Medikamente zur Entfernung von Nierensteinen

Medikamente zur Entfernung von Nierensteinen

Es gibt kein wirksamstes Medikament gegen Nierensteine. Zu den bei Nierensteinen eingesetzten Steinentfernungsmitteln gehören im Allgemeinen Harnwegsflüssigkeit, Steinentfernungsgranulat, Centella-asiatica-Tabletten, Mailuoning-Injektionen, Qingre-Paishi-Abkochungen usw. Diese Mittel helfen, die durch Nierensteine ​​verursachten Schmerzen und Beschwerden zu lindern und die Ausscheidung der Steine ​​zu fördern. Sollten die Beschwerden jedoch weiterhin bestehen, empfiehlt es sich, rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen und unter ärztlicher Anleitung gezielte Behandlungsmaßnahmen einzuleiten. Die Einzelheiten sind wie folgt:

1. Harnwegsflüssigkeit: Harnwegsflüssigkeit ist ein chinesisches Patentarzneimittel, dessen Hauptbestandteile Centella asiatica, Lygodium japonicum usw. sind. Es hat eine harntreibende und steinlösende Wirkung. Es fördert die Ausscheidung von Steinen durch Erhöhung des Urinvolumens und lindert durch Steine ​​verursachte Schmerzen der Harnwege. Patienten sollten Harnwegsflüssigkeiten unter ärztlicher Anleitung verwenden, normalerweise jedes Mal eine angemessene Menge einnehmen und viel Wasser trinken, um die Steinausscheidung zu fördern. Besonders wirksam bei kleinen Steinen ist Harnwegsflüssigkeit, allerdings ist zu beachten, dass eine langfristige Anwendung vermieden werden sollte, um einem Elektrolytungleichgewicht vorzubeugen.

2. Paishi-Granulat: Paishi-Granulat ist ein Präparat der traditionellen chinesischen Medizin mit Inhaltsstoffen wie Centella asiatica und Hühnermagenstein, das entzündungshemmend, schmerzstillend und steinlösend wirkt. Steinlösende Partikel unterstützen den Abgang von Steinen, indem sie das Urinvolumen erhöhen und die Harnröhre entspannen. Bei der Einnahme des Steinlösegranulats sollten Sie sich strikt an die Anweisungen Ihres Arztes halten, in der Regel dreimal täglich einnehmen und viel Wasser trinken, um die Ausscheidung der Steine ​​zu unterstützen. Vermeiden Sie während der Anwendung scharfe Speisen, um eine Verschlimmerung der Harnwegsreizung zu vermeiden.

3. Tabletten mit zusammengesetztem Centella asiatica: Tabletten mit zusammengesetztem Centella asiatica wirken harntreibend, stranguriend und steinlösend und sind besonders wirksam bei kleinen Steinen. Zu seinen Hauptbestandteilen zählen Lycopodiella cuneata, Lycopodiella sp. usw., die beim Auflösen und Ausstoßen von Steinen helfen. Patienten sollten es unter ärztlicher Anleitung und in der jeweils angemessenen Menge verwenden, in Kombination mit dem Trinken von viel Wasser und einer Ernährungsumstellung, um die Ausscheidung der Steine ​​zu unterstützen. Eine Langzeitanwendung sollte unter ärztlicher Aufsicht erfolgen, um Nebenwirkungen zu vermeiden.

4. Mailuoning-Injektion: Die Mailuoning-Injektion hilft bei der Ausscheidung von Steinen, indem sie die Blutgefäße erweitert und die Durchblutung verbessert. Seine Hauptbestandteile sind traditionelle chinesische Heilmittel wie Salvia miltiorrhiza und Saflor, die Harnwegskrämpfe und durch Steine ​​verursachte Schmerzen lindern können. Bei intravenöser Verabreichung unter ärztlicher Aufsicht und in Kombination mit dem Trinken einer angemessenen Menge Wasser kann es die Ausscheidung von Nierensteinen wirksam fördern. Bei der Anwendung von Mailuoning Injection sollten Sie die Anweisungen Ihres Arztes genau befolgen und eine eigenständige Anwendung vermeiden.

5. Qingre Paishi-Abkochung: Qingre Paishi-Abkochung ist eine chinesische Kräuterabkochung. Zu seinen Hauptbestandteilen zählen Centella asiatica, Spitzwegerich usw. Es hat die Wirkung, Hitze zu klären, Feuchtigkeit zu entfernen und Steine ​​auszutreiben. Es hilft Patienten mit Nierensteinen, Steine ​​auszuscheiden, indem es Hitze beseitigt, entgiftet, die Diurese fördert und Strangurie lindert. Nach der Verordnung chinesischer Mediziner sollten Patienten es täglich einnehmen und viel Wasser trinken, um die Ausscheidung der Steine ​​zu fördern. Bei der Anwendung des Qingre Paishi Dekoktes sollten Sie auf eine leichte Ernährung achten und den Verzehr von rohen, kalten und scharfen Speisen vermeiden.

Um die volle Wirkung von Steinentfernungsmedikamenten zu erzielen, sollten wir die Medikamente unter ärztlicher Anleitung vernünftig anwenden, viel Wasser trinken und uns entsprechend bewegen, um die Ausscheidung der Steine ​​zu fördern. Personen, bei denen Nebenwirkungen aufgetreten sind, sollten umgehend einen Arzt aufsuchen und ihm relevante Informationen mitteilen, damit eine rechtzeitige Behandlung und Intervention erfolgen kann.

<<:  Wie man Fersensporn behandelt und beseitigt

>>:  Gallensteine ​​haben vor drei Gemüsesorten am meisten Angst

Artikel empfehlen

Was sind die Hauptursachen für Gallensteine?

Die Hauptursachen für Gallensteine ​​hängen mit V...

Der Hauptgrund für die allmähliche Entstehung von Wirbelsäulendeformationen

Zu den zahlreichen Erkrankungen der Wirbelsäule z...

Kosten der Behandlung eines Darmverschlusses

In den letzten Jahren hat mit der Entwicklung der...

Was sind die häufigsten Symptome einer zervikalen Spondylose?

Bei der zervikalen Spondylose handelt es sich um ...

Wie lautet die Diagnose von frühen äußeren Hämorrhoiden?

In den letzten Jahren hat die Zahl der anorektale...

Symptome von Plattfüßen im Spätstadium

Ich weiß nicht, ob Sie etwas über Plattfüße wisse...

Welche Lebensmittel sollten bei Gallensteinen nicht gegessen werden

Welche Lebensmittel dürfen bei Gallensteinen nich...

Wie man äußere Hämorrhoiden pflegt

Viele Menschen in unserem Umfeld leiden unter äuß...

Ist Hypersexualität gut oder schlecht?

Sexuelle Hyperaktivität ist im Leben immer noch w...

Welche Methoden zur Selbstuntersuchung bei einem Bandscheibenvorfall gibt es?

Langes Sitzen ohne Bewegung bei der Arbeit kann h...

Der Schaden von Hämorrhoiden kann nicht ignoriert werden

Welche Gefahren bergen Hämorrhoiden? Wenn Hämorrh...

Vollständige Liste der Behandlungen für Leberhämangiome

Das hepatische Hämangiom ist eine angeborene und ...