Grad 2: Im Inneren des Meniskus erscheint ein linienförmiger Schatten mit erhöhtem Signal mittlerer Intensität, der bis zum Rand der Meniskuskapsel reichen kann, jedoch nicht die Meniskusoberfläche erreicht. Bei einer Verletzung vierten Grades sind die gesamte Dicke des Meniskus und die Gelenkfläche betroffen. Der Grad einer Meniskusverletzung wird in der Bildgebung in 4 Grade eingeteilt. Medikamente bei Meniskusverletzungen Der nächste Schritt besteht in der Zugabe von knorpelpflegenden Medikamenten zur Pflege des beschädigten Knorpels und Meniskus, beispielsweise oral einzunehmende nichtsteroidale Medikamente wie Nimesulid, Lornoxicam und Diclofenac-Natrium, kombiniert mit oral einzunehmendem Glucosaminsulfat oder Glucosaminhydrochlorid zur Pflege des Knorpels, um die Schmerzlinderung und Meniskusreparatur zu fördern. Gleichzeitig kann nach Stabilisierung des Zustands eine Sportrehabilitationstherapie eingeleitet werden, bei der schrittweise Funktionsübungen durchgeführt werden, um Funktionsprobleme wie eine eingeschränkte Beweglichkeit des Kniegelenks im späteren Stadium oder sogar Beeinträchtigungen der Gehfunktion wie Gangstörungen oder Hinken zu vermeiden. Herkömmliche Meniskusverletzungen werden mit einer arthroskopischen Meniskusreparatur oder einer Meniskusnahtoperation behandelt, eine medikamentöse Behandlung wird selten eingesetzt. Wie lange dauert die Genesung nach einer Meniskusverletzungsoperation? Wenn der beschädigte Teil unseres Meniskus, der klinisch als weißer Bereich bezeichnet wird, nicht zum Nähen geeignet ist, reparieren wir den Meniskus je nach Krankheitszustand direkt. Dabei beachten wir jedoch ein wichtiges Prinzip und eine wichtige Richtung: die ringförmige Spannung des Meniskus aufrechtzuerhalten und dann die physiologische Funktion unseres Meniskus voll auszuschöpfen. Wenn Sie sich einer Meniskusreparaturoperation unterziehen, wird eine Ruhepause von 4 bis 6 Wochen mit lokaler Ruhigstellung empfohlen. Außerdem sollte auf Übungen für die unteren Gliedmaßen geachtet werden, wie Dorsalflexion und Beugung des Sprunggelenks, um Muskelschwund und Venenthrombose vorzubeugen. Nach einer Meniskusverletzungsoperation dauert es normalerweise 2 bis 3 Monate, bis sich der Normalzustand wiederhergestellt hat. Nach einer Meniskusnahtoperation sollte sofort ein Krafttraining für den Quadrizepsmuskel durchgeführt werden, beispielsweise durch Anheben des betroffenen Glieds und isometrische Kontraktion des Quadrizepsmuskels. |
<<: Was ist eine Meniskusverletzung?
>>: Kosten einer Meniskusverletzungsoperation
Wenn Sie an Gallenblasenpolypen leiden, diese gut...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine häufig...
Es gibt Gründe für das Auftreten von Krankheiten,...
Wenn es um die Krankheitsbehandlung von Patienten...
Auch im Leben ist der Bandscheibenvorfall in der ...
Bei einer Pleuritis handelt es sich, wie der Name...
Einführung der Moxibustion-Behandlungsmethode für...
Eine ankylosierende Spondylitis äußert sich norma...
Angeborene Herzfehler beeinträchtigen die körperl...
Eine Deformation der Wirbelsäule kann durch Anoma...
In den letzten Jahren ist Osteoporose zu einer Pl...
Angeborene Herzfehler sind häufige Erkrankungen, ...
Wie entstehen Gallensteine? Die Häufigkeit von Ga...
Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls ...
Welche Methode eignet sich besser zur Behandlung ...