Häufiges Wasserlassen und Schmerzen beim Wasserlassen

Häufiges Wasserlassen und Schmerzen beim Wasserlassen

Häufiges Wasserlassen, Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen sind in der klinischen Praxis häufige Erkrankungen der Harnwege. Viele Freunde denken, sie hätten eine Harnwegsentzündung, wenn sie diese Symptome haben. Tatsächlich ist dies nicht der Fall. Sie sollten wissen, dass es viele Situationen gibt, die häufiges Wasserlassen, Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen verursachen können. Wenn Sie also Ihr Problem mit häufigem Wasserlassen, Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen wirklich lösen möchten, müssen Sie zunächst wissen, was häufiges Wasserlassen, Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen sind.

Häufiger Harndrang, Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen treten meist gleichzeitig auf und werden zusammen als Symptome einer Harnwegsreizung bezeichnet. Häufiges Wasserlassen bezieht sich auf eine deutliche Zunahme der Anzahl der Harnausscheidungen (der durchschnittliche normale Erwachsene uriniert 4 bis 6 Mal am Tag und 0 bis 2 Mal in der Nacht). Häufiges Wasserlassen kann in pathologische und physiologische Typen unterteilt werden. Die pathologischen Typen gehen im Allgemeinen mit Dringlichkeit und Schmerzen beim Wasserlassen einher. Unter Harndrang versteht man den sofortigen Harndrang, wenn der Harndrang eintritt. Dies führt häufig zu Harninkontinenz. Bei Dysurie handelt es sich um Schmerzen oder ein Brennen im Damm, im suprapubischen Bereich oder in der Harnröhre beim Wasserlassen, insbesondere am Ende des Wasserlassens. Häufiges Wasserlassen, Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen werden meist durch eine Harnwegsinfektion verursacht, die oben genannten drei Symptome können jedoch auch unabhängig voneinander auftreten.

【behandeln】

(1) Allgemeine Behandlung: Vermeiden Sie scharfes Essen und trinken Sie viel Wasser.

(2) Ursachenbehandlung: hauptsächlich Behandlung gegen Infektionen. Die Behandlungszeit bei Infektionen der oberen Harnwege ist relativ lang, während die Behandlungszeit bei Infektionen der unteren Harnwege im Allgemeinen kürzer ist. Bevor die Ergebnisse der Bakterienkultur vorliegen, wird eine empirische Antibiotikabehandlung durchgeführt, im Allgemeinen mit Aminoglykosiden, Fluorchinolonen, Sulfonamiden, Cephalosporinen der dritten Generation oder halbsynthetischen Penicillinen. Bei Harnsteinen wird eine Lithotripsie oder eine chirurgische Steinentfernung durchgeführt, bei Nierentuberkulose wird eine Tuberkulosebehandlung durchgeführt und bei Tumoren werden Resektion, Chemotherapie und andere Behandlungen durchgeführt.

(3) Symptomatische Behandlung: Die Behandlung richtet sich nach den Symptomen des Patienten. Bei Patienten mit Hämaturie kann die Blutung gestoppt werden. Bei begleitenden Schmerzen können krampflösende und schmerzstillende Mittel verabreicht werden. In der Regel wird zunächst mit Cholecystokinin-Antagonisten wie Scopolamin oder Atropin behandelt. Wenn die Ursache klar ist und die oben genannten Analgetika unwirksam sind, können morphinähnliche Arzneimittel zur Schmerzlinderung verabreicht werden. Bei begleitendem hohem Fieber kann eine fiebersenkende Behandlung erfolgen.

(4) Können die Symptome des Patienten in der Notaufnahme nicht wirksam behoben werden, ist eine Einweisung in ein Krankenhaus erforderlich.

Zusammenfassend sollten Sie verstehen, was häufiges, dringendes und schmerzhaftes Wasserlassen verursacht. Es wird allen Patienten empfohlen, einen Arzt aufzusuchen, wenn sie solche Symptome verspüren. Viele Freundinnen fühlen sich möglicherweise verlegen und entscheiden sich, auf eigene Faust Medikamente einzunehmen. Tatsächlich ist dies nicht nur wirkungslos, sondern verzögert auch die Behandlung der Krankheit, was nicht ratsam ist.

<<:  Was tun bei häufigem Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen?

>>:  Wie schwerwiegend ist eine Nephritis?

Artikel empfehlen

Kann ich Kinder bekommen, wenn ich eine Wirbelsäulendeformation habe?

Kann man Kinder mit Wirbelsäulendeformationen bek...

Aus welchem ​​Grund wird eine zervikale Spondylose nicht behandelt?

Sind Ihnen bei einer häufigen Erkrankung wie der ...

Beeinträchtigt eine Wirbelsäulendeformation die Fruchtbarkeit?

Beeinträchtigt eine Wirbelsäulendeformation die F...

Zu den chinesischen Patentmedikamenten zur Behandlung von Vaskulitis gehören

Vaskulitis ist eine Gefäßerkrankung, die die körp...

Kann ich laufen, wenn ich Brustmyome habe?

Da der Lebensdruck der Menschen in den letzten Ja...

Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die häufigsten Ursachen für einen Bandsc...

Welche Tests werden zur Diagnose einer zervikalen Spondylose durchgeführt?

Nach der Analyse des Problems müssen Sie, nachdem...

Wie wird eine interstitielle Zystitis diagnostiziert?

Das Bindegewebe der Blasenmuskelschicht benötigt ...

Welche Arten von Bandscheibenvorfällen gibt es in der Lendenwirbelsäule?

Gibt es verschiedene Arten von Bandscheibenvorfäl...

Einführung in Methoden zur Heilung von Wirbelsäulendeformationen

Viele Patienten möchten wissen, wie sie eine Wirb...

Können Brustknoten geheilt werden?

Brustknoten an sich sind eine chronische Erkranku...

Vorsichtsmaßnahmen für Patienten mit Nierensteinen nach der Operation

Vorsichtsmaßnahmen für Patienten mit Nierensteine...

So diagnostizieren Sie Mastitis richtig

Die Diagnose einer Mastitis muss aktiv angegangen...

Was sind die Symptome eines Ventrikelseptumdefekts?

Welche Merkmale treten nach dem Auftreten eines V...