Gibt es Nebenwirkungen bei normalen Injektionen?

Gibt es Nebenwirkungen bei normalen Injektionen?

Bei Zhang Taos Onkel wurde letztes Jahr eine Knochenhyperplasie diagnostiziert. Die Symptome sind sehr deutlich und manchmal sehr schmerzhaft. Er hat im letzten Jahr viele Blockierungsspritzen erhalten. Nach jeder Injektion konnte der Onkel lange durchhalten. Später musste er noch mehrere Spritzen bekommen. Angesichts dieser Situation sind die Familienmitglieder etwas besorgt. Gibt es bei häufigen Blockierungsinjektionen Nebenwirkungen? Wie oft sollte ich mich impfen lassen?

Ihre Bedenken sind verständlich. Aber Sie müssen sich nicht allzu viele Sorgen machen. Solange Sie die Anweisungen Ihres Arztes befolgen, treten im Allgemeinen keine Nebenwirkungen auf.

Ärzte empfehlen im Allgemeinen nicht mehr als 3–4 aufeinanderfolgende Anwendungen, höchstens jedoch 5–7 Mal, je nach Zustand des Patienten. Jedes Zeitintervall beträgt 3–5 Tage. Wenn Sie diese Methode weiterhin anwenden müssen, muss das Intervall verlängert und die verwendete Dosierung reduziert werden. Solange dieser Grundsatz befolgt wird, kommt es in der Regel nicht zur Entwicklung von Gewöhnung und Abhängigkeit.

Tipps:

Was sind Gewöhnung und Abhängigkeit?

Bei der Einnahme hoher Medikamentendosen über einen längeren Zeitraum ist eine Sucht, also Gewöhnung und Abhängigkeit, vorprogrammiert. Gewöhnung bedeutet, dass sich durch die langfristige und wiederholte Einnahme von Hormonen zur Linderung der Symptome ein bedingter Reflex ausbildet und nach dem Absetzen des Medikaments Unbehagen oder Angst empfunden wird. Zu diesem Zeitpunkt verschwinden die Symptome nach der Verabreichung einer kleinen Menge Hormone schnell. Abhängigkeit bedeutet, dass nach der Behandlung bestimmter Krankheiten mit Hormonen die Symptome vollständig kontrolliert oder teilweise gelindert werden können, ein plötzliches Absetzen der Hormone oder eine zu schnelle Reduzierung ihrer Dosierung jedoch zu einem Rückfall oder einer sofortigen Verschlimmerung der Krankheit führt. Es kommt zum sogenannten „Rebound“-Phänomen. Beide Situationen können nur nach langfristiger, hochdosierter und wiederholter Hormonanwendung auftreten.

<<:  Übersicht über Knochenhyperplasie-Erkrankungen

>>:  Können Patienten mit Knochenhyperplasie Osteoporose entwickeln?

Artikel empfehlen

Wie kann man Trichterbrust bei Kindern vorbeugen?

Trichterbrust ist eine sehr ernste Erkrankung bei...

Wissen Sie, in welche Arten von Ischias man sie einteilen kann?

Wie wird Ischias klassifiziert? Wie wird Ischias ...

Behandlung einer Femurkopfnekrose mit Volksheilmitteln

Bei der Femurkopfnekrose handelt es sich um eine ...

Was sind die Symptome einer Knochenhyperplasie?

Mit der Verbesserung des Lebensstandards leiden i...

Was sind die Ursachen von Arthritis?

Wenn Sie Arthritis behandeln, heilen oder genesen...

Was sind die Hauptsymptome einer Arthrose?

Viele von uns schenken Arthritis mehr Aufmerksamk...

Schauen wir uns die Symptome der septischen Arthritis an

Septische Arthritis ist eine häufige Arthritisart...

Kann ein Ventrikelseptumdefekt von selbst heilen?

Kann ein Ventrikelseptumdefekt von selbst heilen?...

Wie viel kostet die Behandlung einer Hydronephrose?

Wie hoch sind die spezifischen Kosten für die Beh...

Kommt ein angeborener Herzfehler mit Sicherheit wieder?

Die Zahl angeborener Herzfehler ist in unserem La...

Wirksame Behandlung von Synovitis

Synovitis ist eine häufige Erkrankung des Kniegel...