Welche drei Ursachenkategorien gibt es für O-förmige Beine? Ich glaube, viele Leute stellen sich diese Frage. O-förmige Beine haben einige physische und psychische Auswirkungen auf uns. Wenn wir es gut behandeln möchten, sollten wir die Ursachen für O-förmige Beine verstehen. Informieren wir uns über die Ursachen für O-förmige Beine . 1. Entwicklungsbedingte Faktoren sind einer der Gründe für die Ausbildung der O-förmigen Beine. Während der körperlichen Entwicklung können Unterernährung oder Darmerkrankungen zu einem Mangel an Nährstoffen wie Kalzium und Phosphor führen, was zu Störungen der Skelettentwicklung, Knochendeformationen oder einer schlechten Entwicklung des Gelenkknorpels und in der Folge zu Veränderungen des Knievarus führt. 2. Auch Ungleichgewichtsfaktoren sind die Ursache für O-förmige Beine. Eine langfristige Fehlhaltung oder ein falscher Krafteinsatz führen zu einem Ungleichgewicht in der Muskelmechanik, die die Gelenke steuert. Ein langfristiges Ungleichgewicht der Muskelmechanik kann zu einer Gelenkverschiebung führen, und die Gelenkverschiebung, die einen Knievarus verursacht, unterscheidet sich völlig von der Gelenkverrenkung, die jeder kennt. Eine Gelenkverrenkung äußert sich in einer relativen Verschiebung der beiden korrespondierenden Gelenkflächen und einem Verlust der normalen Entsprechung. Eine Gelenkverschiebung äußert sich hauptsächlich in einer Gelenkrotation und einem abnormalen Gelenkspalt. Im Kniegelenk rotiert die Kniescheibe nach innen, wenn man mit beiden Füßen parallel und eng beieinander steht. Dies wird durch die Gesamtrotation des Kniegelenks und nicht durch eine Patellasubluxation verursacht. Solange das Gelenk korrigiert wird, kehrt die Kniescheibe nach vorne zurück. Auf der AP-Röntgenaufnahme ist zu erkennen, dass der mediale und laterale Spalt des Kniegelenks nicht gleich breit sind und der mediale Spalt deutlich verengt ist. 3. O-Beine aufgrund eines Traumas oder anderer Erkrankungen. Genetische Faktoren und Behandlungsmethoden Die medialen und lateralen Kollateralbänder des Knies sind stabile Strukturen der medialen und lateralen Winkel des Kniegelenks und können sich bei Veränderungen des Gelenks adaptiv anpassen. Unter normalen Umständen sind die medialen und lateralen Seitenbänder des Kniegelenks nicht die Hauptfaktoren bei der Bildung von O-förmigen Beinen. In manchen Fällen kann es jedoch auch zu einer O-Bein-Form kommen, beispielsweise bei einer Verletzung des Außenbandes, die die Stabilität des Kniegelenks zerstört. Dies kommt häufiger bei Sportlern vor und die Behandlung erfordert im Allgemeinen eine Operation zur Reparatur der beschädigten Bänder. Das Obige ist eine Einführung in die Ursachen von O-förmigen Beinen. Ich hoffe, der obige Inhalt kann Ihnen helfen. Ich hoffe auch, dass Patienten mit O-förmigen Beinen sich aktiv um eine Behandlung bemühen, eine gute Einstellung bewahren und sich bald erholen! Weitere Informationen erhalten Sie im Sonderthema „O-Legs“ unter http://www..com.cn/guke/oxt/ oder bei einer kostenlosen Expertenberatung. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Was sind die drei größten Missverständnisse über die Behandlung von Osteoporose?
>>: Welche Missverständnisse gibt es häufig bei der Korrektur von O-förmigen Beinen?
Bei Patienten mit Hallux valgus kommt es grundsät...
Eine Blinddarmentzündung ist eine häufige Erkrank...
Ist die Behandlung eines Hämangioms im Kopf gefäh...
Der Unterschied zwischen der Palpation von Brustm...
Das Auftreten von Hämorrhoiden kommt im Leben rec...
Können Patienten mit Analpolypen Sport treiben? A...
Normalerweise sind die Folgen schwerer Erkrankung...
Mit der rasanten Entwicklung der heutigen Gesells...
Bei Nierensteinen handelt es sich bekanntlich um ...
Was ist ein Aneurysma? Welche Methoden zur Differ...
Die Ursache von Hämorrhoiden kann eine lokale Rei...
Trichterbrust bei Kindern ist eine sehr ernste Er...
Was tun bei Gallensteinen bei Kindern? Bei Gallen...
Ein intestinales Hämangiom wird normalerweise dur...
In den letzten Jahren leiden immer mehr junge Men...