So verbessern Sie die heilende Wirkung einer Meniskusverletzungsoperation

So verbessern Sie die heilende Wirkung einer Meniskusverletzungsoperation

Der Meniskus hat keine Blutgefäße und heilt daher nach einer Verletzung nicht. Nur wenige Randrisse können verheilen. Daher kommt es bei einer Schädigung des Meniskusknorpels häufig zu Knieschmerzen, die die Wehen beeinträchtigen und rechtzeitig behandelt werden sollten. Da die Patienten nach einer Meniskusverletzungsoperation 24 Stunden lang nicht aus dem Bett aufstehen können, sollten sie vor der Operation in der Benutzung der Toilette und im Bett im Urinieren geschult werden, um Harnbeschwerden und Harnverhalt aufgrund unbequemer Operationspositionen vorzubeugen. Außerdem sollten sie über die Einnahme von Diuretika aufgeklärt werden. Da das betroffene Körperglied nach der Operation fixiert wird, sollte dem Patienten außerdem vor der Operation beigebracht werden, wie er das betroffene Körperglied beim Gang zur Toilette zum Urinieren oder Stuhlgang in fixierter Position anheben und abfedern kann, um eine bequeme Position zu gewährleisten. Ältere Patienten sollten auch in der Verwendung von Nachtstühlen und Gehhilfen geschult werden.

Sechs Stunden nach der Operation sollte das betroffene Gliedmaß höher als das Herz gelagert werden, um den Blutfluss zu erleichtern. Gleichzeitig sollte ein umfassender funktioneller Trainingsplan erstellt werden, um die Genesung der betroffenen Gliedmaße zu unterstützen und Muskelschwund vorzubeugen.

(I) Allgemeine Pflege

Nach der Rückkehr des Patienten auf die Station sollte sein Transport angemessen organisiert werden. Während des Transports muss auf die Sicherheit des Patienten geachtet und seine Privatsphäre geschützt werden. Der Patient sollte über Vorsichtsmaßnahmen informiert werden, die Vitalfunktionen sollten rechtzeitig gemessen und Pflegeberichte geführt werden.

(II) Nachsorge

Der Patient sollte nach der Operation 6 Stunden lang flach ohne Kissen liegen und darüber informiert werden, dass mit Ausnahme des Kopfes alle anderen beweglichen Gelenke innerhalb von 6 Stunden nach der Operation bewegt werden können, um die Ermüdung des Patienten während der Operation zu lindern. Wenn der Patient das Gefühl hat, dass sein Mund extrem trocken ist, kann ihm warmes, abgekochtes Wasser gegeben werden, um das unangenehme Gefühl, beispielsweise einen trockenen Mund, zu lindern. Darüber hinaus muss die Injektionsstelle des Anästhetikums sorgfältig gepflegt werden. Sobald eine Exsudation festgestellt wird, sollte der Arzt rechtzeitig benachrichtigt werden, um den Verband zu wechseln.

(III) Pflege der betroffenen Extremität

Nach der Operation sollte dem Patienten ein Hochbein angelegt werden. Die Höhe sollte höher als das Herz des Patienten sein, um die Blutzirkulation zu fördern und eine Schwellung des betroffenen Beins zu verhindern. Der wichtigste Punkt ist die Beobachtung der Durchblutung, der Hauttemperatur, des Nervengefühls, der Fülle des Gliedes, der peripheren Durchblutung der Wunde und des Pulses der Arteria dorsalis pedis. Patienten sollten auf einen festen Sitz und die richtige Spannung der Schiene achten.

(IV) Funktionelles Training

Das Hauptziel der frühen postoperativen Übungen besteht darin, Verwachsungen und Muskelschwund zu vermeiden. Gehen Sie nicht zu viel und nutzen Sie das Gehen nicht als Trainingsmethode. Andernfalls kommt es leicht zu Gelenkschwellungen und Gelenkergüssen, was die funktionelle Wiederherstellung und die Gewebeheilung beeinträchtigt.

Der Schlüssel zur Behandlung einer Meniskusverletzung liegt in der Selbstkontrolle im Alltag. Achten Sie darauf, anstrengende Übungen und langes Stehen zu reduzieren. Medikamentös kombiniert mit professionellen äußerlichen Behandlungen zur Förderung der Durchblutung, Auflösung von Blutstauungen, Entspannung von Muskeln und Sehnen sowie Abschwellung kann die lokale Durchblutung gefördert und die Heilung von Meniskusverletzungen unterstützt werden.

<<:  Kann eine Meniskusverletzung geheilt werden?

>>:  Beeinflusst eine Synovitis die Lebenserwartung?

Artikel empfehlen

Wie viel kostet die vollständige Heilung von Gallensteinen?

Wenn eine Krankheit auftritt, machen sich die mei...

Wie entsteht eine zervikale Lymphadenopathie?

Die zervikale Lymphadenopathie wird durch eine In...

Wie wird eine Proktitis diagnostiziert?

Menschen verwechseln Durchfall und Bauchschmerzen...

Missverständnisse über angeborene Hämangiome

Derzeit haben viele Menschen, darunter auch einig...

Welche Medikamente gegen Ischias einnehmen

Ischias ist eine häufige neurologische Erkrankung...

So lindern Sie Schmerzen bei einer Frozen Shoulder

Wenn Sie an einer Frozen Shoulder leiden, können ...

Welche Lebensmittel sind für Menschen mit O-förmigen Beinen nicht geeignet?

Patienten mit Rachitis müssen auf ihre Ernährung ...

Kann ich schwanger werden, wenn ich an einer zervikalen Spondylose leide?

Kann man schwanger werden, wenn man an einer zerv...

Welche Nahrungsmittel sollten Patienten mit Gallensteinen nicht essen?

Patienten mit Gallensteinen sollten fettreiche, c...

Verursachen Hämorrhoiden häufigen Stuhlgang?

Führen Hämorrhoiden zu häufigerem Stuhlgang? Die ...

Welche Tests werden bei Vaskulitis durchgeführt?

Wenn wir an einer Krankheit leiden, können wir nu...

Sind Gallensteine ​​eine ernste Angelegenheit?

Ob Gallensteine ​​schwerwiegend sind, hängt von d...

Die häufigste Ursache für Dickdarmverschluss

Wenn wir schlechte Lebensgewohnheiten haben oder ...

Diagnose leichter Analpolypen

Laut Ärzten werden Patienten mit Analpolypen im A...