Kennen Sie die Gefahren von Gallenblasenpolypen?

Kennen Sie die Gefahren von Gallenblasenpolypen?

Kennen Sie die Gefahren von Gallenblasenpolypen? Gallenblasenpolypen sind die Abkürzung für verschiedene gutartige Ausstülpungen der Gallenblasenschleimhaut. Da die frühen Symptome nicht offensichtlich sind, kommt es häufig zu Fehldiagnosen. Viele Menschen sind sich der Gefahren von Gallenblasenpolypen nicht bewusst und achten nicht auf eine frühzeitige Behandlung von Gallenblasenpolypen. Welche besonderen Gefahren bergen Gallenblasenpolypen? Unsere Experten stellen sie Ihnen im Folgenden vor.

Der Schaden von Gallenblasenpolypen: 1. Adenomyom

Es kommt zu lokalen Veränderungen des Schleimhautepithels, einer Muskelfaserhyperplasie und einer lokalisierten Adenomyose, daher wird sie in der Medizin auch als Adenomyose bezeichnet. Es gibt drei Arten: diffus, segmental und lokalisiert. Auch bei Adenomyomen handelt es sich um proliferative Läsionen, die weder entzündlich noch tumorös sind, sich aber auch zu Krebs entwickeln können.

Der Schaden von Gallenblasenpolypen 2. Entzündliche Polypen

Es handelt sich um ein durch entzündliche Reize entstandenes Granulom mit einem Durchmesser von etwa 5 mm. Es handelt sich um einen einzelnen oder mehrere breitblättrige Knoten, die aus Kapillaren, Fibroblasten und chronischen Entzündungszellen bestehen. Es besteht eine offensichtliche Entzündung in der Gallenblasenwand rund um den Polypen und bisher gibt es keine Berichte über eine Krebserkrankung.

Der Schaden von Gallenblasenpolypen 3. Adenomatöse Hyperplasie

Eine proliferative Läsion, die weder entzündlich noch neoplastisch ist. Es handelt sich um eine gelbe, weiche, warzenartige Masse mit einem Durchmesser von etwa 5 mm, die einzeln oder in mehreren Formen auftreten kann. Es besteht aus reichhaltigem Bindegewebe, das glatte Muskelbündel und Becherzellen enthält, und seine Oberfläche weist eine epitheliale Hyperplasie auf, die von einer intestinalen Metaplasie begleitet wird. Bei der Adenoidhyperplasie kommt es zu einer deutlichen Zunahme der Anzahl der Röntgen-A-Sinus, die durch die Ausdehnung des Schleimhautepithels in die Muskelschicht entstehen. Die Öffnungen der Nebenhöhlen sind häufig verengt, was zu Gallenstauungen, Entzündungen oder in den Nebenhöhlen eingebetteten Gallensteinen führen kann, die wiederum zu Krebs führen können.

Der Schaden von Gallenblasenpolypen 4. Cholesterinpolypen

Cholesterinablagerungen sind eine wichtige Ursache für Gallenblasenpolypen. Cholesterin lagert sich in den Makrophagen der Lamina propria der Gallenblasenschleimhaut ab, dringt allmählich an die Schleimhautoberfläche vor und fördert die Proliferation des Schleimhautepithels zur Bildung von Polypen. Das pathologische Merkmal von Cholesterinpolypen sind zahlreiche kleine Polypen. Ein Bericht über 74 Fälle von Cholesterinpolypen zeigte, dass 97 % einen Durchmesser von weniger als 10 mm hatten, 50 % multipel waren und die durchschnittliche Anzahl 3,09 ± 3,31 betrug (neoplastische Polypen sind meist einzelne Läsionen, die eine klinisch unterschiedliche Bedeutung haben). Cholesterinpolypen sind spröde und dünn, lassen sich leicht von der Schleimhaut lösen, gehen nicht mit intestinaler Metaplasie und atypischer Hyperplasie einher und enthalten keine anderen Matrixkomponenten. Auch wenn die Erkrankung mit einer Entzündung einhergeht, verläuft sie sehr mild und es liegen bisher keine Berichte über Krebserkrankungen vor.

Ich glaube, dass Sie durch die obige Einführung bereits verstanden haben, welche Gefahren Gallenblasenpolypen verursachen. Daher hoffe ich, dass meine Freunde vorbeugende Maßnahmen gegen Gallenblasenpolypen ergreifen können. Patienten mit Gallenblasenpolypen sollten sich aktiv behandeln und gut betreuen lassen. Wenn Sie weitere Fragen zu Gallenblasenpolypen haben, wenden Sie sich bitte an unsere Online-Experten, die Ihnen die Antworten geben, die Sie für richtig halten.

Gallenblasenpolypen http://www..com.cn/neike/dnxr/

<<:  Welche Ernährungsvorkehrungen sind bei Gallenblasenpolypen zu treffen?

>>:  Wie kann man bei Gallenblasenpolypen auf eine optimale Ernährung achten?

Artikel empfehlen

Übungsmethoden für Patienten mit Frozen Shoulder

Heutzutage leiden immer mehr Menschen an einer Pe...

Werfen wir einen Blick auf die typischen Symptome von Hämorrhoiden

Hämorrhoiden sind eine Erkrankung, die uns häufig...

Was sind die Merkmale einer Mastitis?

Mastitis tritt hauptsächlich bei stillenden Fraue...

Ist eine Analfissur erblich bedingt?

Das Auftreten von Analfissuren bereitet vielen Me...

Experten stellen zwei Behandlungsmethoden für Gallenblasenpolypen vor

Experten zufolge handelt es sich bei Gallenblasen...

Welche Gefahren birgt eine Wirbelsäulendeformation?

Obwohl eine Wirbelsäulendeformation kurzfristig k...

Welche Hausmittel gibt es gegen Femurkopfnekrose und Beinschmerzen?

Die Pathogenese der Femurkopfnekrose ist eine Leb...

Was ist forcierte Osteomyelitis

Die sogenannte zwanghafte Osteomyelitis müsste ei...

Wie ernst ist Osteomyelitis?

Klinisch handelt es sich bei Osteomyelitis um ein...

Ist der Schlüsselbeinbruch nach 20 Tagen immer noch verschoben?

Bei täglicher Pflege innerhalb von 20 Tagen nach ...

Ursachen von Harnwegsinfektionen bei Babys

Ursachen von Harnwegsinfektionen bei Babys: Die U...

Was soll ich tun, wenn mein Gesäß geschwollen und schmerzhaft ist?

Was soll ich tun, wenn mein Gesäß geschwollen und...

Richtige Diagnose von intrahepatischen Gallengangsteinen

Während des Diagnoseprozesses sollten die Patient...