Die Kenntnis der klinischen Manifestationen einer zervikalen Spondylose ist für die Behandlung einer zervikalen Spondylose hilfreich, da die Kenntnis der klinischen Manifestationen einer zervikalen Spondylose eine bessere Verschreibung des richtigen Arzneimittels ermöglicht. Was sind also die spezifischen klinischen Manifestationen einer zervikalen Spondylose? Um diese Frage zu beantworten, werfen wir einen Blick auf die klinischen Manifestationen der zervikalen Spondylose. 1. Klinische Manifestationen der zervikalen Spondylose: Dysphagie Es kommt zu einem Engegefühl beim Schlucken und einem Fremdkörpergefühl in der Speiseröhre. Einige Betroffene leiden unter Übelkeit, Erbrechen, Heiserkeit, trockenem Husten und Engegefühl in der Brust. Dabei handelt es sich um Symptome, die durch eine direkte Kompression der hinteren Speiseröhrenwand durch die Knochen an der Vorderkante der Halswirbel verursacht werden, was zu einer Ösophagusstenose führt, oder durch eine autonome Funktionsstörung, die durch eine zervikale Spondylose verursacht wird und zu Speiseröhrenkrämpfen oder übermäßiger Entspannung führt. Eine weitere mögliche Ursache ist eine Reizung des Weichgewebes rund um die Speiseröhre aufgrund der Bildung von Knochenspornen. 2. Bluthochdruck Eine zervikale Spondylose kann zu erhöhtem oder erniedrigtem Blutdruck führen, häufiger ist jedoch ein erhöhter Blutdruck, der als „zervikale Hypertonie“ bezeichnet wird. Dies hängt mit der abnormalen Blutversorgung der Arteria basilaris vertebralis zusammen, die durch die zervikale Spondylose und die durch die Stimulation verursachte Funktionsstörung der sympathischen Nerven verursacht wird. Da sowohl zervikale Spondylose als auch Bluthochdruck bei Menschen mittleren und höheren Alters häufig vorkommen, besteht eine große Wahrscheinlichkeit, dass beide Erkrankungen gleichzeitig auftreten. 3. Kataplexie Menschen stürzen häufig plötzlich, weil sie beim Stehen oder Gehen den Kopf plötzlich drehen und dadurch den Halt des Körpers verlieren. Sie können nach einem Sturz schnell wieder aufstehen. Die klinischen Manifestationen der zervikalen Spondylose gehen nicht mit Bewusstseinsstörungen einher und es treten keine Folgeerscheinungen auf. Bei solchen Patienten können Symptome einer Funktionsstörung des autonomen Nervensystems auftreten, wie Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Schwitzen. Dies liegt daran, dass die proliferativen Veränderungen der Halswirbel die Wirbelarterie komprimieren und dadurch die Blutzufuhr zur Arteria basilaris behindert wird. Dies führt zu einer vorübergehenden, schweren Unterversorgung des Gehirns mit Blut. 4. Sehbehinderung Zu den klinischen Manifestationen einer zervikalen Spondylose können verminderte Sehkraft, Augenschmerzen, Lichtscheu, Tränenfluss, ungleiche Pupillen und sogar eine Einengung des Gesichtsfelds und eine starke Verschlechterung der Sehkraft gehören. Dies hängt mit den ischämischen Läsionen im Sehzentrum des Okzipitallappens des Gehirns zusammen, die durch eine autonome Funktionsstörung und unzureichende Blutversorgung der Arteria basilaris vertebralis aufgrund einer zervikalen Spondylose verursacht werden. 5. Zervikales Herz-Syndrom Zu den klinischen Manifestationen einer zervikalen Spondylose zählen präkordiale Schmerzen, Engegefühl in der Brust, vorzeitige Herzschläge und andere Arrhythmien sowie ST-Strecken-Veränderungen im Elektrokardiogramm, die leicht mit einer koronaren Herzkrankheit verwechselt werden können. Dies wird durch die Stimulation und Kompression der hinteren Wurzeln der Halsnerven durch die Halswirbel verursacht. Das Obige ist eine Einführung in die spezifischen klinischen Manifestationen der zervikalen Spondylose. Es dient nur zu Ihrer Information. Wenn bei Ihnen die oben genannten klinischen Manifestationen einer zervikalen Spondylose vorliegen, zögern Sie die Behandlung nicht hinaus. Bitte begeben Sie sich rechtzeitig zur Behandlung in ein reguläres Krankenhaus. Wenn Sie Fragen zu den klinischen Erscheinungsformen der zervikalen Spondylose haben, wenden Sie sich bitte an einen Online-Experten! Zervikale Spondylose http://www..com.cn/guke/jzb/ |
<<: Was sind die offensichtlichen Symptome eines Hallux valgus?
>>: Wie kann man Hallux valgus effektiv behandeln?
Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Le...
Bei der Arthrose handelt es sich um eine nicht-ba...
Kommt es nach der Behandlung zu einem Rückfall de...
Rheumatoide Arthritis ist eine häufige Erkrankung...
Der Hallux valgus ist eine der häufigsten Knochen...
Morbus Bechterew ist eine häufige Erkrankung. Nac...
Es gibt viele Arten orthopädischer Erkrankungen. ...
Mit der steigenden Lebenserwartung und der zunehm...
Sei es aus sogenannter „Liebe“ oder um ihre eigen...
Es gibt mehrere Symptome eines Bandscheibenvorfal...
Die Erkrankung der Brustknoten selbst ist nicht b...
Wenn unsere Kinder ein Jahr alt werden, stellen m...
Welches Medikament ist besser für ein Fibroadenom...
Es gibt viele Methoden zur Untersuchung von Knote...
Apropos zervikale Spondylose: Immer mehr Menschen...