Die Häufigkeit von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule nimmt immer mehr zu, und auch viele Menschen mittleren Alters leiden an einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Was sind also die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ? Nachfolgend finden Sie ausführliche Antworten der entsprechenden Experten. 1. Taubheitsgefühl und Parästhesie in den unteren Gliedmaßen: Das Taubheitsgefühl in den unteren Gliedmaßen tritt normalerweise nach oder bei Linderung der Schmerzen auf. Der Bereich der Taubheit oder der verminderten Empfindung entspricht der betroffenen Nervenwurzel. Die wichtigsten sensorischen Anomalien in den unteren Gliedmaßen sind Kühle und niedrigere Temperatur in den betroffenen Gliedmaßen, die an den Zehenspitzen am deutlichsten sichtbar sind und Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind. 2. Schmerzen im unteren Rücken: Die Schmerzen treten hauptsächlich in der Taille und im lumbosakralen Bereich auf. Anhaltende dumpfe Schmerzen sind das häufigste Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Im Liegen können die Schmerzen gelindert werden, im Stehen oder Sitzen werden sie jedoch schlimmer. 3. Ausstrahlende Schmerzen in einer oder beiden unteren Extremitäten: Ausstrahlende Schmerzen in den unteren Extremitäten können sich entlang des unteren Rückens, des Gesäßes, der Rückseite des Oberschenkels, der vorderen oder hinteren lateralen Seite der Wade bis zur Ferse erstrecken. Die Schmerzen sind überwiegend ausstrahlend und stechend. Ausstrahlende Schmerzen in den unteren Gliedmaßen können vor oder nach dem Einsetzen der Symptome der Kreuzschmerzen auftreten. Diese beiden Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind von Person zu Person unterschiedlich. Das Obige ist eine Einführung in die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Wenn die oben genannten Symptome auftreten, müssen Sie rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus gehen. Wenn Sie mehr über Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an einen Online-Experten. |
<<: Drei häufig verwendete Behandlungen für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule
>>: Auch äußere Faktoren können einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule auslösen
Phlebitis ist eine Erkrankung, die in unserem täg...
Wie sollten wir eine Venenthrombose der unteren E...
Trichterbrust kommt bei Kindern häufig vor. Es ka...
Viele Menschen haben ein Problem mit der O-Form i...
Es gibt viele Erkrankungen, die im Knochen- und G...
Die Schäden, die durch O-förmige Beine verursacht...
Kann eine Meniskusverletzung geheilt werden? Ich ...
Die Ernährung eines Patienten mit Nierensteinen s...
Im Alltag leiden viele Kinder nur selten unter Wi...
Wie viele Tage nach einer Gallensteinoperation ka...
Wenn Sie häufig ungewöhnlichen Stuhlgang haben, l...
Was sind die frühen Symptome einer Femurkopfnekro...
Das hepatische Hämangiom ist ein häufiger gutarti...
Da es sich bei Leberzysten um eine häufige gutart...
Blutungen nach der Einnahme der Pille danach komm...