Das Knie ist eines der wichtigsten Gelenke unseres Körpers und wird täglich stark beansprucht. Laut Statistik beträgt die Belastung des Knies beim Stehen und Gehen das 1- bis 2-fache des Körpergewichts. Beim Laufen beträgt die Belastung des Knies das Vierfache des Körpergewichts. Beim Auf- und Absteigen von Hängen oder Treppen beträgt die Belastung das 3-4-fache des Körpergewichts. Beim Hocken und Knien beträgt es das 8-fache des Körpergewichts. Man sieht, wie viel Gewicht unsere Knie normalerweise tragen, daher kann es leicht zu Knieschmerzen kommen. Es gibt viele Möglichkeiten, Knieschmerzen zu behandeln. Sehen wir uns an, wie man Knieschmerzen behandelt. Was verursacht Knieschmerzen? Eine Ursache für Knieschmerzen sind Knochen- und Gelenkprobleme. Im Alltag liegt bei Knieschmerzen meist eine Arthrose vor. Auch Knochen- und Gelenkprobleme sind in unserem Leben weit verbreitete Erkrankungen. Es handelt sich um ein degeneratives Problem und eine normale physiologische Veränderung. aber manche Freunde haben schlechte Lebensgewohnheiten, die zu einer schnelleren Degeneration führen und so zu Knieschmerzen führen können. Übergewicht oder übermäßige körperliche Betätigung können leicht dazu führen, dass der Körper die Belastung nicht mehr verträgt. oder sie leiden unter Untergewicht, was zu Muskelschwund führen kann. In diesem Fall kann es zu einer Instabilität des Kniegelenks kommen, was die Transformationsrate des Gelenks bis zu einem gewissen Grad beschleunigt. Die zweite Ursache für Knieschmerzen: rheumatoide Arthritis. Wenn Ihr Knie nicht durch äußere Einflüsse beeinträchtigt wird und Sie Knieschmerzen haben, müssen Sie im Allgemeinen an rheumatoide Arthritis denken. Dieser Zustand tritt normalerweise bei feuchten Bedingungen und Wetter auf und Knieschmerzen werden durch kaltes Wetter verschlimmert. Normalerweise müssen Patienten nach einer Erkrankung an rheumatoider Arthritis verstärkt darauf achten, sich warm zu halten, insbesondere die Kniegelenke warm zu halten. Versuchen Sie, sich bei kaltem Wetter zu Hause auszuruhen. Die dritte Ursache für Knieschmerzen: strukturelle Traumaprobleme. Im täglichen Leben gibt es viele Gründe für Knieschmerzen, einer davon ist ein strukturelles Trauma, die häufigsten davon sind Meniskuszerrung, Muskelzerrung, Bruch usw.; Es kann sich um Rheuma, Tuberkulose, Krebs usw. handeln, es kann sich aber auch um keine strukturelle Erkrankung handeln. Vielleicht liegt es an der falschen Position, zu schwer oder zu viel Druck. Wie man Knieschmerzen behandelt 1. Methode zum Pressen kleiner Knochenhöhlen. Nehmen Sie ein 4x4cm großes Klebeband und platzieren Sie in der Mitte eine Magnetperle oder Bockshornkleesamen zur späteren Verwendung. Drücken Sie mit einem Streichholz oder einem speziellen Druckstab in die Nähe der kleinen Knochenhöhle auf der betroffenen Seite (befindet sich in der Mitte des ersten Interphalangealgelenks auf der Rückseite des kleinen Fingers), kleben Sie Magnetkügelchen oder Bockshornkleesamen darauf, suchen Sie die empfindliche Stelle und drücken Sie dann mit den Händen. Die Zeit beträgt etwa 1–2 Minuten. Die Intensität richtet sich nach der Verträglichkeit des Patienten. Bitten Sie den Patienten, während Sie drücken, das betroffene Knie zu bewegen. Diese Methode ist am wirksamsten bei Knieschmerzen und Schüttelfrost. 