Unter den vielen durch Operationen verursachten Erkrankungen kommt die Trichterbrust im Alltag sehr häufig vor. Über die Faktoren, die die Trichterbrust tatsächlich verursachen , ist jedoch wahrscheinlich nur sehr wenig bekannt. Lassen Sie uns im folgenden Artikel mehr darüber erfahren. 1. Bei der Trichterbrust handelt es sich um eine angeborene Brustdeformität, bei der der mittlere und untere Teil des Brustbeins nach innen konkav ist und der angrenzende Rippenknorpel ebenfalls konkav ist, sodass ein trichterförmiges Erscheinungsbild entsteht. Daher ist dies eine der Ursachen für Trichterbrust. 2. Experten erklären, dass die meisten Menschen glauben, dass Trichterbrust ein abnormales Phänomen in der Brusthöhle ist, bei dem das Brustbein (insbesondere die Wurzel des Schwertfortsatzes) und die entsprechenden 3. bis 6. Rippenknorpel auf beiden Seiten nach innen eingesunken sind, wodurch die vordere Brustwand trichterförmig wird. Es handelt sich um die häufigste angeborene Fehlbildung der Brustwand. 3. Bei Patienten mit Trichterbrust kommt es zu einem übermäßigen Wachstum der Rippen und Rippenknorpel, wodurch das untere Ende des Brustbeins nach innen gedrückt wird. Dadurch erscheint die vordere Brustwand konkav, der Brustraum wird kleiner und Druck auf Herz und Lunge ausgeübt, was wiederum die Herz- und Lungenfunktionen beeinträchtigt. Bei Patienten mit Trichterbrust werden die Rippen und Rippenknorpel zu lang und drücken das untere Ende des Brustbeins nach innen. Dadurch erscheint die vordere Brustwand konkav, der Brustraum wird verkleinert und Herz und Lunge werden komprimiert, was sich auch auf die Herz- und Lungenfunktion auswirkt. Ich bin davon überzeugt, dass der obige Artikel jedem dabei helfen kann, die Ursachen einer Trichterbrust besser zu verstehen und sie rechtzeitig heilen zu können. Wenn Sie weitere Fragen zur Trichterbrust haben, können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihre Fragen beantworten. |
<<: Unterteilung der klinischen Symptome einer Sehnenscheidenentzündung im Spätstadium
>>: Klinische Symptome einer Sehnenscheidenentzündung müssen ernst genommen werden
Wenn wir ein Trauma erleiden, ist die Wahrscheinl...
Wie das Sprichwort sagt: Alles geschieht aus eine...
Sehnenscheidenentzündungen kommen in unserem Lebe...
In den letzten Jahren hat sich der Hallux valgus ...
Bei der Behandlung von Krampfadern empfehlen Ärzt...
Wir alle wissen, dass die Menschen bei der Unters...
Kennt jeder Krankheiten wie Krampfadern? Nur wenn...
Knochenbrüche passieren häufig in unserem Umfeld....
Ischias ist die erste von mehreren Neuralgien im ...
Aus verschiedenen Gründen können viele Paare nich...
Heutzutage leiden nicht wenige Patienten an Harni...
Obwohl eine anorektale Erkrankung die Schwangersc...
Ist die tuberkulöse Osteomyelitis leicht zu behan...
Beim Auftreten von Analpolypen sollten Sie zunäch...
Das Auftreten einer Arthrose beeinträchtigt die G...