Harnwegsinfektionen kommen häufiger bei Frauen im gebärfähigen Alter vor, daher ist es wichtig, auf die Sauberkeit der Vulva zu achten. Harnwegsinfekte haben oft bestimmte Auslöser, daher sollte der Patient sorgfältig auf Harnwegssteine, Nieren- oder Harnleiterfehlbildungen etc. untersucht werden. Neben der medikamentösen Behandlung ist darauf zu achten, viel Wasser zu trinken und die tägliche Urinmenge über 2000ml zu halten. Dies dient der Spülung der Harnwege, was auch für die Behandlung von Harnwegsinfektionen sehr wichtig ist. Darüber hinaus kommt es sehr häufig zu Harnwegsinfektionen durch Gonokokken. Wenn es auftritt, sollte es zunächst als Gonorrhoe behandelt werden. Es liegen umfangreiche klinische Erfahrungen mit der Anwendung der Traditionellen Chinesischen Medizin zur Behandlung von Harnwegsinfektionen vor. Es können Arzneimittel wie die Wurzel von Isatis, Dianthus chinensis, Patrinia salviae gracile und Plantago asiatica verwendet werden, die Hitze beseitigen und entgiften können. Chronische Harnwegsinfektionen sollten mit einer Kombination aus chinesischen und westlichen Medikamenten behandelt werden. Zur kombinierten Behandlung können Antibiotika wie Cephalosporin und moderne chinesische Arzneimittel wie Yinhua Miyanling-Tabletten eingesetzt werden. Im Allgemeinen behandelt die westliche Medizin Symptome, während die chinesische Medizin die Grundursache behandelt. Darüber hinaus hat die chinesische Medizin bei der Behandlung von Harnwegsinfektionen auch eine antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung, wirkt hitzeabführend und entgiftend, beseitigt Blutstauungen und lindert Schmerzen, fördert die Feuchtigkeit und lindert Strangurie und stärkt die Immunität des Körpers. Darüber hinaus sollte bei der Behandlung von Harnwegsinfektionen auch auf eine Stärkung der Ernährung und eine Verbesserung der körperlichen Fitness geachtet werden. Thema Harnwegsinfektionen: http://www..com.cn/waike/nlgr/ |
<<: Wie behandelt man Harnwegsinfektionen bei älteren Menschen?
>>: Antibakterielle Behandlung hilft Männern, Harnwegsinfektionen loszuwerden
Innere Hämorrhoiden und Analfissuren sind zwei ve...
Immer mehr Menschen leiden an einem Vorhofseptumd...
Bei Kindern kommt es häufig zu einer Trichterbrus...
Ein wiederkehrender steifer Nacken ist ein Anzeic...
Bei der Kolonoskopie handelt es sich bei Polypen ...
Brusthyperplasie ist eine Manifestation der physi...
Klassifikation der zervikalen Spondylose: Es gibt...
Die Untersuchung von Harnleitersteinen ist unbedi...
Kann Ankas Vaskulitis nach über 20 Jahren geheilt...
Gallenblasenpolypen sind eine sehr häufige intern...
Knochenbrüche sind aus unserem Alltag nichts Unbe...
Handelt es sich bei dem Perianalabszess um eine l...
Die Ursachen einer Osteomyelitis sind unangenehm ...
Bei der ankylosierenden Spondylitis handelt es si...
Was ist zu tun, wenn bei einer Harnröhrenentzündu...