Wenn die Kniegelenke anschwellen und schmerzen oder sie nach dem Training sogar Schwierigkeiten haben, die Kniegelenke zu beugen und zu strecken, und die Röntgenaufnahmen keine Brüche zeigen, wird oft fälschlicherweise angenommen, dass nichts Ernstes vorliegt. Tatsächlich handelt es sich hierbei um eine häufige Sportverletzung, die schlimmer ist als ein Bruch – eine Meniskus- oder Bänderverletzung – und die rechtzeitig behandelt werden muss, da es sonst zu einer Arthrose des Knies kommt, die die Lebensdauer des Gelenks ernsthaft beeinträchtigt und dem Patienten viele Unannehmlichkeiten bereitet. Wenn die unteren Gliedmaßen belastet sind und die Füße fixiert und die Knie leicht gebeugt sind, kann es bei einer plötzlichen Innenrotation oder Außenstreckung des Kniegelenks zu Verletzungen des Meniskus und der Bänder kommen. Im Alltag können akute Verletzungen beim Tragen schwerer Gegenstände, beim hastigen Absteigen vom Fahrrad und beim Verlust des Gleichgewichts oder beim Wettkampf gegeneinander in intensiven Sportarten wie Fußball und Basketball auftreten. Wenn Sie lange Zeit in einer hockenden oder halbhockenden Position arbeiten, beispielsweise als Automechaniker, und wiederholt in die Hocke gehen und aufstehen, wird Ihr Meniskus stark abgenutzt und beschädigt. Häufige Erkrankungen, die Knieschmerzen verursachen, wie rheumatoide Arthritis, Gicht und freie Gelenkkörper, können ebenfalls zu Meniskusverletzungen führen. Bei Sportverletzungen des Knies ist die Magnetresonanztomographie mit einer Genauigkeit von bis zu 95 % eine bessere Bildgebungsmethode. Die Diagnoserate der Arthroskopie liegt bei 100 %. Die arthroskopische Behandlung einer Meniskusbandverletzung führt zu weniger Traumata und einer schnelleren Genesung. Gleichzeitig besteht der größte Vorteil der Arthroskopie darin, dass eine Meniskusreparatur, -formung oder -teilentfernung möglich ist, eine vollständige Meniskusentfernung vermieden werden kann, mehr Meniskus erhalten bleibt und der Patient am Tag der Operation wieder gehen kann. Normalerweise heilt die Wunde 5 bis 7 Tage nach der Operation von selbst. |
<<: Behandlung von Meniskusverletzungen
>>: Ältere Menschen sollten auf Meniskusverletzungen durch Überlastung achten
Rheumatoide Arthritis ist eine orthopädische Erkr...
In unserem täglichen Leben verursachen verschiede...
Hallux valgus ist eine von vielen orthopädischen ...
Mit zunehmendem Lebens- und Arbeitsdruck tritt Os...
Kann eine Achillessehnenentzündung geheilt werden...
Eine Überlastung der Lendenmuskulatur verursacht ...
Die spezifische Manifestation des Hallux valgus i...
Es gibt viele Arten orthopädischer Erkrankungen u...
Welche Gruppen haben ein hohes Risiko für ein Bau...
Schmerzen im linken Brustkorb können durch übermä...
Das Leben unserer Freundinnen verbessert sich stä...
1. Frauen haben mehr Wünsche als Männer Im Allgem...
Welche Früchte dürfen Patienten mit Vorhofseptumd...
Die erhabenen Punkte- und Faden-Kühlkondome haben...
Einige der Komplikationen einer akuten Blinddarme...