Einige Symptome von Patienten mit Blinddarmentzündung sind ziemlich offensichtlich, aber wenn sich jeder bei der Beurteilung seines Zustands ausschließlich auf die Symptome verlässt, entstehen gewisse Fehler. Wenn Sie das Gefühl haben, dass bei Ihnen Symptome auftreten, die auf eine Blinddarmentzündung hindeuten, welche Tests können Sie durchführen lassen, um festzustellen, ob Sie eine Blinddarmentzündung haben? 1. Röntgenuntersuchung: Eine Röntgendurchleuchtung von Brust und Bauch ist Routine. Wenn eine akute Blinddarmentzündung durch eine diffuse Bauchfellentzündung kompliziert wird, ist eine Röntgenaufnahme des Bauches im Stehen erforderlich. Wenn freies Gas unter dem Zwerchfell vorhanden ist, kann eine Blinddarmentzündung grundsätzlich ausgeschlossen werden, um eine Ulkusperforation, einen akuten strangulierten Darmverschluss usw. auszuschließen. Eine akute Blinddarmentzündung kann auch positive Ergebnisse auf Röntgenaufnahmen des Abdomens zeigen: Bei etwa 5 bis 6 % der Patienten treten ein oder mehrere Steinschatten im rechten Unterbauch des Blinddarms auf, und bei 1,4 % der Patienten kommt es zu einer Gasansammlung in der Blinddarmhöhle. 2. Urinanalyse: Eine Urinanalyse ergibt normalerweise keinen positiven Befund, aber eine retrozökale Appendizitis kann den angrenzenden rechten Harnleiter stimulieren und es können geringe Mengen roter und weißer Blutkörperchen im Urin auftreten. 3. Routinemäßige Blutuntersuchung: Die Anzahl der weißen Blutkörperchen und der Neutrophilenanteil sind bei den meisten Patienten mit akuter Blinddarmentzündung erhöht. Wenn die Entzündung in die Bauchhöhle eingedrungen ist, steigt die Anzahl der weißen Blutkörperchen oft auf über 18 × 109/l; aber ein unbedeutender Anstieg kann die Diagnose nicht widerlegen. Es sollten Wiederholungsuntersuchungen durchgeführt werden. Wenn es allmählich ansteigt, hat es einen diagnostischen Wert. 4. Abdominale B-Ultraschalluntersuchung: Bei der Entscheidung, einen Blinddarmabszess zu inzidieren und zu drainieren, kann der B-Ultraschall die genaue Lage, Tiefe und Größe des Abszesses liefern und so die Wahl des Einschnitts erleichtern. Bei Patienten mit längerem Krankheitsverlauf sollte unbedingt eine B-Ultraschalluntersuchung des rechten Unterbauches durchgeführt werden, um festzustellen, ob eine entzündliche Masse vorliegt. 5. Routinemäßige Stuhluntersuchung: Wenn eine Blinddarmentzündung und eine perforierte Blinddarmentzündung mit einem Beckenabszess einhergehen, können im Stuhl auch Blutzellen gefunden werden. Egal, wie viel Sie über Blinddarmentzündung wissen, Sie müssen sich auf wissenschaftliche Untersuchungen verlassen, um Ihren Zustand zu beurteilen. Patienten können nicht blind Urteile fällen und dann Behandlungsmaßnahmen ergreifen. Wenn Patienten mit Blinddarmentzündung ihren Zustand selbst beurteilen, ist dies sicherlich nicht so genau, was ihnen leicht größeren Schaden zufügen kann. |
<<: Wie wird eine Blinddarmentzündung diagnostiziert?
>>: Empfohlene Medikamente gegen Blinddarmentzündung
Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Le...
Wie kann man Morbus Bechterew wirksam behandeln? ...
Die Bandscheibe ist ein sehr wichtiger Bestandtei...
Was sind die Ursachen einer akuten Blasenentzündu...
Eine glanduläre Zystitis führt im Allgemeinen nic...
Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls ...
Ein gesundes und harmonisches Sexualleben ist für...
Die Symptome einer Spondylitis ankylosans sind im...
Gynäkologische Entzündungen sind eine relativ häu...
Welche weiteren klinischen Symptome treten neben ...
Wie erfolgt die Infektion bei einer Blasenentzünd...
Der Behandlungsplan für Morbus Bechterew ist bei ...
Tatsächlich sind die Ursachen einer Ischialgie se...
Wenn Hämorrhoiden auftreten, können Sie Medikamen...
Osteoporose ist eine chronische Erkrankung, die d...