Einige von uns wissen nicht, was sie tun sollen, wenn sie an einem Hämangiom in der Leber leiden. Experten meinen, dass man sich wegen dieser Krankheit keine allzu großen Sorgen machen müsse. Bei dieser Krankheit handelt es sich um einen häufigen gutartigen Tumor. Heute werden wir mehr über diese Krankheit erfahren und sehen, was die Definition eines Leberhämangioms ist. Ich hoffe, es kann allen helfen. Leberhämangiome können nach einer Leberoperation überall auftreten und befinden sich häufig unter der Kapsel. Die meisten sind Einzelgänger mit einem Durchmesser von weniger als 4 cm, können aber auch nur wenige Millimeter groß sein und manche erreichen eine Größe von bis zu 30 cm. Die Oberfläche des Tumors ist dunkelrot oder violett, mit einer äußeren Kapsel und einem schwammartigen Querschnitt. Ätiologie des Leberhämangioms: Das hepatische Hämangiom ist der häufigste gutartige Tumor in der Leber und macht 84 % aller gutartigen Lebertumoren aus. Es kommt häufiger bei älteren Frauen vor und es handelt sich meist um kavernöse Hämangiome. Selten handelt es sich um kapilläre Hämangiome und Hämangioendotheliome. Sie kommen häufiger bei Mehrlingsschwangerschaften und erfolgreichen oralen Kontrazeptiva vor. Die Läsionen können einzeln oder mehrfach auftreten und kommen häufiger im hinteren Abschnitt des rechten Leberlappens vor. Die krankhaften Veränderungen bestehen darin, dass der Tumor mit einer Bindegewebskapsel umhüllt ist und sich deutlich vom umgebenden Lebergewebe abgrenzt. Es besteht aus blutgefüllten Gefäßzysten mit faserigen Septen zwischen den Zysten und den Zystenwänden, die mit flachen Endothelzellen ausgekleidet sind. Der Tumor kann eine Fibrose, Verkalkung und Thrombose erleiden. Klinische Manifestationen des Leberhämangioms: Kleine Läsionen sind oft asymptomatisch und können durch eine Ultraschalluntersuchung erkannt werden. Größere Läsionen können Beschwerden im Oberbauch oder tastbare Massen verursachen. Riesige Hämangiome können eine erhebliche Vergrößerung der Leber verursachen. Patienten mit einem klinischen Erscheinungsbild von weniger als 4 cm sind normalerweise asymptomatisch und werden häufig zufällig bei einer körperlichen Untersuchung mit Ultraschall des Bauchraums entdeckt. Das Leberhämangiom entwickelt sich langsam und hat eine gute Prognose. Ob eine Behandlung erforderlich ist, hängt von der Wachstumsrate und den klinischen Symptomen des Tumors ab und nicht von der absoluten Größe des Tumors. Die meisten Patienten, bei denen eine Diagnose gestellt wurde, die aber asymptomatisch sind, können ohne besondere Behandlung regelmäßig in der Ambulanz untersucht werden. Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für Leberhämangiome, darunter Operationen, interventionelle Therapie, Injektion von Sklerosierungsmittel und allgemeine laparoskopische Hämangiomresektion. Obwohl eine Operation gewisse Risiken birgt, ist sie die direkteste und gründlichste Methode zur Behandlung von Leberhämangiomen. Die laparoskopische Resektion von Leberhämangiomen tritt nach der Operation häufig erneut auf und ist für den Routineeinsatz nicht geeignet. Bei riesigen Leberhämangiomen, die nicht operiert werden können, aber besondere Symptome aufweisen, kann auch eine Lebertransplantation in situ in Betracht gezogen werden. Derzeit ist die Wirksamkeit der medikamentösen Behandlung von Leberhämangiomen nicht sehr zufriedenstellend. |
<<: Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei einem Leberhämangiom?
>>: Was ist die Einführung eines Leberhämangioms?
Es gibt viele Faktoren, die eine Femurkopfnekrose...
Der Name des kavernösen Hämangioms geht auf die k...
Ein Trauma oder andere Erkrankungen können O-Bein...
In den verschiedenen Kulturen der Welt gibt es un...
Obwohl es für das Auftreten einer Femurkopfnekros...
Eine Blinddarmentzündung ist eine häufige akute B...
Im Vergleich zu den meisten Menschen erleben Mens...
Wie können wir im Alltag den Schäden einer nicht-...
Mit zunehmendem Alter degeneriert unsere Wirbelsä...
Durch die Myelographie kann eindeutig festgestell...
Wie viel kostet die Behandlung einer Frozen Shoul...
Angesichts der zunehmenden Zahl von Bandscheibenv...
Der fast 40-jährige Herr Sun war immer stolz auf ...
Nierensteine sind eine relativ häufige Erkranku...
Jedes Jahr leiden viele Menschen an einem Bandsch...