Das Auftreten eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule kommt im Leben häufig vor. Tatsächlich gibt es im Leben viele Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule . Als Nächstes wollen wir uns im folgenden Artikel mit dem Thema Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule befassen. 1. Ein Trauma ist eine der Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Da die Lendenwirbel in physiologischer Lordose angeordnet sind, ist die Bandscheibe vorne dick und hinten dünn. Wenn Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule eine Verletzung, einen Sturz oder eine Verstauchung erleiden, bewegt sich der Nucleus pulposus der Bandscheibe nach hinten, was zu einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule führt. 2. Die Ursache eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule hängt auch eng mit langfristigen Vibrationen zusammen. Wenn Auto- und Traktorfahrer während der Fahrt längere Zeit in sitzender und holpriger Haltung verharren, wird die Bandscheibe im Lendenwirbelbereich zu stark belastet, was zu einem Bandscheibenvorfall im Lendenwirbelbereich führen kann. Gleichzeitig beeinträchtigen Vibrationen auch die Ernährung der Bandscheibe und die Einwirkung auf die Mikrogefäße kann einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule beschleunigen. 3. Die Bandscheibe wird nicht ausreichend durchblutet und verfügt nur über eine schwache Reparaturenergie. Im Alltag wird die Bandscheibe von allen Seiten gequetscht, gezogen und verdreht, was leicht zu einer allmählichen Alterung des Nucleus pulposus, des Anulus fibrosus und der Knorpelplatte führen kann, wodurch der Anulus fibrosus leicht reißen und einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursachen kann. Daher sind dies die Hauptursachen für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule. Der Artikel erläutert insbesondere die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, dass jeder in dieser Hinsicht das Wissen über Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule besser verstehen kann. Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule haben, können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihre Fragen beantworten. |
<<: Analyse nicht-medikamentöser Behandlungsmethoden für Ischias
>>: Erzählen Sie im Detail, was sind die Symptome der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule
1. Falsche Lagerung: 3,3 % – 19,1 % 3,3 % bis 19,...
Osteoporose ist eine orthopädische Erkrankung, di...
Viele junge Paare und Liebende erleben Zeiten, in...
Wie lange dauert die Behandlung äußerer Hämorrhoi...
Im Spätstadium der Schwangerschaft können werdend...
Gibt es ein spezielles Medikament gegen Vaskuliti...
Eine Analfistel ist eine häufige Erkrankung des A...
Ich habe vor, vor Kurzem schwanger zu werden. Ich...
Welche traditionellen chinesischen Arzneimittel g...
Selbstheilungsmethode bei Hüftgelenksynovitis: Zu...
Osteomyelitis ist eine entzündliche Erkrankung, d...
Ist die Heilungsrate bei Nierensteinen hoch? Obwo...
Viele Menschen, die schwere körperliche Arbeit ve...
Alle Frauen möchten wissen, ob sie Männer anziehe...
Die schwerwiegende Folge einer Chondritis sternoc...