Was sind die klinischen Manifestationen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die klinischen Manifestationen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule bringt für den Patienten große Schwierigkeiten mit sich und beeinträchtigt seine körperliche und geistige Gesundheit erheblich. Viele Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sind sich jedoch nach Ausbruch der Krankheit ihrer Symptome nicht bewusst und verpassen häufig den besten Zeitpunkt für eine Behandlung, wenn die Krankheit diagnostiziert wird. Was sind also die klinischen Manifestationen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Dieser Artikel bietet Ihnen eine professionelle Einführung in die klinischen Manifestationen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule.

Die klinischen Manifestationen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind:

(1) Schmerzen im unteren Rücken und ausstrahlende Schmerzen in einer unteren Extremität sind die klinischen Manifestationen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Schmerzen im unteren Rückenbereich treten häufig vor Beinschmerzen auf, oder beide können gleichzeitig auftreten. die meisten von ihnen haben ein Trauma erlitten oder es gibt keine eindeutige Ursache.

(B) Klinische Manifestationen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule: Skoliose: Die Hauptkrümmung liegt im unteren Rückenbereich und ist beim Vorwärtsbeugen deutlicher zu erkennen. Die Richtung der Skoliose hängt von der Beziehung zwischen dem hervortretenden Nucleus pulposus und der Nervenwurzel ab: Befindet sich die Vorwölbung vor der Nervenwurzel, neigt sich der Rumpf im Allgemeinen zur betroffenen Seite.

(III) Die Bewegung der Wirbelsäule ist eingeschränkt, der Nucleus pulposus tritt hervor, die Nervenwurzel wird komprimiert und die Lendenmuskulatur ist schützend angespannt. Dies kann einseitig oder beidseitig auftreten. Durch die Anspannung der Psoasmuskulatur verschwindet die physiologische Lordose der Lendenwirbelsäule. Die Beugung und Streckung der Wirbelsäule sind eingeschränkt und es kann bei der Beugung oder Streckung zu einseitig ausstrahlenden Schmerzen in der unteren Extremität kommen. Eine Skoliose ist häufig nur einseitig begrenzt, wodurch sie von einer lumbalen Tuberkulose oder einem Tumor abgegrenzt werden kann.

(IV) Zu den üblichen klinischen Manifestationen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zählen Druckempfindlichkeit in der Lendenwirbelsäule, begleitet von ausstrahlenden Schmerzen. Auf der betroffenen Seite des Bandscheibenvorfalls befindet sich neben dem Dornfortsatz ein lokaler Druckpunkt, der von ausstrahlenden Schmerzen in die Wade oder den Fuß begleitet wird. Dieser Punkt ist für die Diagnose von großer Bedeutung.

(V) Der Test zum Anheben des gestreckten Beins ist positiv. Aufgrund der individuellen körperlichen Fitness gibt es keinen einheitlichen Gradstandard für diese Testpositivität und es sollte auf den Vergleich zwischen den beiden Seiten geachtet werden. Der Test ist positiv, wenn die betroffene Seite das Bein nicht anheben kann und ausstrahlende Schmerzen in die Wade oder den Fuß auftreten. Manchmal treten beim Anheben des gesunden Beins Taubheitsgefühle und Schmerzen im betroffenen Bein auf. Ursache hierfür ist eine Nervenspannung auf der betroffenen Seite, die für die Diagnose von großem Wert ist.

(Sechs klinische Manifestationen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule können auch durch eine neurologische Untersuchung untersucht werden. Bei einem Bandscheibenvorfall L3-4 (Kompression der Nervenwurzel L4) kann der Kniereflex verringert sein oder fehlen und das Gefühl in der inneren Wade kann vermindert sein. Bei einem Bandscheibenvorfall L4-5 (Kompression der Nervenwurzel L5) ist das Gefühl im Bereich des vorderen und seitlichen Wadenrückens verringert und die Muskelkraft in der Streckung und im zweiten Zeh häufig reduziert. Bei einem Bandscheibenvorfall L5-S1 (Kompression der Nervenwurzel S1) ist das Gefühl in der hinteren Wade und im seitlichen Fuß verringert, die Muskelkraft in der dritten, vierten und fünften Zehe ist verringert und der Achillessehnenreflex ist verringert oder fehlt. Patienten mit schweren Symptomen einer Nervenkompression können eine Muskelatrophie in der betroffenen Extremität aufweisen.

Das Obige ist die Einführung des Experten in die klinischen Manifestationen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, dass jeder darauf achten kann. Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule haben, können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden. Ich wünsche Ihnen eine schnelle Genesung!

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/

<<:  Welche Untersuchungsmethoden gibt es bei Brusthyperplasie

>>:  Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Artikel empfehlen

Symptome einer Iliosakralarthrose

Heutzutage entwickelt sich die Gesellschaft rasan...

Ist eine Blasenentzündung leicht zu behandeln?

Um unsere Gesundheit besser kontrollieren zu könn...

Wie man Blasenentzündung und Urethritis heilt

Wie kann man Blasenentzündung und Urethritis heil...

Worauf sollten Patienten mit zervikaler Spondylose bei der Behandlung achten?

Worauf sollten Patienten mit zervikaler Spondylos...

Differentialdiagnose der Femurkopfnekrose

Bei der Femurkopfnekrose handelt es sich um eine ...

Ischias kann mit der Yang-Nadel-Methode behandelt werden

Das Hauptsymptom einer Ischialgie sind Schmerzen ...

Analyse der Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Was ist die Ursache eines Bandscheibenvorfalls in...

Drei Typen von Männern, die leicht von Frauen betrogen werden

Die höchste Stufe der Liebe besteht darin, sie an...

Übungen gegen degenerative Kniearthrose

Welche konkreten Methoden gibt es zur Behandlung ...

Beeinflusst eine Knochenhyperplasie die Schwangerschaft?

Beeinflusst eine Knochenhyperplasie die Schwanger...

Experten erklären die Hauptursachen für Plattfüße

Im wirklichen Leben sind einige Krankheiten erbli...

Warum war Yang Guifei Zhao Feiyan beliebt, aber unfruchtbar?

Zhao Feiyan war die zweite Kaiserin von Kaiser Ch...

So behandeln Sie eine chronische Lendenmuskelzerrung

Nach einer Überlastung der Lendenmuskulatur kommt...

Welche Medikamente sind zur Behandlung von Analpolypen unerlässlich?

Beim Auftreten von Analpolypen sollten Sie zunäch...