Wie lange dauert die Heilung nach einer Hämorrhoidenoperation? Die Erholungszeit nach einer Hämorrhoidenoperation hängt eng mit der Operationsmethode der Hämorrhoidenoperation zusammen, die grob in traditionelle Operationsmethoden und minimalinvasive Operationsmethoden unterteilt werden kann. Bei herkömmlichen Operationsmethoden handelt es sich meist um offene Operationen, bei denen die Wunde auf natürliche Weise verheilt. Daher dauert es relativ lange, bis der Operationsschnitt vollständig verheilt ist (etwa vier Wochen). Etwa zwei Wochen nach der Operation können Sie jedoch wieder zu Ihrer normalen Arbeit und Ihrem normalen Leben zurückkehren. Zu den minimalinvasiven Verfahren zählen PPH und RPH. Da kein Schnitt um den After herum gemacht wird und der Schnitt im Rektum liegt, ist die Erholungszeit nach der Operation relativ kurz. Etwa eine Woche nach der Operation können Sie Ihr normales Leben und Ihre Arbeit wieder aufnehmen, und die meisten Patienten erholen sich nach etwa zwei Wochen vollständig. Wie lange dauert eine Hämorrhoidenoperation? 1. Die Dauer einer Hämorrhoidenoperation hängt hauptsächlich von der Wahl der Operationsmethode und der Schwere der Hämorrhoidenerkrankung vor der Operation ab. Bei herkömmlichen gemischten Hämorrhoiden dauert das äußere Stripping und die innere Ligatur etwa eine Stunde. 2. Minimalinvasive Operationen, wie z. B. das Heften einer Hämorrhoidenschleimhautbeschneidung, sind einfach und schnell durchzuführen. Dabei kann ein Klammergerät verwendet werden, um die lokal überschüssige Rektumschleimhaut zu klammern, was etwa eine halbe bis vierzig Minuten dauern kann. 3. Wenn der Patient viele Hämorrhoiden hat oder der Zustand vor der Operation ernst ist, kann sich die relative Zeit verlängern. Die postoperative Erholungszeit wird hauptsächlich durch die Größe der Wunde bestimmt und beträgt in den meisten Fällen etwa zwei bis drei Wochen. Was kann ich nach einer Hämorrhoidenoperation essen? 1. Patienten dürfen innerhalb von 6 Stunden nach der Operation nichts essen. Nach 6 Stunden können Sie eine kleine Menge flüssiger oder halbflüssiger Nahrung zu sich nehmen, beispielsweise Eiersuppe, Reisbrei, Reispaste, Nudelsuppe usw. 2. Am zweiten Tag nach der Operation können Sie normal und regelmäßig essen, aber essen Sie nicht zu viel. Versuchen Sie, mehr frisches Obst und Gemüse zu essen, beispielsweise Kohl, Raps, Spinat, Sellerie usw. Patienten können keine scharfen Speisen essen, Sie können jedoch einige Pfannengerichte essen, beispielsweise gebratenen Kohl mit Essig. |
<<: Was sind die Symptome eines Aortenbogenaneurysmas
>>: Welches Medikament ist gut gegen Osteomyelitis?
Nierensteine treten überwiegend bei Männern auf...
In den letzten Jahren ist die Zahl der Bandscheib...
Was ist die beste Behandlung für zusätzliche Brüs...
Wenn eine Periarthritis der Schulter auftritt, ve...
Viele Menschen verstehen die Erscheinungsformen e...
Osteomyelitis ist zu einer häufigen orthopädische...
Gallenblasenpolypen sind eine sehr häufige intern...
Perianale Abszesse erfordern in den meisten Fälle...
Wie kann ein Vorhofseptumdefekt wirksam behandelt...
Ist eine Meniskusverletzung ansteckend? Eine Meni...
Ursachen einer angeborenen Hydronephrose bei Baby...
Eine Sehnenscheidenentzündung zählt zu den Erkran...
Können Krampfadern nach einer Sklerotherapie wied...
Was sind die Diagnosekriterien für Plattfüße? Pla...
Es ist tatsächlich eine gute Idee, nach einem Bru...