Was ist eine Venenthrombose der unteren Extremitäten?

Was ist eine Venenthrombose der unteren Extremitäten?

Was ist eine Venenthrombose der unteren Extremitäten? Diese Frage stellen sich viele Menschen, wenn sie von dieser Krankheit hören. Tatsächlich ist die klinische Inzidenz dieser Krankheit relativ hoch und es handelt sich auch um eine relativ schwere Krankheit. Daher werde ich im Folgenden das relevante Wissen zu dieser Krankheit im Detail vorstellen.

Die Venenthrombose der unteren Extremitäten ist eine häufige periphere Gefäßerkrankung. Die durch eine Venenthrombose der unteren Extremitäten verursachte Venenklappeninsuffizienz und die gleichzeitig auftretende Lungenembolie stellen eine erhebliche Bedrohung für die Arbeitsfähigkeit und die Lebenssicherheit des Patienten dar. Dieser Erkrankung wurde in der klinischen Praxis stets große Aufmerksamkeit gewidmet. Im 19. Jahrhundert gingen berühmte Mediziner davon aus, dass die drei Hauptfaktoren einer Venenthrombose Blutstauung, Schäden an der Venenwand und ein Zustand der Hyperkoagulabilität seien. Die Häufigkeit von Thrombosen in der linken unteren Extremität ist viel höher als in der rechten unteren Extremität, insbesondere bei primären Thrombosen der Becken-Femoral-Vene. Manchmal kann sich eine Venenthrombose in den unteren Extremitäten zentripetal bis zur unteren Hohlvene ausbreiten und sogar die Nierenvene blockieren, was zu Nierenversagen und somit zu einer Lebensgefahr führt.

Die häufigsten klinischen Manifestationen dieser Krankheit sind eine plötzliche Schwellung einer Extremität, eine Venenthrombose der unteren Extremität und lokale Schmerzen beim Patienten, die sich beim Gehen verschlimmern. In leichten Fällen verspürt der Patient lediglich beim Stehen ein Schweregefühl. In schweren Fällen weist die körperliche Untersuchung folgende Merkmale auf:

① Das Ausmaß der Schwellung der betroffenen Extremität muss täglich mit einem Maßband genau gemessen und mit der Dicke der gesunden unteren Extremität verglichen werden. Es ist unzuverlässig, sich ausschließlich auf die Beobachtung mit bloßem Auge zu verlassen. Dieses Zeichen hat einen hohen Stellenwert bei der Diagnose einer tiefen Venenthrombose. Bei starken Schwellungen des Unterschenkels kommt es häufig zu einer erhöhten Gewebespannung;

2 Druckempfindlichkeit: An der Stelle einer Venenthrombose besteht häufig Druckempfindlichkeit. Daher sollten die unteren Gliedmaßen im Adduktorenkanal der Kniekehle des Wadenmuskels und in der Oberschenkelvene unterhalb der Leiste überprüft werden.

3. Homans-Zeichen: Wenn der Fuß stark nach dorsal gebeugt wird, kann dies tiefe Schmerzen in der Wadenmuskulatur verursachen. Bei einer tiefen Venenthrombose in der Wade ist das Homans-Zeichen häufig positiv. Dies wird durch die Stimulation der Wadenblutvenen verursacht, wenn die Gastrocnemius- und Soleus-Muskeln passiv gedehnt werden;

④ Oberflächliche Krampfadern und tiefe Venenverschlüsse können einen erhöhten oberflächlichen Venendruck verursachen. Oberflächliche Krampfadern können 12 Wochen nach dem Auftreten auftreten.

Zu den vorbeugenden Maßnahmen bei akuter Venenthrombose der unteren Extremitäten gehören: Operationen an den angrenzenden Extremitäten oder Beckenvenen sollten sanft durchgeführt werden, um eine Schädigung des Endothels zu vermeiden. Nach der Operation sollten keine Kissen unter den Waden verwendet werden, um die Rückbildung der tiefen Venen in den Waden zu beeinträchtigen. Den Patienten wird geraten, ihre Füße und Zehen häufig aktiv zu bewegen, öfter tief durchzuatmen und zu husten sowie so früh wie möglich aufzustehen und sich zu bewegen. Medizinische elastische Strümpfe sollten bei Bedarf an den unteren Gliedmaßen getragen werden, insbesondere bei älteren Menschen mit Krebs oder Herzerkrankungen, wenn Brust-, Bauch- oder Beckenraum nach einer Operation größer sind als nach einer Oberschenkelfraktur und bei Frauen nach der Geburt.

<<:  Differentialdiagnose der Venenthrombose der unteren Extremitäten

>>:  Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlung der Faro-Tetralogie?

Artikel empfehlen

Kann Knochenhyperplasie an die nächste Generation vererbt werden?

Ob Knochenhyperplasie an die nächste Generation v...

Welche Medikamente sollten bei Costochondritis oral eingenommen werden?

Welche Medikamente sollten bei einer Costochondri...

6 Gründe, warum Männer reine Frauen wollen

In der Liebe gibt es ein seltsames Phänomen: Egal...

Das unerträglichste Stöhngeräusch für Männer

Apropos Stöhnen: Es spielt beim Sexualvorgang ein...

Gesunde Ernährung, Pflege bei Hüftkopfnekrose

Bei Patienten mit Femurkopfnekrose sollten unsere...

Was sind die Ernährungstabus für Periarthritis der Schulter

Periarthritis der Schulter ist eine häufige ortho...

Welche Gefahren birgt ein erneutes Auftreten der Ischialgie?

Da Ischias relativ häufig vorkommt, suchen viele ...

Wie können Sie selbst feststellen, ob Sie eine Frozen Shoulder haben?

Wie können Sie selbst feststellen, ob Sie eine Fr...

Was verursacht ein Leberhämangiom?

Unser medizinisches Niveau ist derzeit sehr hoch ...

Was sind die Routineuntersuchungen bei Harninkontinenz?

Das Auftreten von Krankheiten bringt uns im Leben...

Du kennst definitiv nicht die weichen und schönen Seiten einer Frau

Es gibt viele weiche und schöne Stellen am Körper...

Behandlung einer durch Zähne verursachten Unterkieferosteomyelitis

Topische Behandlung. Bei einer Osteoradionekrose ...