Falsche Laufhaltung, achten Sie darauf, nicht in O-förmige Beine zu „laufen“

Falsche Laufhaltung, achten Sie darauf, nicht in O-förmige Beine zu „laufen“

Kurzgeschichte: Meimei leidet unter leichten O-Beinen. Normalerweise trägt sie gerne Baggy Pants und Haremshosen, um ihre hässliche Beinform zu verdecken. Meimei hat vor Kurzem festgestellt, dass ihre Waden etwas dicker geworden sind. Um das überschüssige Fett loszuwerden, begann sie, jeden Morgen zu laufen. Doch nach zwei Wochen beharrlicher Arbeit verschwand nicht nur das Fett an meinen Waden nicht, meine O-Beine wurden auch schlimmer als zuvor. Könnte Laufen die O-Beine verschlimmern?

Analyse der Geschichte: Laufen ist die häufigste Fitnessübung, aber viele Fitnessbegeisterte stellen fest, dass sie nach dem Laufen einen „kleinen Bauch“ und „O-Beine“ bekommen. Bei Patienten mit leichten O-Beinen verschlimmert sich der Zustand nach dem Laufen sogar noch. Obwohl Laufen eine sehr einfache Sportart ist, sollte man auch beim Laufen auf die richtige Haltung achten. Eine falsche Laufhaltung wirkt sich negativ aus.

Richtige Laufhaltung: Oberkörper leicht nach vorne geneigt, Kopf direkt über dem Rumpf, Schultern leicht angehoben, Ellbogen im 90-Grad-Winkel gebeugt, Hände halb geballt; Beim Laufen sind die Arme entspannt und schwingen natürlich vor und zurück, die Oberschenkel werden aktiv nach vorne gehoben, die Waden sind natürlich entspannt, und man verlässt sich auf die Vorwärtsschwingbewegung der Oberschenkel, um die Hüfte nach vorne und oben schwingen zu lassen. Zuerst berührt die Ferse den Boden und dann berührt schnell die gesamte Fußsohle den Boden. Der Rückstoß sollte voll und kraftvoll sein und die Schritte sollten groß und elastisch sein.

Häufige falsche Laufhaltungen: Landung auf der gesamten Fußsohle; Landung auf den Zehen; Drehen der Füße nach innen und außen; sich zu weit nach vorne oder hinten lehnen.

Weitere Vorsichtsmaßnahmen: Wählen Sie einen geeigneten Ort und vermeiden Sie das Laufen auf harten Oberflächen. Wählen Sie leichte, bequeme und elastische Sportschuhe; Vermeiden Sie beim Laufen übermäßiges Schütteln der Taille und der Hüften. vermeiden Sie übermäßige körperliche Betätigung; Wärmen Sie sich vor dem Training auf und machen Sie nach dem Training Dehn- und Abkühlübungen.

<<:  Missverständnisse über angeborene Hämangiome

>>:  Wie diagnostizieren Menschen mittleren und höheren Alters Osteoporose selbst?

Artikel empfehlen

Experten erklären Ihnen die wichtigsten Punkte der Frakturprävention

Knochenbrüche treten häufig bei Unfällen und Unfä...

Was sind die Symptome einer Harnwegsinfektion?

Tatsächlich leiden viele Menschen im Laufe ihres ...

Welche Übungen eignen sich bei Analfissuren?

Eine Analfissur kommt im Leben relativ häufig vor...

Wie nennt man die jährliche Osteoporose-Spritze?

Osteoporose, die einmal jährlich verabreichte Inj...

Sechs Dinge, die Männern bei der Partnerwahl am wichtigsten sind

Heutzutage entscheiden sich aufgrund der arbeitsr...

Ist eine Brustoperation teuer?

Ist eine Brustoperation teuer? Viele Menschen fra...

Beschreiben Sie detailliert die häufigsten Symptome der Osteoporose

In den letzten Jahren hat das Auftreten von Osteo...

Was tun hinsichtlich des Sexuallebens bei einer Lungenentzündung?

Lungenentzündung ist derzeit eine relativ häufige...

Menschen sollten auf die Vorbeugung von Ischias achten

Ischias ist eine der schwerwiegenderen orthopädis...

Frühe Symptome von Brustzysten

Da Brusterkrankungen für Freundinnen sehr schädli...

Was sind die 8 Anzeichen einer Frakturheilung?

Was sind die 8 Anzeichen einer Frakturheilung? Es...

Symptome einer Femurkopfnekrose in verschiedenen Stadien

Die Femurkopfnekrose ist eine orthopädische Erkra...