Die Ursachen von Harnwegsinfektionen lassen sich in zwei Kategorien zusammenfassen

Die Ursachen von Harnwegsinfektionen lassen sich in zwei Kategorien zusammenfassen

Harnwegsinfektionen haben vielen Menschen, insbesondere einigen männlichen Freunden, großen Schaden zugefügt. Manche Menschen wissen jedoch nicht viel über die Ursachen von Harnwegsinfektionen. Was sind also die Ursachen einer Harnwegsinfektion ? Lassen Sie sich anschließend von den Experten die Ursachen einer Harnwegsinfektion vorstellen.

1. Ursachen einer Harnwegsinfektion: Blutbahninfektion

Hämatogene Infektionen machen weniger als 3 % der Harnwegsinfektionen aus. Der renale Blutfluss macht 20 bis 25 % des Herzzeitvolumens aus. Bei Sepsis und Bakteriämie können Bakterien im zirkulierenden Blut leicht in die Nierenrinde gelangen. Diabetes, polyzystische Nierenerkrankung, Nierentransplantation, Harnwegsobstruktion, Nierengefäßstenose, die Einnahme von Analgetika oder Sulfonamiden erhöhen die Anfälligkeit des Nierengewebes. Zu den häufigsten Krankheitserregern zählen Staphylococcus aureus, Salmonellen, Pseudomonas und Candida albicans. Eine direkte Infektion ist selten und eine Infektion über den Lymphtrakt wurde nicht bestätigt.

2. Aufsteigende Infektion

Etwa 95 % der Harnwegsinfektionen werden durch Erreger verursacht, die von der Harnröhre über die Blase und die Harnleiter zu den Nieren aufsteigen. Unter normalen Umständen befinden sich 1 bis 2 cm oberhalb der Harnröhrenöffnung wenige Bakterien. Erst wenn die Widerstandskraft des Körpers nachlässt oder die Harnröhrenschleimhaut geschädigt ist, können Bakterien eindringen und sich vermehren. Durch Urinspülung, IgA, Lysozym, organische Säuren im Urin, die Integrität der Schleimhaut und den vom Übergangsepithel der Blase abgesonderten Anti-Adhäsionsfaktor (Muein) kann das Eindringen von Krankheitserregern verhindert werden. In den letzten Jahren wurde durch Elektronenmikroskopie bestätigt, dass sich auf der Oberfläche von Escherichia coli zahlreiche P-Pili befinden, die die entsprechenden Rezeptoren auf der Oberfläche von Urothelzellen spezifisch erkennen und an diese binden können, wodurch die Bakterien fest am Urin haften bleiben. Escherichia coli, der Erreger von Harnwegsinfektionen, verfügt über somatisches (O) Antigen, Flagellen- (H) Antigen und Kapsel- (K) Antigen. Das K-Antigen von Polysacchariden kann die bakterizide Aktivität von Phagozyten hemmen und steht in direktem Zusammenhang mit seiner Pathogenität. Proteus besitzt keine P-Pili und kein K-Antigen und haftet nicht leicht am Übergangsepithel der Blase, kann jedoch an den Plattenepithelzellen der äußeren Genitalien haften. Dauerkatheter, Harnsteine, Rasurverletzungen, Tumore, Prostatahyperplasie, angeborene Fehlbildungen der Harnwege (einschließlich Harnleiter in der Blasenwand, vesikoureteraler Reflux aufgrund unvollständiger Entwicklung des Schließmuskels) und neuronale Blase sind allesamt Risikofaktoren für aufsteigende Infektionen.

Das Obige ist eine Einführung in die Ursachen von Harnwegsinfektionen und dient nur zu Ihrer Information. Experten hoffen, dass jeder selbst etwas zur Vorbeugung von Harnwegsinfektionen beitragen kann, um schwerwiegende Folgen zu vermeiden. Darüber hinaus können Sie bei Fragen zu den Ursachen von Harnwegsinfekten gerne Online-Experten konsultieren!

<<:  Drei Manifestationen einer Harnwegsinfektion bei Männern

>>:  Es gibt drei häufige Ursachen für O-förmige Beine. Wissen Sie?

Artikel empfehlen

4 Manifestationen der männlichen Genitalalterung

Alles altert, und „kleine Brüder“ sind da keine A...

Kosten der Behandlung von Brustmyomen

Wie hoch sind die Kosten für die Behandlung von B...

Das erste Transplantat stammte tatsächlich aus der Haut

Im Vergleich zu den heute bekannten Organtranspla...

Operation bei Kiefergelenksarthrose

Es gibt viele Möglichkeiten, eine Kiefergelenksar...

Was sind die frühen Symptome äußerer Hämorrhoiden?

Hämorrhoiden beeinträchtigen unser tägliches Lebe...

Behandlung des lumbalen Bandscheibenvorfalls durch TCM-Syndromdifferenzierung

Die Traditionelle Chinesische Medizin behandelt B...

Wie kann man einer Vaskulitis vorbeugen?

Obwohl es in unserem Umfeld nicht viele Patienten...

Unsachgemäßes Wasserlassen kann eine Blasenentzündung verursachen

Blasenentzündungen sind die am häufigsten auftret...

Übersicht über Trichterbrust

Bei der Trichterbrust handelt es sich um eine ang...

Fünf häufige Probleme bei zervikaler Spondylose (Teil 1)

Was sind die Symptome einer zervikalen Spondylose...

Lassen Sie uns einige Symptome des Hallux valgus kennenlernen

Die Symptome des Hallux valgus sind im Frühstadiu...

Welche Lebensmittel sind gut für Menschen mit Fallot-Tetralogie?

Welche Lebensmittel sind gut für Patienten mit Fa...

Wirksame Methoden zur Behandlung von Venenentzündungen

In den letzten Jahren ist der Begriff „Berufskran...

Warum ist Knochenhyperplasie nicht schmerzhaft?

Obwohl alle an Knochenhyperplasie leiden, verspür...

Übungen gegen Patellararthritis

Für Patienten mit Arthritis ist eine Behandlung a...