Wie viele Arten von Arthritis kennen Sie?

Wie viele Arten von Arthritis kennen Sie?

Arthritis kommt sowohl im Alltag als auch in der klinischen Praxis sehr häufig vor. Arthritis ist eine der chronischen Erkrankungen, die in jedem Gelenk unseres Körpers auftreten können. Die häufigsten Arten von Arthritis im täglichen Leben sind rheumatoide Arthritis, rheumatoide Arthritis usw. Schauen wir uns die verschiedenen Arten von Arthritis genauer an.

Osteoarthritis ist eine Art von Arthritis. Klinisch wird Osteoarthritis auch als degenerative Gelenkerkrankung und Osteoarthritis bezeichnet. Knochenhyperplasie steht in engem Zusammenhang mit der Alterung des Menschen. Die meisten älteren Menschen leiden unter Knochenhyperplasie und neigen von Natur aus zu Osteoarthritis. Klinische Daten zeigen, dass die Prävalenz von Osteoarthritis bei Menschen unter 45 Jahren nur 2 % beträgt, während die Prävalenz bei Menschen über 65 Jahren bis zu 68 % beträgt. Nach Ansicht von Ärzten leiden Menschen im Alter in unterschiedlichem Ausmaß an Arthrose.

Zur Klassifikation der Arthritis gehört auch die rheumatoide Arthritis. Rheumatoide Arthritis äußert sich häufig durch Schmerzen in kleinen Gelenken (Fingergelenke, Handgelenke usw.) und die betroffenen Gelenke sind symmetrisch. 80 % der Patienten mit rheumatoider Arthritis sind zwischen 35 und 50 Jahre alt, aber auch ältere Menschen und Kinder können an der Krankheit erkranken. Da die Ätiologie der Krankheit in komplexer Weise mit Genetik, Infektion, Umwelt und Immunität zusammenhängt, ist eine vollständige und umfassende Heilung klinisch nicht möglich. Nur durch eine medikamentöse Behandlung kann die Erkrankung in den Griff bekommen und die Gelenkfunktion erhalten werden.

1. Traumatische Arthritis. Die meisten davon entstehen durch Traumata oder anhaltende chronische Belastungen, die zu einer Degeneration des Gelenkknorpels oder zur Bildung von Knochenspornen führen, die sich durch Schwellungen, Schmerzen und Bewegungsstörungen in den betroffenen Gelenken äußern. Sie treten bevorzugt in stabilen Gelenken wie Schultern, Knien, Knöcheln und anderen Gelenken auf und kommen häufiger bei Sportlern sowie jungen und mittelalten Menschen vor.

2. Rheumatoide Arthritis. Es handelt sich dabei hauptsächlich um eine Manifestation von rheumatischem Fieber, das häufiger bei Erwachsenen auftritt und oft in großen Gelenken wie Knien, Schultern, Ellbogen und Handgelenken auftritt. Die Krankheit beginnt meist nach einer Infektion der oberen Atemwege und äußert sich in wandernden Gelenkschmerzen, Schwellungen, Fieber und anderen Manifestationen des rheumatischen Fiebers.

3. Rheumatoide Arthritis. Im Alltag kommt es vor allem bei jungen und mittelalten Menschen häufig vor. Die Krankheit beginnt langsam, tritt häufig in den kleinen Gelenken der Hände und Füße und im Iliosakralbereich auf und befällt nach und nach Gelenke im ganzen Körper. Zunächst zeigen die betroffenen Gelenke Symptome wie Rötung, Schwellung, Schmerzen und Bewegungseinschränkungen. Mit der Zeit kommt es zu Deformationen oder Versteifungen der Gelenke.

4. Arthrose. Es handelt sich um eine der häufigsten Gelenkerkrankungen. Osteoarthritis hat viele Namen, wie z. B. adipöse Osteoarthritis, degenerative Arthritis, degenerative Arthritis, hypertrophe Osteoarthritis oder Osteoarthritis, die sich alle auf dieselbe Krankheit beziehen, und Osteoarthritis wird in China zusammen verwendet.

5. Septische Arthritis. Die Ursache ist meist ein Eindringen von Bakterien in die Gelenkhöhle. Dies kommt häufiger bei Kindern und Jugendlichen vor und tritt oft im Hüftgelenk auf. Die wichtigsten Manifestationen sind lokale Rötungen, Schwellungen, Schmerzen, Überwärmung und Funktionsstörungen sowie systemische Vergiftungserscheinungen wie hohes Fieber.

Es gibt viele Arten von Arthritis. Das Verständnis dieser Arthritisarten ist für unsere symptomatische Behandlung sehr hilfreich und verbessert die Heilwirkung erheblich. Erst wenn wir diese Arthritisarten verstehen, können wir feststellen, zu welcher Arthritisart unser Zustand gehört, was nicht nur für die Behandlung, sondern auch für die Pflege und Rehabilitation sehr hilfreich ist.

<<:  Krankheit nach Fraktur ist schlimmer

>>:  Können Frakturen mit Medikamenten behandelt werden?

Artikel empfehlen

Symptome einer wiederkehrenden Osteomyelitis nach der Operation

Ich weiß nicht, ob Sie mit der Krankheit Osteomye...

Kurze Einführung: Häufige Stadien des Hallux valgus

Die klinische Stadieneinteilung des Hallux valgus...

Die Gefahren gewöhnlicher Nierensteine ​​erfordern Aufmerksamkeit

Schenken Sie Nierensteinen im Alltag nicht zu vie...

Informieren Sie sich über die unbekannten Gefahren einer Vaskulitis

Viele Menschen haben große Angst, wenn sie von de...

Experten erklären kurz die Symptome innerer Hämorrhoiden

Klinisch gesehen sind die Symptome innerer Hämorr...

Einige häufige Symptome einer Knochenhyperplasie

Wir müssen eine Knochenhyperplasie rechtzeitig er...

Was sind die Ursachen für rheumatoide Arthritis?

Heutzutage legen viele ältere Menschen großen Wer...

Worauf sollten Sie bei einer Meniskusverletzung achten?

Bei Meniskusverletzungen mit schwerwiegenderen Sy...

Welche Standards gelten für reguläre Krankenhäuser zur Organtransplantation?

Wie wählt man ein Krankenhaus für Organtransplant...

Welches Krankenhaus ist professioneller für Brustmyome

Derzeit gibt es viele Krankenhäuser, die auf die ...

Auch der Beruf hat Einfluss auf das Auftreten von Hämorrhoiden

In unserem Leben dürfte es ziemlich viele Patient...