Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Arthritis und es besteht die Tendenz, dass sich diese Krankheit weiter ausbreitet. Deshalb müssen wir mehr über die Krankheit wissen. Patienten können tatsächlich einige Übungen machen, um die Schmerzen zu lindern. Welche Trainingsmethoden gibt es also bei Arthritis? Werfen wir einen Blick auf die Einführung der Experten: Um spezielle Pläne für Patienten zu erstellen, sind spezialisierte Rehabilitationsärzte erforderlich. Zu den Typen gehören hauptsächlich die folgenden drei: 1. Übungen zur Gelenkbeweglichkeit: Übungen zur Gelenkbeweglichkeit sind normalerweise der erste Schritt im Rehabilitationsprozess. Der Hauptzweck besteht darin, die Steifheit zu lindern und die Gelenkbeweglichkeit zu erhöhen, um einer Kontraktur des Weichgewebes vorzubeugen. Bei leichteren Schmerzen und Steifheit können Sie die Übung vor dem Schlafengehen durchführen. Bewegen Sie sich dabei langsam in einem für den Patienten angenehmen Bereich, mit etwas Widerstand am Ende der Gelenkbewegung und bleiben Sie 10 bis 30 Sekunden lang im äußersten Winkel der Gelenkbewegung. 2. Krafttraining: das heißt Widerstandstraining, das die Muskelkraft effektiv verbessern und die Gelenke stabilisieren kann, aber darauf achten, dass es nicht zu Muskelermüdung kommt, und der Widerstand muss geringer sein als die maximale Muskelkraft. Es umfasst isometrische Übungen und isotonische Übungen. Die isometrische Kontraktion eignet sich für das akute Stadium der Arthrose; Durch isotonische Kontraktion können der Energiestoffwechsel, die Pankreasfunktion, die Knochendichte und die körperliche Gesundheit verbessert werden. Die isotonische Kontraktion ist eine wichtige Methode der Rehabilitationsbehandlung für Patienten mit Osteoarthritis. 3. Aerobic-Übungen: bezieht sich auf körperliche Übungen, die der menschliche Körper bei ausreichender Sauerstoffversorgung durchführt. Das heißt, während der körperlichen Betätigung entspricht die vom menschlichen Körper eingeatmete Sauerstoffmenge seinem Bedarf, wodurch ein Zustand des physiologischen Gleichgewichts erreicht wird. Aerobic-Übungen können eine Reihe physiologischer Veränderungen bewirken und der Alterung des Körpers vorbeugen. Einschließlich: Erhöhung des maximalen Sauerstoffverbrauchs des Körpers, Verbesserung der Funktion der Pankreasinseln, Regulierung der Plasmalipoproteinzusammensetzung und Senkung des Blutdrucks. Die tägliche Trainingszeit beträgt 20 bis 30 Minuten. Trainieren Sie 3 Tage pro Woche, nicht mehr als 4 Tage. Das Obige ist die Einführung des Experten. Ich glaube, dass jeder die obige Einführung verstanden hat. Ich hoffe auch, dass die obige Einführung allen helfen kann. Die Patienten müssen darauf bestehen, zu normalen Zeiten Sport zu treiben und dürfen nicht mit dem Training aufhören, nur weil sich innerhalb kurzer Zeit keine Wirkung zeigt. An dieser Stelle wünscht der Herausgeber allen gute Gesundheit und den Patienten eine schnelle Genesung. |
<<: Was man im Frühstadium von Arthritis essen sollte
>>: Symptome eines Arthritis-Rezidivs
Eine Deformation der Wirbelsäule kann dem menschl...
Komplikationen bei einer Operation zur Behandlung...
Die überwiegende Mehrheit der Ischias-Fälle ist a...
Was tun bei steifem Knöchel nach einem Bruch? Ein...
Bei vielen Patienten mit Nierensteinen kommt es n...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur wird in der tra...
Sobald eine ankylosierende Spondylitis diagnostiz...
Harnleitersteine können für Patienten große Sch...
Schnell wirkende Medikamente, die Arthritissympto...
Unter Mastitis versteht man eine akute eitrige In...
Zur Behandlung von Gallensteinen gehören Medikame...
Heutzutage leiden viele Kinder an Trichterbrust. ...
Zu den zahlreichen Knochen- und Gelenkerkrankunge...
Osteomyelitis kann unserem Körper großen Schaden ...
Die wirksamste Behandlungsmethode für eine Femurk...