Wie trainieren Patienten mit anorektalen Erkrankungen?

Wie trainieren Patienten mit anorektalen Erkrankungen?

Viele Patienten haben von Analfisteln gehört, verstehen sie aber nicht vollständig. Bei dieser Erkrankung handelt es sich um eine anorektale Erkrankung, also eine Erkrankung der Haut in der Nähe des Afters. Die medizinisch als Hämorrhoidenfistel bezeichnete Erkrankung ist die Folge eines Risses oder Einschnitts im Analkanal sowie von Rektumabszessen. Bei den meisten Analfisteln handelt es sich um unspezifische Infektionen, einige sind tuberkulös. Tritt die Erkrankung auf, hat sie schwerwiegende Folgen für den Patienten. Im Allgemeinen ist der Anus von Patienten mit Analfistel infiziert und es tritt Eiter aus. In schweren Fällen treten starke Schmerzen auf, die das Leben und die Arbeit stark beeinträchtigen. Wie trainieren Patienten mit anorektalen Erkrankungen?

Während der wissenschaftlichen Behandlung sollten Patienten mit Analfistel auf ihre tägliche Gesundheitsvorsorge achten und danach streben, die Krankheit so schnell wie möglich zu heilen und ihre Gesundheit wiederherzustellen. Nach einer Analfisteloperation bleiben viele Patienten aufgrund von Wundschmerzen gerne im Bett und stehen sogar selten auf, um sich zu bewegen, was die Durchblutung des Körpers beeinträchtigt, den Stoffwechsel des Körpers beeinträchtigt und die Wundheilung verzögert.

Während der Patient im Bett ruht, kann er daher jeden Tag aufstehen und sich angemessen bewegen, beispielsweise langsam gehen, was den Abfluss des Wundexsudats fördert. Einen halben Monat nach der Operation können Patienten, die sich einer einfachen Analfisteloperation in tiefer Position unterzogen haben und deren Wunden nicht groß sind, im Freien spazieren gehen, Tai Chi praktizieren, Atemübungen machen, Qigong praktizieren, Gymnastik machen usw.

Patienten mit einer komplexen Analfistel in hoher Lage sollten nach der Operation unbedingt drinnen spazieren gehen, um die Durchblutung zu fördern. Wenn der innere Hängedraht vollständig abfällt, kann der Patient nach draußen gehen und einige einfache Fitnessübungen machen, um die Wundheilung zu fördern. Darüber hinaus können Patienten einige Anus-Hebeübungen sowie Übungen zum Beugen, Hocken und Treppensteigen durchführen, um die Analfunktion zu stärken.

Obwohl eine Analfistel keine sehr ernste Erkrankung ist, kann sie dennoch zu gewissen Unannehmlichkeiten im Leben eines jeden Menschen führen und das Gehen erschweren. Daher sollte jeder der Behandlung dieser Krankheit dennoch Aufmerksamkeit schenken.

<<:  Kann eine Analfistel ohne Operation geheilt werden?

>>:  Kann ich schwanger werden, wenn ich eine Analfistel habe?

Artikel empfehlen

Kann eine Lendenmuskelzerrung vererbt werden?

Eine Lendenmuskelzerrung entsteht durch eine Lend...

Wie kann man eine Lendenmuskelzerrung heilen? Ist eine Massage wirksam?

Wie kann man eine Lendenmuskelzerrung heilen? Ist...

Klinische Merkmale von Ischias

Ischias ist ein klinisches Schmerzsymptom entlang...

Was verursacht O-Beine?

Das Auftreten von O-Beinen hat gewisse Auswirkung...

Was ist eine Rippenaneurysma-Knochenzyste? Wie behandelt man ein Aneurysma?

Was ist eine Rippenaneurysma-Knochenzyste? Wie be...

Diät bei rheumatoider Arthritis

Nach einer Erkrankung an rheumatoider Arthritis l...

Welche Gefahren birgt eine Osteomyelitis?

Osteomyelitis ist heutzutage eine weit verbreitet...

Was verursacht Hämorrhoiden?

Was verursacht Hämorrhoiden? Wenn es um Hämorrhoi...

Bewegungstherapie bei Krampfadern der unteren Extremitäten

Krampfadern der unteren Extremitäten sind eine hä...

Es gibt drei Männer, die eine Frau in ihrem Leben nicht missen darf

Wenn eine Frau nur einen Freund hat, wird sie von...

Was sind die Behandlungsprinzipien bei Weichteilverletzungen?

Was sind die Behandlungsprinzipien bei Weichteilv...

Wie behandelt man eine männliche Blasenentzündung?

Wie behandelt man eine männliche Blasenentzündung...