Kann ich Sport treiben, wenn ich eine Venenentzündung habe?

Kann ich Sport treiben, wenn ich eine Venenentzündung habe?

Die folgenden Methoden können nicht nur einer tiefen Venenthrombose in den unteren Gliedmaßen vorbeugen, sondern auch den Rückfluss des Blutes aus den Venen der unteren Gliedmaßen zum Herzen fördern, einer Venenstauung in den unteren Gliedmaßen vorbeugen und eine Reihe von Symptomen lindern, wie etwa Schweregefühl in den betroffenen Gliedmaßen, Beinschwellungen und Schmerzen. Die Übungen können morgens oder abends oder zu jeder anderen Tageszeit durchgeführt werden. Es ist sehr wirksam bei der Reduzierung von Stauungen und Ödemen.

Übungsposition: Entspannen Sie Ihren ganzen Körper und legen Sie sich auf den Rücken im Bett.

Heben Sie Ihr Becken an und strecken Sie Ihre Beine.

Lassen Sie Ihre Arme an den Seiten.

Aktion 1: Große Gelenkbewegung:

Beugen Sie die Oberschenkel über Ihren Bauch und heben Sie die Knie so weit wie möglich in Richtung Kinn.

Strecken Sie Ihre Beine nach oben.

Senken Sie Ihre Oberschenkel langsam ab und legen Sie sich wieder flach hin.

Wiederholen Sie die Links- und Rechtsbewegungen 15–20 Mal.

Aktion 2: Zehengelenkbewegung:

Beugen und strecken Sie die Zehengelenke. Dies kann mit beiden Füßen gleichzeitig erfolgen und dauert 30 Sekunden.

Aktion 3: Bewegung des Fußgelenks:

Bewegen Sie Ihre Zehen 30 Sekunden lang abwechselnd nach innen und außen.

Aktion 4: Sprunggelenksübung:

Strecken und beugen Sie Ihre Knöchel abwechselnd 30 Sekunden lang.

Aktion 5: Reibungsübung für die Beine:

1. Beugen Sie die Oberschenkel über Ihrem Bauch, heben Sie die Knie so weit wie möglich zum Kinn und greifen Sie mit beiden Händen nach Ihren Füßen.

2. Strecken Sie Ihre Beine nach oben, während Sie Ihre Hände sanft von den Knöcheln zu den Knien gleiten lassen.

3. Strecken Sie Ihre Beine nach unten und reiben Sie Ihre Oberschenkel.

4. Kehren Sie in die Ausgangsposition zurück.

Wiederholen Sie die Aktivität 8–10 Mal auf jeder Seite.

Aktion 6: Übungen zur Stärkung der Beinmuskulatur:

Beide Füße befinden sich in Ruheposition, zwischen den beiden Füßen liegt eine Matte oder ein Handtuch.

1. Drücken Sie Ihre Füße zusammen, heben Sie Ihre Hüften, strecken Sie Ihre Beine und halten Sie Ihre Taille in der Luft, halten Sie diese Position 6 Sekunden lang.

2. Entspannen Sie sich und kehren Sie in den Ausgangszustand zurück. Ruhen Sie sich 6 Sekunden lang aus.

Wiederholen Sie die Übung 6 Mal, stehen Sie dann auf und machen Sie die nächste Übung.

Aktion 7: Übungen für Sprunggelenke und Wadenmuskulatur im Stehen. Stehen Sie barfuß und natürlich, wechseln Sie die Füße ab. Heben Sie Ihre Fersen so hoch wie möglich und berühren Sie mit Ihren Zehen den Boden. 15 Mal wiederholen.

<<:  Fitnessübungen für Patienten mit Venenentzündung

>>:  Kann Sport eine Venenentzündung behandeln?

Artikel empfehlen

Analyse der Hauptursachen für Wirbelsäulendeformationen

Eine Wirbelsäulendeformation ist eine orthopädisc...

Was sind die Symptome von Gallensteinen?

Viele Menschen verstehen die Symptome von Gallens...

Was essen bei Osteoporose? Drei empfohlene Rezepte

Wie jeder weiß, ist Osteoporose eine sehr häufige...

Wenn eine schöne Frau vorbeigeht, müssen Männer hinschauen

Warum leuchten sogar bei verheirateten Männern di...

Was ist rheumatoide Kniearthritis

Was ist rheumatische Kniearthritis? Bei der rheum...

Detaillierte Beschreibung der Behandlung einer Blasenentzündung

Wer den ganzen Tag beschäftigt war, freut sich au...

Wie behandelt man eine weibliche Blasenentzündung?

Wie lässt sich eine Blasenentzündung bei Frauen a...

Vier wichtige Behandlungen für Rektumpolypen

Unter Rektumpolypen versteht man alle Wucherungen...

Experten erklären die chinesische Kräutermedizin-Therapie bei Ischias

Die Wärmetherapie in der chinesischen Medizin ist...

Die häufigsten Symptome von Hämorrhoiden

Hämorrhoiden kommen in unserem täglichen Leben se...

Wie man die Diagnose eines Ventrikelseptumdefekts differenziert

Wie erfolgt die Differentialdiagnose eines Ventri...

Die beliebtesten Oralsex-Stellungen für starke Männer

1. Beine auf dem Bett Wie der Name dieser Stellun...

Was tun bei leichten Gallensteinen?

Die Gallenblase ist ein sehr wichtiges Organ in u...

Experten beschreiben die Merkmale von Hämorrhoidensymptomen

Hämorrhoiden sind eine weit verbreitete und häufi...