Weichteilverletzungen an der Innenseite des Ellenbogens durch Boxtraining entstehen meist beim Ausführen eines geraden Rückhandschlags, eines Schwungschlags oder beim Festhalten eines Ziels. Ihr Auftreten hängt mit der Anatomie des Ellenbogengelenks und den biomechanischen Eigenschaften der Boxbewegungen zusammen. Wenn Weichteilverletzungen an der Innenseite des Ellenbogens festgestellt werden, müssen Sie das Training abbrechen und sich rechtzeitig in Behandlung begeben. Auch im normalen Boxtraining sollten vorbeugende Maßnahmen getroffen werden. Lassen Sie uns über vorbeugende Maßnahmen bei Weichteilverletzungen des Ellenbogengelenks sprechen. Beim Boxen kommen Weichteilverletzungen des Ellenbogengelenks relativ häufig vor, was durch die anatomischen Besonderheiten des Ellenbogengelenks und die biomechanischen Eigenschaften der Boxbewegungen bedingt ist. Zu den vorbeugenden Maßnahmen bei Weichteilverletzungen des Ellenbogens gehören: 1. Durch Dehnübungen stärken Sie die Unterarmmuskulatur. Durch die Empty-Punch-Übungen vor dem Spiegel im Boxtraining kann die Elastizität der Unterarmmuskulatur entwickelt werden. Durch schrittweises Erhöhen der Kraft und Geschwindigkeit während der Übungen mit leeren Schlägen kann die Zugfestigkeit der Unterarmbeugesehne an der Befestigung des medialen oberen Malleolus des Oberarmknochens effektiv verbessert werden. 2. Führen Sie vor und nach dem Training eine lokale Massage der Unterarmmuskulatur durch. Eine Massage vor dem Training kann die Muskelviskosität verringern und Muskelzerrungen vorbeugen, während eine Massage nach dem Training die Erholung von lokaler Ermüdung fördern kann. 3. Beherrschen Sie die richtigen Techniken für gerade Schläge und Schwungschläge. Vermeiden Sie den Rückschwung Ihres Unterarms, wenn Sie gerade Schläge und Stoßschläge ausführen. Einerseits kann dadurch die Wahrscheinlichkeit verringert werden, das Ziel zu verfehlen. Andererseits wird durch das Zurückschwingen der oberen Extremität die Vorwärtsbewegungsbeschleunigung des Unterarms erhöht und die Zugspannung der Unterarmmuskulatur wird beim Verfehlen des Ziels erhöht. Darüber hinaus sollte in der Endphase von geraden Schlägen und schwungvollen Schlägen eine übermäßige Pronation des Unterarms vermieden werden, da sonst der Musculus pronator teres verletzungsanfällig ist. Oben finden Sie eine Einführung in vorbeugende Maßnahmen bei Weichteilverletzungen des Ellenbogengelenks. Bei Patienten mit Weichteilverletzungen des Ellenbogens kann mit dem Training erst begonnen werden, wenn die lokalen Schmerzen im Wesentlichen verschwunden sind, und mit dem formellen Training kann erst 2–3 Wochen nach der Verletzung begonnen werden. Zu Beginn des Trainings sollten Ellenbogenschutzmittel wie Ellenbogenschützer oder selbstklebende Stützbänder verwendet werden. |
<<: Übungen bei Weichteilverletzungen rund ums Knie
>>: Welche chirurgischen Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Kniearthrose?
Es gibt viele Arten von Hämorrhoiden, darunter in...
Die meisten Menschen sind mit dieser Krankheit vi...
Die Symptome einer Ischialgie treten vor allem be...
Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an Hy...
Einige der Symptome von Nierensteinen sind offens...
Hämangiome sind im Alltag weit verbreitete Erkran...
Gallenblasenpolypen kommen in unserem täglichen L...
Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Le...
Eine Kurzgeschichte: Xiao Zhang ist Designer in e...
Knochenhyperplasie ist eine häufige orthopädische...
Experten weisen darauf hin, dass Erkrankungen der...
Aktuellen Umfragestatistiken zufolge gibt es in m...
Herr An, der in diesem Jahr 29 Jahre alt wurde, l...
Gallensteine sind eine häufige Erkrankung des V...
Hämangiom ist eine Art neoplastischer Läsion, die...