Gängige Behandlungen für Skoliose

Gängige Behandlungen für Skoliose

Skoliose ist eine Form der Wirbelsäulendeformation und die Wahl der Behandlung hängt oft vom Schweregrad der Skoliose ab.

1. Chirurgische Reposition: Diese Methode ist eine der am häufigsten verwendeten Methoden zur Behandlung von Skoliose. Es kann Bänderverklebungen lösen, die Muskelernährung verbessern, den Muskelstoffwechsel stärken und die Muskelelastizität erhöhen. Es kann Meridiane freilegen, die Durchblutung verbessern und Weichteile und Bänder erweichen.

2. Traktion: Mit dieser Methode kann der Zwischenwirbelraum vergrößert und das Adhäsionsgewebe abgelöst werden, um die Reposition zu erreichen. Zu den gängigen Traktionsmethoden zählen die Stenttraktion und die Schwerkrafttraktion.

3. Fixierung mit einer Orthese: Diese Methode wird häufig nach einer Traktion angewendet. Dadurch kann die neu positionierte Wirbelsäule zur Stabilität gezwungen werden (keine Retraktion) und außerdem der Zwischenwirbelraum erweitert werden. Diese Methode kann bei Patienten mit idiopathischer Skoliose angewendet werden, deren Cobb-Winkel 20°–45° beträgt und deren Knochen noch nicht ausgereift sind. Patienten mit schwerer Skoliose, die einer chirurgischen Behandlung bedürfen (Cobb-Winkel > 45°), sollten vor der Operation ein Korsett tragen, um die Entwicklung einer Deformität zu verhindern.

4. Elektromagnetische Therapie: Sie ist vorteilhaft, um die Absorptionsfunktion elektromagnetischer Wellen an der Verletzungsstelle zu verbessern, die Zirkulation von Qi und Blut zu verbessern, Gewebeverklebungen zu lösen und eine erneute Verklebung zu verhindern.

5. Operation: Geeignet für Patienten mit übermäßiger Skoliose und offensichtlichen Symptomen einer Rückenmarkskompression; Häufig verwendete Fixierungsmethoden sind die interne und die externe Fixierung.

6. Medikamente: Diese Methode wird oft als unterstützende Behandlung verwendet, z. B. Schmerzmittel, entzündungshemmende Medikamente usw.

<<:  Häufige Symptome einer lumbalen Knochenhyperplasie

>>:  Häufige klinische Symptome des Hallux valgus

Artikel empfehlen

So pflegen Sie eine Sakroiliitis nach einer Operation

Die Behandlung einer Sakroiliitis nach einer Oper...

Ursachen für Nierensteine ​​durch Gallenstauung in der Gallenblase

Denn die Ursachen von Nierensteinen sind untrennb...

Welche physikalischen Therapiemethoden gibt es bei zervikaler Spondylose?

Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für zervik...

Zusammenfassung der Ursachen von Frakturen

Ich glaube, jeder kennt Knochenbrüche, denn im Al...

Welche Routineuntersuchungen benötigen Arthritispatienten?

Welchen routinemäßigen Arthritis-Untersuchungen m...

Die Hauptursachen einer Osteomyelitis sind:

Osteomyelitis ist eine häufige orthopädische Erkr...

Welche Schäden können Nebennierentumore dem Körper zufügen?

Wenn wir im Laufe unseres Lebens an einem Tumor e...

Welche Gefahren birgt eine Urethritis im Allgemeinen?

Laut klinischen Umfragedaten haben 80 % der Mensc...

Warum blute ich nach jedem Sex?

Sex ist etwas, was viele Freunde täglich tun. Im ...

Liegt bei Ihnen eine der folgenden Ursachen für Morbus Bechterew vor?

Was sind die Ursachen einer Spondylitis ankylosan...

Wie behandelt man eine Analfistel am besten?

Es gibt im Allgemeinen keine beste Behandlung für...

So wählen Sie ein Krankenhaus zur Behandlung von Ellenbogenarthritis

Ellenbogenarthritis ist in der Tat nicht jedem un...

Mittelfußbruch, 60 Tage Gehen, Knöchelschmerzen, 60 Tage Gehen, Knöchelschmerzen

Mittelfußbruch, 60 Tage Gehen, Knöchelschmerzen, ...

Wie kann man einer zervikalen Spondylose bei älteren Menschen vorbeugen?

Wie kann man dem Auftreten einer zervikalen Spond...