Was sind die Symptome einer Osteoporose? Was sind die Symptome einer Osteoporose? Kennen Sie die Symptome einer Osteoporose? Werfen wir einen Blick auf die Einführung der Osteoporosesymptome. Das erste Symptom der Osteoporose ist das Auftreten von Schmerzen. Das häufigste Symptom einer primären Osteoporose sind Schmerzen im unteren Rücken, die sich auf beiden Seiten der Wirbelsäule ausbreiten. Die Schmerzen lassen beim Liegen auf dem Rücken oder Sitzen nach, verschlimmern sich jedoch beim Stehen oder längeren Sitzen. Tagsüber sind die Schmerzen mild, verschlimmern sich jedoch nachts und beim Aufwachen am frühen Morgen und verschlimmern sich beim Bücken, bei Muskelübungen, Husten oder Pressen beim Stuhlgang. Im Allgemeinen treten Knochenschmerzen auf, wenn der Knochenverlust 12 % übersteigt. Bei älteren Menschen mit Osteoporose kommt es zu einer Verkümmerung und Verringerung der Anzahl der Wirbelbälkchen, die Wirbelkörper werden zusammengedrückt und verformt, die Wirbelsäule ist gebeugt und die Muskeln der Lendenwirbelsäule ziehen sich doppelt zusammen, um die Beugung zu korrigieren, was zu Muskelermüdung und sogar Krämpfen und damit zu Schmerzen führt. Zweitens ist das Symptom der Osteoporose, dass die Patienten häufig Knochenbrüche erleiden. Dies ist die häufigste und schwerwiegendste Komplikation der degenerativen Osteoporose. Dies führt nicht nur zu stärkeren Schmerzen und einer größeren finanziellen Belastung des Patienten, sondern schränkt seine Aktivitäten auch erheblich ein und verkürzt sogar seine Lebenserwartung. Laut Statistik unseres Landes liegt die Häufigkeit von Knochenbrüchen bei älteren Menschen bei 6,3 bis 24,4 %, insbesondere bei älteren Frauen (über 80 Jahre). Durch Osteoporose verursachte Frakturen treten am häufigsten im frühen Alter mit distalen Radiusfrakturen (Colles-Frakturen) auf, während Frakturen der Lendenwirbelsäule und des oberen Oberschenkelknochens häufiger im späteren Alter auftreten. Im Allgemeinen treten Frakturen auf, wenn der Knochenverlust 20 % übersteigt. Bei jeder Abnahme der Knochenmineraldichte um 1,0 DS erhöht sich die Häufigkeit von Wirbelfrakturen um das 1,5- bis 2-fache. Etwa 20–50 % der Patienten mit Wirbelkompressionsfrakturen weisen keine offensichtlichen Symptome auf. Dann kommt es allmählich zu einer Verkleinerung der Körpergröße und einem Rundrücken, den typischen Symptomen einer Osteoporose. Es tritt häufig nach Schmerzen auf. Der vordere Teil des Wirbelkörpers besteht größtenteils aus Spongiosa. Dieser Teil ist die Säule des Körpers und trägt ein hohes Gewicht. Besonders der 11. und 12. Brustwirbel sowie der 3. Lendenwirbel sind einer größeren Belastung ausgesetzt und können leicht zusammengedrückt und verformt werden. Dies führt dazu, dass sich die Wirbelsäule nach vorne neigt und die Krümmung des Rückens zunimmt, was zu einem Rundrücken führt. Mit zunehmendem Alter verschlimmert sich die Osteoporose und die Krümmung des Buckels nimmt zu, was zu einer erheblichen Kontraktur des Kniegelenks führt. Jeder Mensch hat 24 Wirbel. Bei normalen Menschen ist jeder Wirbel etwa 2 cm hoch. Bei älteren Menschen kommt es bei Osteoporose zu einer Kompression der Wirbel, die Wirbel verkürzen sich um etwa 2 mm und die durchschnittliche Körpergröße verringert sich um 3–6 cm. Schließlich können sich im Spätstadium der Osteoporose Symptome in einer verminderten Atemfunktion äußern. Kompressionsfrakturen der Brust- und Lendenwirbel, Kyphosen und Brustdeformitäten können die Vitalkapazität und das maximale Ventilationsvolumen erheblich reduzieren. Die Häufigkeit eines lobulären Emphysems im vorderen Bereich des Oberlappens kann bis zu 40 % betragen. Die meisten älteren Menschen leiden in unterschiedlichem Ausmaß an Emphysem und ihre Lungenfunktion lässt mit zunehmendem Alter nach. In Kombination mit einer durch Osteoporose verursachten Brustdeformation treten bei den Patienten häufig Symptome wie Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit und Atembeschwerden auf. Das Obige ist unsere Einführung in die Symptome der Osteoporose. Wenn Sie weitere Informationen zu den oben genannten Symptomen einer Osteoporose benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Online-Experten, der Ihnen weitere Informationen zu den Symptomen einer Osteoporose geben kann. Osteoporose http://www..com.cn/guke/gzss |
<<: Welche Faktoren beeinflussen die Ätiologie der Osteoporose?
Es gibt viele Möglichkeiten, Harnsteine zu beha...
Von der Antike bis heute haben sich die Menschen ...
Heutzutage leiden viele Menschen aufgrund langer ...
Die Häufigkeit von Nierensteinen ist relativ hoch...
Osteoporose ist eine häufige pathologische Veränd...
Zu den zahlreichen Knochen- und Gelenkerkrankunge...
Es gibt keine allgemeingültige Methode, um festzu...
Ich glaube, jeder ist mit Knochenhyperplasie best...
Wie wird eine männliche Pilzurethritis klinisch b...
Wie viel kostet ein zerebraler Vasospasmus? Wir k...
Die Wahrscheinlichkeit einer Brusthyperplasie ist...
Normale Menschen haben Angstgefühle. Wenn sie Ang...
Entwickelt sich aus Brusthyperplasie und Tumorbil...
Unter den orthopädischen Erkrankungen ist der Ban...
Eine akute Blinddarmentzündung verursacht bei Pat...