Übersicht über Knochenhyperplasie-Erkrankungen

Übersicht über Knochenhyperplasie-Erkrankungen

Knochenhyperplasie ist ein häufiges Problem in der Orthopädie und auch bei Menschen mittleren und höheren Alters eine häufige und häufig auftretende Erkrankung. Für die Knochenhyperplasie gibt es derzeit keinen einheitlichen Namen. Darunter sind Osteoarthritis, Osteoarthritis, hypertrophe Osteoarthritis, degenerative Osteoarthritis usw. allesamt Aliasnamen für Knochenhyperplasie. In der Traditionellen Chinesischen Medizin wird sie als „Knochenarthritis“ bezeichnet. Knochenhyperplasie kann in jedem Teil des Skeletts auftreten und manifestiert sich normalerweise als Knochenhyperplasie in der Halswirbelsäule, den Kniegelenken, der Lendenwirbelsäule und den Füßen.

Knochenhyperplasie hängt mit Faktoren wie Alter, Beruf, Geschlecht, Rasse, Vererbung, Körperbau und schlechter Körperhaltung zusammen. Normalerweise tritt es bei Menschen mittleren Alters und älteren Menschen über 45 Jahren auf, häufiger bei Männern als bei Frauen und meist in Körperteilen mit einem großen Bewegungsbereich, der Gewicht trägt, wie etwa den Hals- und Lendenwirbeln der Wirbelsäule und den Hüft- und Kniegelenken der unteren Gliedmaßen. Menschen, die schwere körperliche Arbeit verrichten, und Sportler, die ihre Taille häufig bewegen, neigen zu Knochenhyperplasie.

Streng genommen kann man bei Knochenhyperplasie nicht den Namen einer Krankheit, sondern eine krankhafte Veränderung im Prozess der Knochendegeneration betrachten. Man kann auch sagen, dass es sich um ein physiologisches Phänomen handelt, das objektiv existiert.

Bei einer Degeneration oder Verletzung der Gelenke oder bei anderen pathologischen Veränderungen verändern sich die tragenden Flächen der Gelenke sowie die Muskeln und Sehnen um die Gelenke herum, was zu entsprechenden pathologischen Veränderungen führt. Darüber hinaus führen Faktoren wie eine durch körperliche Aktivitäten verursachte abnormale Traktion zu einer kompensatorischen Reparatur der Skelettgelenke, und es kommt zu Hyperplasie und Verknöcherung um die Gelenkoberflächen herum. Dies ist der Mechanismus, der zur „Knochenhyperplasie“ führt.

Aus dieser Perspektive ist Knochenhyperplasie nichts Schlechtes. Es handelt sich um die Folge eines kompensatorischen Verhaltens des Körpers gegenüber Gelenkerkrankungen. Wenn jedoch durch dieses kompensatorische Ergebnis das relative Gleichgewicht zwischen Gelenk- und Muskelkraft gestört wird und die Gelenkfunktion nicht aufrechterhalten werden kann und das hyperplastische Knochengewebe die umgebende Gewebestruktur komprimiert, treten eine Reihe von Symptomen auf, und wir müssen wachsam sein und diese behandeln. Im Allgemeinen ist bei einer Knochenhyperplasie ohne auffällige Symptome keine Behandlung erforderlich.

Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für Knochenhyperplasie, darunter westliche Medizin, Akupunktur, Behandlung mit traditioneller chinesischer Medizin, Einführung von Gleichstrom-Medikamentenionen, Massage und Traktion, Ultravioletttherapie, Blockadetherapie und chirurgische Behandlung.

<<:  Ernährungsaspekte bei rheumatoider Arthritis

>>:  Gibt es Nebenwirkungen bei normalen Injektionen?

Artikel empfehlen

Was sind die häufigsten Ursachen für Hämangiome?

Wie das Sprichwort sagt: Alles geschieht aus eine...

Was verursacht eine nicht-gonorrhoische Urethritis?

Im Winter kommt es häufiger zu sexuell übertragba...

Kurze Analyse der spezifischen Ursachen des Hallux valgus

In den letzten Jahren hat die Häufigkeit des Hall...

Wie kann man eine Urethritis heilen?

Wie kann man eine Urethritis heilen? Bei Erkranku...

11 seltsame Gründe, warum Frauen fremdgehen

Männer haben immer tausend Gründe, ihre Untreue z...

Wie oft sollten Gallenblasenpolypen untersucht werden?

Klinisch gesehen handelt es sich bei den meisten ...

Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlung eines zerebralen Vasospasmus?

Welches ist das größte Krankenhaus zur Behandlung...

Warum gehen Frauen nach der Geburt häufiger fremd?

Erstens haben Pekinger Frauen ein außergewöhnlich...

Behandlung von Aneurysmen

Welche Konditionierungsmethoden gibt es für Aneur...

Das Alter einer Frau bestimmt die Lebensdauer eines Mannes

Wissenschaftlichen Untersuchungen zufolge leben M...

Was sind die Ursachen von Ischias?

Viele Menschen, die lange Zeit sitzen, leiden häu...

Wie behandelt man häufige Urethritis-Anfälle?

Urethritis ist die häufigste Erkrankung der Harnw...

Worauf sollten wir achten, um Harnwegsinfektionen vorzubeugen?

Apropos Harnwegsinfektion: Viele männliche Freund...