Beim Hallux valgus handelt es sich eigentlich um eine Deformierung der Großzehe. Dies ist hauptsächlich auf eine Verschiebung des Zehengelenks zurückzuführen. Hallux valgus kommt häufiger bei Menschen mittleren und höheren Alters vor und entwickelt sich eher bei jungen Menschen. Sobald ein Hallux valgus auftritt, sollten Sie rechtzeitig zur Behandlung die chirurgische Abteilung des Krankenhauses aufsuchen. Ist Hallux Valgus also ansteckend für andere? Was verursacht einen Hallux valgus? Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden. 1. Die Schuhe passen nicht Nur Sie wissen, ob die Schuhe gut passen und angenehm zu tragen sind. Heutzutage wählen viele Menschen in der Gesellschaft keine Schuhe, die zu ihrer Fußform oder -größe passen. Es gibt sogar High-Heels-Liebhaber, die Schuhe tragen, die kleiner sind als ihre Füße, um schön auszusehen. Hält dies über einen längeren Zeitraum an, werden die Zehen dauerhaft belastet, die Durchblutung wird beeinträchtigt und die Entstehung eines Hallux valgus wird begünstigt. Wenn Sie High Heels mögen, müssen Sie Ihren Füßen daher eine angemessene Pause gönnen. 2. Genetik Auch bei jugendlichen Patienten kommt ein Hallux valgus vor. Am häufigsten ist hierfür eine Vererbung verantwortlich, die auch eine der Hauptursachen darstellt. Nach Untersuchungen vieler Experten und Wissenschaftler gibt es bei Jugendlichen eine familiäre Vorbelastung mit Hallux valgus, das heißt, auch ihre Eltern und andere nahe Verwandte leiden an Hallux valgus. 3. Systemische Gelenkerkrankungen Manche Patienten mit Hallux valgus klagen beim Arztbesuch über eine Vorgeschichte mit rheumatoider Arthritis. Dies ist auch eine der Ursachen für den Hallux valgus. Dies liegt daran, dass Arthritis eine Entzündung der Synovialmembran im Gelenk verursacht, die die Gelenkkapsel der großen Zehe schädigt. 4. Plattfüße Auch Menschen mit Plattfüßen können einen Hallux valgus haben. Dies liegt daran, dass es Unterschiede zwischen den Knochengelenken gibt und sich die Form oder Länge verändert hat, was zu Anomalien im Großzehenbeugemuskel und anderen Teilen führt. Dies ist für Freunde mit Plattfüßen zu einer Quelle des Kummers geworden. Die Menschen fühlen sich dadurch verlegen und hilflos. Die oben genannten Ursachen für Hallux valgus sind: Aus dem oben Gesagten können wir ersehen, dass diese Krankheit nicht ansteckend ist. Die Ursache liegt meist in schlecht sitzenden Schuhen. In der Familie der Jugendlichen ist die Vererbung wahrscheinlicher. Im Allgemeinen geht ein Hallux valgus mit einem Hallux rigidus einher. Bei längerem Drücken kann sich Flüssigkeit ansammeln, was schließlich zu Entzündungen und Schmerzen führt. Deshalb sollte auch der Hallux Valgus von jedem ernst genommen werden, insbesondere von High Heels-Trägerinnen, die aktiv vorbeugen sollten. |
<<: Ist Hallux valgus erblich?
>>: Beeinträchtigt ein Hallux valgus die Lebenserwartung?
Wenn wir an leidenschaftlichen Sex denken, ist da...
Werden Krampfadern der unteren Extremitäten verer...
Jeder hat sicherlich schon einmal von angeborenen...
Der Sitzbeinhöcker ist der hervorstehende Teil de...
Ich glaube, dass jeder mit einer Rippenfellentzün...
Eine Meniskusverletzung ist eine Erkrankung, die ...
Wo kann die Fallot-Tetralogie am besten behandelt...
Viele Patienten mit Harnleitersteinen wissen nich...
Welche Symptome haben weibliche Patienten mit Fas...
Klinischen Beobachtungen zufolge sind die meisten...
„White Tiger“ ist auch als „White Tiger Girl“ bek...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur wird durch Über...
Gallenblasenpolypen sind eine medizinische Erkran...
Mit zunehmendem Alter wird Osteoporose immer offe...
Wenn ein Patient eine komplexe Analfistel hat, be...