2. Methode der kreuzmeridianen Riesennadelung. Wählen Sie je nach Schmerzstelle im betroffenen Knie Quchi, Tianjing, Chize, Xiaohai usw. am gegenüberliegenden Ellenbogen aus. Nachdem Sie Qi erhalten haben, wenden Sie die Methode des Anhebens, Einführens, Drehens und Ablassens an, bis der Schmerz im betroffenen Bereich gelindert wird oder verschwindet, und lassen Sie die Nadel 30 Minuten lang drin. 3. Akupunktur am Neiguan-Punkt. Wählen Sie den Neiguan-Punkt auf der betroffenen Seite und drehen Sie die Nadel langsam und kontinuierlich. Nachdem die Nadel eingeführt und Qi gespürt wurde, bitten Sie den Patienten, das betroffene Knie zu bewegen oder mit der Hand auf die betroffene Stelle zu drücken. Nachdem der Schmerz nachgelassen hat oder verschwunden ist, lassen Sie die Nadel 20 Minuten lang drin. 4. Gaomang-Akupunkturpunkt-Stechen- und Schröpfmethode. Wählen Sie den Gaohuang-Punkt auf der betroffenen Seite des Rückens, finden Sie den schmerzenden Punkt, drücken Sie mit dem Daumen in der Nähe darauf, stechen Sie mehrmals mit einer dreischneidigen Nadel hinein oder klopfen Sie mit einer Hautnadel darauf, um eine Blutung zu verursachen, fügen Sie dann Schröpfen hinzu und lassen Sie die Tasse 10 Minuten lang einwirken. Nach der Beseitigung des Blutstaus kommt es oft zu einer sofortigen Linderung der jahrelangen Beschwerden. 5. Lokale Akupunktur und Schröpfen. Suchen Sie nach den blauen Adern an der schmerzenden Stelle des Kniegelenks. Das Blut wird so groß wie Bohnen sein. Nach dem Einstechen mit einer dreischneidigen Nadel kann eine Schröpfbehandlung durchgeführt werden. Um ein Auslaufen des Bechers zu verhindern, kann Ultraschall-Kopplungsmittel auf die Becheröffnung aufgetragen werden. Die Tasse sollte 10 Minuten stehen bleiben. Anschließend kann der empfindliche Punkt vor dem Schröpfen mit einer Hautnadel eingestochen werden. Wenn keine Vene vorhanden ist, ist diese Methode bei Langzeitschmerzen und Verstauchungen wirksam. 6. Aderlassmethode am Weizhong-Punkt. Legen Sie Plastikpapier, Strohpapier oder Watte unter das betroffene Knie und lassen Sie den Patienten in Bauchlage liegen. Wenn sich in der Nähe des Weizhong-Punkts erweiterte Kollateralen befinden, lassen Sie das Blut herausfließen und stechen Sie mit einer dreischneidigen Nadel hinein. Das Blut wird zunächst dunkelviolett, dann allmählich hellrot und hört auf zu fließen. Wischen Sie das Blut mit einem Wattebausch mit 75 % Alkohol ab. 7. Akupunktur empfindlicher Punkte am Bauch. Bei Patienten mit Knieschmerzen kann es sein, dass am vierten Abschnitt des Musculus rectus abdominis ein deutlicher empfindlicher Punkt vorliegt. Der Patient liegt in Rückenlage und die betroffene Seite ist normalerweise deutlicher zu sehen. Nachdem Sie mit dem Daumen den empfindlichen Punkt am Bauch gefunden haben, führen Sie langsam eine 1,5 Zoll lange Nadel ein. Lassen Sie die Nadel nach dem Erhalten des Qi 30 Minuten lang drin. |
>>: Wie kann man feststellen, ob eine Knöchelarthrose vorliegt? Symptome einer Knöchelarthritis
Intrahepatische Gallengangssteine sind eine Erk...
Viele Menschen glauben, dass eine Urethritis nur ...
Der Selbsttest für Osteoporose umfasst zehn Frage...
Ich denke, wir alle wissen, wie wichtig uns eine ...
Eine zervikale Spondylose kann eine Schwäche der ...
Heutzutage leiden viele Menschen unter einem Hall...
Sex ist ein unverzichtbarer Bestandteil des tägli...
Heutzutage leiden nicht wenige Patienten an Harni...
Wenn der Mann, den Sie lieben, hinter Ihrem Rücke...
Eine Ernährungsumstellung kann die Genesung von e...
Bei der Behandlung von Bandscheibenvorfällen in d...
Unter einem Bruch versteht man die Unterbrechung ...
Empfängnisverhütung ist eine Methode, die häufig ...
Vor jeder Menstruation beginnen die Brüste zu sch...
1. Atemberaubender Startyp: Die meisten Männer ha...